Mit der Gothaer Turboaktion 2013 können Sie bis 1.000 EUR BU Rentebzw. bis 60.000 EUR Schwere Krankheiten Vorsorge mit vereinfachten Gesundheitsfragen abschließen. Die Aktion ist befristet bis 30.9. (Antragseingang Gothaer)!
Inhaltsverzeichnis
Gesundheitsfragen bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung
Normalerweise erhalten Sie eine Schwere Krankheiten Vorsorge oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung nur nach einer ausführlichen „Risikoprüfung„, bei der genaue Fragen nach Ihrem Gesundheitszustand gestellt werden („Gesundheitsfragen„). Je nach Höhe der gewünschten Berufsunfähigkeitsrente kann zusätzlich noch eine Ärztliche Untersuchung erforderlich sein.
Bei diesen Gesundheitsfragen werden i.d.R. die letzten 5 Jahre abgefragt. Bei psychischen Erkrankungen und Operationen gilt meistens ein längerer „Fragezeitraum“ von 10 Jahren.
BU Turboaktion: nur 5 Gesundheitsfragen für 3 Jahre!
Bei der „Gothaer Turboaktion 2013“ haben Sie die Möglichkeit, bis zu 60.000 EUR Schwere Krankheiten Vorsorge („Perikon“) bzw. 1.000 EUR Rente bei Berufsunfähigkeit mit vereinfachten Gesundheitsfragen und kurzem Fragezeitraum von nur 3 Jahren abzuschließen. Diese ist befristet bis 30.9. (Antragseingang Gothaer)!
Besondere Merkmale der Gothaer Turboaktion:
Vereinfachte Gesundheitserklärung (BU: 5 Fragen statt 15, Perikon: 6 Fragen statt 17) mit stark verkürztem Fragezeitraum von nur 3 Jahren
Policierung innerhalb von nur 48 Stunden
Antragseingang Gothaer spätestens 30.9.2013!
Eine Vordatierung ist möglich, spätester Versicherungsbeginn = 01.03.2014
Alle Gesundheitsfragen im Antrag müssen mit „NEIN“ beantwortet worden sein
max. 1.000 EUR monatliche BU Rente bzw. 60.000 EUR Absicherung gegen Schwere Krankheiten („Perikon“)
Die 5 Gesundheitsfragen der Gothaer Turboaktion
Waren Sie wegen Beschwerden oder Krankheiten des Bewegungsapparates (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder), der Psyche, des Herzens oder des Kreislaufs (z. B. Bluthochdruck) oder wegen Zuckerkrankheit, Alkoholmissbrauch, Asthma, Schlaganfall, Nierenerkrankungen, Hepatitis, Multiple Sklerose (MS), HIV-Infektion oder Krebserkrankungen in den letzten 3 Jahren in ärztlicher, physiotherapeutischer oder psychotherapeutischer Behandlung?
Besteht bei Ihnen eine angeborene Erkrankung oder bestehen Unfallfolgen, die mit bleibenden Beeinträchtigungen verbunden sind (z. B. Bewegungseinschränkung, mit Medikamenten behandelte Schmerzzustände, Verlust von Gliedmaßen, Blindheit, Gehörlosigkeit, Verlust der Sprache)?
Liegt bei Ihnen derzeit eine Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit bzw. Erwerbsminderung vor oder wurden derartige Leistungen beantragt?
Sind Sie beruflich oder privat besonderen Gefahren ausgesetzt (z. B. Umgang mit Sprengstoffen, Motorradfahren, Kampfsport, Rennsport, Extremsport)?
Wurde in den letzten 3 Jahren eine Versicherung auf Ihr Leben oder für den Fall einer Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit bzw. Erwerbsminderung von einem Versicherer abgelehnt, zurückgestellt, mit Beitragszuschlag oder mit einer Leistungseinschränkung versehen bzw. angeboten?
Nur bei der Schwere Krankheiten Vorsorge (Perikon) Frage 6: Haben Sie in den letzten 12 Monaten geraucht (z. B. Zigaretten, E-Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Pfeifen)? Wenn ja, geben Sie bitte an, was und wieviel Sie täglich geraucht haben.
Wichtig: wird auch nur eine dieser Fragen mit „JA“ beantwortet, kann die Gothaer Turboaktion nicht genutzt werden!
Diese Fragen machen eine BU-Versicherung möglich, die sonst an Gesundheitsfragen gescheitert bzw. nur mit Ausschlüssen / Zuschlägen erhältlich gewesen wäre!
Beispiele:
Psychotherapie vor 4 Jahren – sonst absolutes KO Kriterium, BU Gothaer Turboaktion ohne Einschränkungen
Nicht unfallbedingter bzw. verheilter Bandscheibenvorfall vor 4 Jahren – sonst Ausschluss, BU Gothaer Turboaktion ohne Einschränkungen
Nicht angeborene Neurodermitis / chronische Hauterkrankungen: sonst Ausschluss, BU Gothaer Turboaktion ohne Einschränkungen
Borreliose oder andere Infektionskrankheiten: sonst Ausschluss/Ablehnung, BU Gothaer Turboaktion ohne Einschränkungen
Krebserkrankung vor 4 Jahren: sonst Ablehnung, BU Gothaer Turboaktion ohne Einschränkungen
Wichtig: für die 3 Jahre zählt nicht wann Sie zuletzt Beschwerden hatten, sondern wann Sie deshalb zuletzt behandelt (nicht nur untersucht!) wurden. Risikovoranfragen zählen bei Frage 5 nicht – außer wenn bei der Gothaer gestellt, vorliegende Informationen werden dort verwertet.
Preis-/Leistungsverhältnis der Gothaer SBU Premium
Die „SBU Premium“ der Gothaer erhält bei den meisten renommierten Ratings (Morgen & Morgen, Franke & Bornberg) sehr gute Noten. Sie ist aus meiner Sicht nicht die absolute „Spitzen-BU“ – die Leistungen anderer Anbieter sind teilweise etwas umfassender – bietet für viele Berufsgruppen aber ein günstiges Preis-/Leistungsverhältnis.
Wenn Ehepartner und mindestens ein Kind im gleichen Haushalt leben vergünstigt sich die BU etwas durch einen sog. „Familienbonus“. Gleiches gilt für die Schwere Krankheiten Vorsorge („Perikon“) der Gothaer.
Gothaer Turboaktion – was kostet das?
Hier ein konkretes Beispiel: ein 1982 geborener 31-jähriger EDV-Projektleiter bezahlt für 1.000 EUR BU Rente bis Endalter 67 mit 3% garantierter Leistungsdynamik (Inflationsausgleich) ohne Familienbonus einen Zahlbeitrag von netto 51,30 EUR. Details: Musterberechnung Turboaktion mit Produktinformationsblatt.
Unterlagen zur Gothaer Turboaktion
(Update 2018: nicht mehr gültige Links entfernt)
Produktblatt-Highlightblatt Gothaer BU Premium Turboaktion
Bei Interesse können Sie mir diesen gerne schon unverbindlich so weit wie möglich vorbereitet / ausgefüllt zukommen lassen. Damit liegen alle wichtigen Eckdaten vor, mit denen ich Ihnen eine konkrete Berechnung Ihres Beitrags (wird dann als „Tarifdaten“ dem Antrag beigefügt) als Entscheidungsgrundlage zukommen lassen kann.
Zu einer verbindlichen Beantragung gehört dann natürlich auch noch ein ausführliches Beratungsgespräch mit Beratungsdokumentation plus Maklerauftrag soweit Sie noch nicht mein Kunde sind.
https://schlemann.com/wp-content/uploads/2012/06/Mann-Rollstuhl_fotolia_34030062_XS.jpg424283Dr. Berndt Schlemannhttps://schlemann.com/wp-content/uploads/logo-1-300x81.pngDr. Berndt Schlemann2013-07-26 10:06:522022-06-07 11:33:10Gothaer Turboaktion 2013: BU mit 5 Gesundheitsfragen!
Aufgrund meiner Verbeamtung als ITler im öffentlichen Dienst musste ich mich erstmals mit dem Thema „Private Krankenversicherung“ befassen. Im Internet ist mir die Website der unabhängigen Finanzberatung von Dr. Schlemann durch die umfangreichen Informationen und Erklärungen sehr positiv aufgefallen und...mehrAufgrund meiner Verbeamtung als ITler im öffentlichen Dienst musste ich mich erstmals mit dem Thema „Private Krankenversicherung“ befassen. Im Internet ist mir die Website der unabhängigen Finanzberatung von Dr. Schlemann durch die umfangreichen Informationen und Erklärungen sehr positiv aufgefallen und ich habe mich für die Beratung dort entschieden. Herr Mini hat sich ausführlich Zeit genommen für die Besprechung meiner Wünsche und für Erläuterungen zu der Vielzahl an möglichen unterschiedlichen Versicherungen (Umfang, Einbeziehung von Kindern, …). Insbesondere beim Thema Vorerkrankungen erwies sich die Beratung als sehr hilfreich, sodass ein zügiger Abschluss einer passenden Versicherung möglich war. Aufgrund der guten Erfahrungen habe ich mich im Anschluss ebenfalls beim Thema Berufsunfähigkeit bzw. Dienstunfähigkeit von Herrn Mini unterstützen lassen. Auch zu diesem Thema hat Herrn Mini umfangreich beraten, verschiedene Alternativen und Kombinationsmöglichkeiten aufgezeigt und den Abschluss organisiert. Ich bin froh um die Unterstützung, die ich in Zukunft weiter nutzen werde und empfehlen kann.weniger
Sebastian
7/27/2022
Ich kann die Dr. Schlemann Finanzberatung nur jedem empfehlen. Nach meinem Medizinstudium habe ich begonnen, mich mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung ausgiebiger zu beschäftigen. Ich hatte bereits selbständig Versicherungen angefragt und mir meine Diagnosen von den Ärzten eingeholt. Danach stand ich...mehrIch kann die Dr. Schlemann Finanzberatung nur jedem empfehlen. Nach meinem Medizinstudium habe ich begonnen, mich mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung ausgiebiger zu beschäftigen. Ich hatte bereits selbständig Versicherungen angefragt und mir meine Diagnosen von den Ärzten eingeholt. Danach stand ich vor einem Berg Papier und wusste nicht mehr weiter. Was ist eine abstrakte oder konkrete Verweisung? Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Dynamiken? Versichert jede Versicherung die zuletzt ausgeübte ärztliche Tätigkeit? Was mache ich, wenn falsche Diagnosen bei der Krankenkasse eingereicht wurden? Bei einer Verzweiflungssuche auf Google bin ich auf die Seite der Dr. Schlemann Finanzberatung gestoßen. Dort konnten bereits einige meiner Fragen geklärt werden. Da es auch einige Artikel speziell für Ärzte gab, entschloss ich mich, das Angebot einer kostenlosen Beratung anzunehmen. Ich vereinbarte ein Erstgespräch bei Frau Birnbach. Die Termine liefen alle problemlos über Teams ab. Beim ersten Gespräch werden zunächst die jeweiligen Erwartungen definiert und ein Status quo erhoben. Mir hat dieses Gespräch sehr geholfen, da ich bereits die Befürchtung hatte, bei keiner Versicherung unterzukommen. Diese Angst wurde mir genommen. Am Ende des Gespräches entscheidet man dann gemeinsam, ob man zusammen arbeiten möchte. Ich habe mich dafür entschieden und es nicht bereut. Frau Birnbach hat mir im Verlauf meine vielen Fragen geduldig beantwortet und gemeinsam haben wir eine passende Berufsunfähigkeitsversicherung für mich gefunden. Positiv hervorheben möchte ich, dass auf meine Wünsche eingegangen wurde und man nach jeder Beratung noch einmal eine Zusammenfassung über das Gespräch per Mail bekommt. Alles in allem sollte man sich nicht von den, vor dem Ersttermin geforderten, Unterlagen abschrecken lassen. Am Ende zahlt sich die Mühe aus.weniger
Carina N.
7/24/2022
Auf der Suche nach einer Finanzberatung für eine Berufsunfähigkeitsversicherung bin ich über Finanztip auf Dr. Schlemann gekommen und war letztendlich super zufrieden mit der Beratung und dem einhergehenden Abschluss der BU.Herr Greven hat mich ausführlich beraten und hat für meinen...mehrAuf der Suche nach einer Finanzberatung für eine Berufsunfähigkeitsversicherung bin ich über Finanztip auf Dr. Schlemann gekommen und war letztendlich super zufrieden mit der Beratung und dem einhergehenden Abschluss der BU.Herr Greven hat mich ausführlich beraten und hat für meinen Beruf als IT-Consultant die besten Angebote in puncto Preis-Leistung für mich herausgesucht. Vor dem ersten Beratungsgespräch einer BU ist es wichtig, dass man schon im Vorfeld seine Arztbesuche und Krankheiten dokumentiert, sodass man eine gute Gesprächsgrundlage hat. Die Vorlagen der Finanzberatung waren dabei eine große Hilfe. Im zweiten Gespräch hatte Herr Greven schon erste Angebote eingeholt und machte mir so die Entscheidung leichter. Auch nachdem die Versicherung schon eine Ausschlussklausel im Angebot festgesetzt hatte, hat Herr Greven es mit genaueren Angaben der Krankheit und Rückfragen bei der Versicherung letztendlich geschafft diese noch canceln. Vielen Dank dafür noch einmal.Der Vorteil der Beratung bei Dr. Schlemann ist, dass diese unabhängig Angebote einholen können, ohne dass man selber in Erscheinung tritt. Somit ist man bei den Versicherungen mit seiner Krankengeschichte nicht "gespeichert" und es kann sich nicht negativ auf die Angebote auswirken.Zu keinem Zeitpunkt der Beratung hatte ich mich gedrängt gefühlt und würde die Beratung jederzeit wieder einholen.weniger