Herzlichen Glückwunsch, Sie haben bei uns gerade einen Beratungstermin zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung gebucht. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Wenn wir Sie zu Ihrem Anliegen noch nicht beraten haben, gibt Ihnen unsere bewährte Checkliste Vorbereitung BU-Beratung wichtige Hinweise zur Vorbereitung. So wird unser Termin für Sie effizient.
Ihr Berater / Ihre Beraterin
Mehr über Ihren Berater / Ihre Beraterin erfahren Sie unter Vorstellung / Unser Team. Wir beraten alle nach einheitlichem Standard, orientiert an Finanznorm DIN 77230 (Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte). Die Ergebnisse unterscheiden sich kaum, unabhängig vom gewählten Berater. Falls sich Fragen ergeben, zu denen ein Kollege besonderes Know-How beisteuern kann (z.B. Dr. Schlemann bei komplexeren steuerlichen Themen) wird dieser bei Bedarf einbezogen.
Beratung per Webmeeting
Die Beratung erfolgt per Webmeeting über Microsoft Teams. Den Teams Meeting-Link erhalten Sie in einer separaten Termineinladung. Diese wird nach Ihrer Zusage direkt in Ihrem digitalen Kalender angezeigt.
Checkliste Vorbereitung Beratung Berufsunfähigkeit
Schritt 1: Drei wichtige Dokumente zur Vorbereitung + Upload
- Den hier verlinkten, sorgfältig ausgefüllten BU Interessentenbogen (auch für evtl. Risikovoranfragen). Gesundheitsfragen beziehen sich auf Behandlungen und Beschwerden der letzten 3-5 Jahre (ambulant) bzw. der letzten 5-10 Jahre bei Operationen und Psychotherapie (je nach Gesellschaft, siehe Fragezeiträume Gesundheitsfragen).
- Das hier verlinkte, sorgfältig ausgefüllte Beiblatt für Gesundheitsfragen (mit Verweis auf die jeweilige Frageziffer des o.g. Interessentenbogens) zur Angabe abgefragter „Vorerkrankungen“ mit allen nötigen Details. Dazu gehören alle Arztbesuche im Abfragezeitraum. Wenn es ärztliche Befunde, Arztberichte, Atteste, Röntgenbilder, etc. gibt, bitte ggf. auch beilegen.
- Soweit Sie noch nicht unser Kunde sind: Die hier verlinkte, ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung. Damit können wir übermittelte personenbezogene (Gesundheits-)Daten im Interesse unserer Kunden datenschutzkonform verarbeiten. Nutzen Sie bitte möglichst unsere digitale Datenschutzerklärung zur unkomplizierten digitalen Unterschrift.
Alternativ können Sie auch unsere klassische PDF-Datenschutzerklärung unterschreiben.
Schritt 2: Kurzer Online Check-up zur Analyse Ihrer Finanzen
Schritt 3: Inhaltliche Vorbereitung – Einlesen auf unserer Website
Tipp: Eingabe bestehender Verträge im Finanzmanager
Weshalb Vorbereitung? Praxistipps
Jeder Punkt unserer Checkliste Vorbereitung BU-Beratung basiert auf langjähriger Erfahrung und dient nur dem Ziel, Sie bestmöglich zu beraten. Vorab geklärte Versicherbarkeit ist die wichtigste Grundlage für effiziente Beratung, um mit Ihrer Zeit verantwortungsvoll umzugehen. Natürlich besprechen und vertiefen wir alles im Termin. Wir konzentrieren uns dann gerne auf für Sie besonders wichtige Fragen.
Wir freuen uns auf Sie – freuen Sie sich auf nützliche Informationen!