Jetzt kostenlos beraten lassen!
Suchen Sie hier nach Informationen auf unserer Website.
Unser Tipp: Machen Sie es sich leichter und buchen Sie hier einen kostenlosen Online-Beratungstermin.

Häufige Fragen zu Buchung und Beratung

Ist die Beratung wirklich kostenlos?

Unsere Beratung ist für Sie kostenlos, wie auf unserer Seite Kosten unserer Beratung genauer beschrieben. Ihre „Gegenleistung“ sind aktives Weiterempfehlen und gute Online-Bewertungen wenn Sie mit unserer Beratung zufrieden sind.

Ist Ihre Beratung seriös?

Finanztip empfiehlt uns als einen von nur fünf Beratern deutschlandweit für die Beratung zum Thema Berufsunfähigkeit. Unsere Kunden bestätigen in über 3.100 Kundenbewertungen, dass sie unsere Beratung für seriös und empfehlenswert halten Am besten machen Sie sich Ihr eigenes Bild und testen uns.

Was geschieht mit meinen Daten?

Mit Ihren Daten gehen wir wie auf unserer Seite Datenschutz beschrieben sehr verantwortungsvoll um. Die von Ihnen bei der Terminbuchung eingegebenen Daten benötigen wir zur Kontaktaufnahme und zur Vorbereitung der Beratung.

Sind Versicherungen woanders günstiger?

Eine Versicherung wie z.B. eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder eine private Krankenversicherung kostet mit unserer Beratung genau das Gleiche wie beim Abschluss bei einem Vertreter einer Versicherungsgesellschaft, der nicht auf Ihrer Seite steht (siehe Versicherungsmakler) oder über ein Online-Vergleichsportal wie Check24! Auch die Versicherungsbedingungen sind identisch. Manchmal erhalten unsere Kunden sogar noch Besserstellungen wie die Dr. Schlemann Arztklausel.

Wer berät mich?

Mehr über unsere Berater erfahren Sie unter Vorstellung / Unser Team. Wir beraten alle nach einheitlichem Standard, orientiert an der Finanznorm DIN 77230 (Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte). Die Ergebnisse der Beratung unterscheiden sich deshalb unabhängig vom ausgewählten Berater so gut wie gar nicht. Für eine maximale Auswahl möglicher Termine wählen Sie deshalb am besten „beliebiger Berater„. Sollten sich im Beratungsprozess Fragen ergeben, zu denen ein anderer Kollege besonderes Know-How beisteuern kann (z.B. Dr. Schlemann bei komplexeren steuerrechtlichen Fragestellungen) wird dieser bei Bedarf in die Beratung einbezogen.

Dr. Schlemann ist mit unternehmerischen Aufgaben stark ausgelastet. Daher gibt er Buchungen ggf. an zur Anfrage gut passende Kollegen weiter.

Wie bereite ich mich auf den Termin vor?

Zur effektiven Durchführung eines Termins ist Ihrerseits meistens etwas Vorbereitung nötig bzw. sinnvoll. Eine Terminbuchung am gleichen Tag ist deshalb häufig zu kurzfristig. Zur Terminvorbereitung erhalten Sie von uns mit der Terminbestätigung eine Anleitung. Ergänzend können Sie diese Checkliste nutzen. Idealerweise haben Sie beim Termin Ihre(n) Bank-/Versicherungsordner zur Hand.

Wie funktioniert die Onlineberatung?

Für unsere Onlineberatung per Webmeeting nutzen wir meistens Microsoft Teams. Den Meeting-Link sowie Tipps zur Vorbereitung erhalten Sie mit der Terminbestätigung per E-Mail. So können Sie Ihre Fragen bequem von zuhause oder vom Arbeitsplatz aus klären.

Sie sehen dabei Ihren Berater per Videoübertragung und haben Zugriff auf unseren Desktop mit Beratungssoftware, Vergleichsprogrammen, Präsentationen, PDF-Dateien, etc. So können Sie unsere Empfehlungen Schritt für Schritt transparent verfolgen, interaktiv kommentieren und in Ruhe nachvollziehen. Sie benötigen dafür keine spezielle Software und kein besonderes technisches Equipment, ein normaler Computer oder Tablet mit Browser und Internetzugang ist völlig ausreichend. Wenn Sie gute Augen haben, kann das sogar per Smartphone funktionieren.

Das für eine erfolgreiche Beratung erforderliche gegenseitige Vertrauensverhältnis entsteht ganz unkompliziert auch über solche Medien. Dies können Sie wie unten beschrieben über viele unserer aktuellen Kundenbewertungen nachvollziehen. Wir beraten auf diese Weise seit Jahren Kunden in ganz Deutschland und von Kalifornien bis Tokyo. Onlineberatung funktioniert ganz wunderbar und erfordert keine besondere Ausstattung und keine vertieften EDV Kenntnisse. Probieren Sie es aus!

Wie lange dauert eine Beratung?

Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihr Anliegen. Für „größere“ Themen wie eine Beratung zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder einer privaten Krankenversicherung planen für Sie beim ersten Termin normalerweise vorsorglich zwei Stunden ein, um Ihre Fragen in Ruhe ohne Zeitdruck besprechen können. Für „kleinere“ Themen, Folge- oder Servicetermine können Sie auch kürzere Zeitfenster buchen.

Beraten Sie auch abends oder samstags?

Beratungstermine bieten wir i.d.R. täglich von 9 bis 21 Uhr an. Vormittags oder nachmittags finden Sie meistens einfacher einen freien Termin, Abendtermine sind knapper und benötigen deshalb manchmal etwas Vorlaufzeit. Zur besseren Planung nutzen wir bevorzugt Zeitfenster von 9-11, 11-13, 15-17, 17-19 und 19-21 Uhr. Bei Bedarf bieten wir auch Termine samstags von 11-13 oder 15-17 Uhr an.

Ist auch eine persönliche Beratung in Köln möglich?

Seit Corona beraten wir unsere Kunden fast nur noch per Webmeeting und schützen so Sie und uns selbst vor Ansteckung. Diese Art der Beratung hat sich sehr bewährt, wie Sie auf unserer Seite Onlineberatung nachlesen können.

Sofern ausnahmsweise gewünscht / sinnvoll / notwendig, beraten wir Sie auch live in unserem Büro in der Ernastr. 31, 51069 Köln-Dellbrück. Vom S-11 Bahnhof Köln-Dellbrück brauchen Sie zu uns nur drei Minuten zu Fuß bzw. ab A3 Ausfahrt Dellbrück nur 5 – 10 Minuten Fahrtzeit, siehe Anfahrtbeschreibung.

Ich habe ein anderes Anliegen

Für in der jeweiligen Terminbuchungsseite ggf. nicht aufgeführte andere Anliegen, z.B. Beratung zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung, einer privaten Krankenversicherung, Altersvorsorge oder Geldanlage, nutzen Sie bitte unsere hier verlinkte allgemeine Terminbuchungsseite. Bei sonstigen Beratungswünschen kontaktieren Sie uns einfach vorab.

Ich habe ein dringendes Anliegen und finde keinen passenden Termin

Wenn Sie ein dringendes, nicht aufschiebbares Anliegen haben und bei der Terminbuchung keinen passenden zeitnahen Termin finden, dann kontaktieren Sie uns bitte. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und finden bei Bedarf immer eine außerplanmäßige Lücke.

Ich habe eine andere Frage

Dann kontaktieren Sie uns doch einfach per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular.

Fragen zur Buchung?