Vorsorge Krankheit Tod: mit guter Vorbereitung können Sie auch in schweren Lebenssituationen noch selbst entscheiden und finanzielle Probleme vermeiden.
Inhaltsverzeichnis
Vorsorge Krankheit Tod
Hier finden Sie wichtige Hinweise zur Vorbereitung auf Fälle von Krankheit und Tod. Neben der hier vor allem beschriebenen „organisatorischen Vorsorge“ sollten Sie natürlich auch ausreichend in die finanzielle Vorsorge für sich bzw. Ihre Hinterbliebenen investieren.
In einer Broschüre des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz „Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter durch Vollmacht, Betreuungsverfügung Patientenverfügung“ finden Sie Antworten auf häufige Fragen und juristisch geprüfte Formulare zu Vollmacht, Betreuungsverfügung, eigenen Wertvorstellungen und Patientenverfügung (PDF Download über Bestellshop Bayerische Staatsregierung). Der Verlag C.H.BECK bietet Teile daraus online an mit der Möglichkeit, die Formulare am PC auszufüllen (kostenlos) und (gegen Entgelt) auszudrucken.
WICHTIG: alle diese Unterlagen sollten Sie regelmäßig aktualisieren, sowohl die Formulare wie auch Ihre Unterschriften mit aktuellem Datum!
Auf der Website der Hansestadt Hamburg finden Sie unter „Ich sorge vor“ u.a. auch mehrsprachige Informationen in englischer, französicher, türkischer und russischer Sprache zum Thema Vorsorgevollmachten und rechtliche Betreuung.
Finanzielle Vorsorge Krankheit Tod
Zur finanziellen Vorsorge Kranhkeit Tod gehören z.B.
eine private Unfallversicherung, mit der z.B. hohe Einmalkosten für behindertengerechten Umbau finanziert werden können
eine private Pflegeversicherung zum Schutz vor hohen Kosten im Pflegefall bei Pflegebedürftigkeit durch Unfall, Krankheit oder Alter
eine private Krankenzusatzversicherung, damit Sie sich auch als gesetzlich versicherter Patient eine optimale Behandlung leisten können und Einkommensverluste nach einer evtl. Lohnfortzahlung über ein Krankentagegeld ausgleichen können.
eine Risikolebensversicherung, damit Ihre Hinterbliebenen zusätzlich zum menschlichen Verlust nicht auch noch finanziell in Not geraten.
Patientenverfügung
Leiden – Krankheit – Sterben: wie bestimme ich selber, was medizinisch unternommen werden soll, wenn ich entscheidungsunfähig bin? Mit einer Patientenverfügung teilen Sie Ärzten verbindlich mit, welche medizinische Behandlungen Sie im Notfall wünschen, d.h. ob z.B. alles medizinisch Mögliche für ein langes Leben getan werden soll („Gerätemedizin“), ob Schmerzmittel auch gegeben werden sollen wenn sie sich lebensverkürzend auswirken, ob Sie künstlich per Magensonde ernährt werden möchten, usw.
Ein ausfüllbares Muster bzw. Formular für eine Patientenverfügung bietet die Firma Monuta hier zum Download.
Tipp: Damit Notarzt oder Krankenhauspersonal wissen, dass Sie eine Patientenverfügung verfasst haben, sollten Sie einen kleinen Hinweis darauf in der Geldbörse mit sich tragen – wie im o.g. Formular empfohlen.
Vorsorgevollmacht
Mit einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigen Sie jemand, im Falle einer Notsituation alle oder bestimmte Aufgaben für Sie zu übernehmen. Selbst Ehegatten, Kinder oder Eltern sind ohne eine solche Vollmacht ggf. auf einen gerichtlich zu bestellenden Betreuer angewiesen! Siehe dazu auch die hier verlinkte Broschüre Betreuungsrecht des Justizministeriums.
Hier finden Sie ein ausfüllbares Muster bzw. Formular zur Erteilung einer Vorsorgevollmacht der Firma Monuta zum Download.
Tipp: Bei Erwerb / Veräußerung von Grundstücken oder Bankgeschäften kann eine notarielleBeurkundung der Vorsorgevollmacht erforderlich sein! Eine notarielle Vollmacht spart ggf. auch Geld. Später ist dann kein Erbschein erforderlich, der ähnlich hohe Gebühren auslöst, jedoch aufgrund zwischenzeitlicher Wertsteigerung bei dann höherem Gegenstandswert im Zweifel mehr kostet.
Hier ein Video Beispiel, weshalb eine Vorsorgevollmacht so wichtig ist:
Vorsorgevollmacht
Testament
Streit um Ihr Erbe können Sie Ihren Erben ersparen, indem Sie sich rechtzeitig informieren und jetzt schon Vorsorge für den Todesfall treffen. Treffen Sie zu Lebzeiten keine Regelung, tritt die gesetzliche Erbfolge gem. BGB ein, d.h. es erben in erster Linie Kinder und Ehe- bzw. Lebenspartner. Neben der richtigen Form für Testament oder Erbvertrag spielen auch steuerliche Regelungen eine wichtige Rolle. Eine gute erste Orientierung bietet hierzu die Broschüre Erben und Vererben des BMJ. Auf der Seite „Erbrecht heute“ finden Sie Vorlagen und Musterformulierungen für ein Testament.
Eine sehr umfassende Orientierung zur Nachlassplanung bietet der hier verlinkte „Ratgeber Nachlass“ der Allianz mit Informationen zu
Gesetzliches Erbrecht – wenn der Staat entscheidet
Testament – wie Sie Vermögen weitergeben
Vermögensbewertung – was Ihre Erbschaft wert ist
Sonderfall Betriebsvermögen – was Unternehmer beachten müssen
Höhe der Besteuerung – so viel Vermögen behält der Staat
Steuern sparen – so stellen Sie die Weichen richtig
Checkliste – Ihr persönliches Vermögen
Checkliste – was tun im Todesfall?
Auf einen Blick – so planen Sie Ihren Nachlass
Trauerfallvorsorge – Planung Bestattung
Das von der Firma Monuta entwickelte „Scenarium“ bietet einen Leitfaden zur organisatorischen Trauerfall-Vorsorge für eine Bestattung. Mit diesem Fragebogen können Sie alle Details einer Beerdigung und einer Trauerfeier nach Ihren Wünschen wie mit einem „Drehbuch“ vorbereiten und planen. Warum? Zum einen können Sie so selbst bestimmen, wie Ihr letzter Weg und eine Gedenkfeier aussehen sollen. Zum anderen erleichtern Sie Ihren Angehörigen durch Ihre schriftlich formulierten Entscheidungen die Organisation der Bestattung. Dieses „Scenarium“ ist für Ihre Hinterbliebenen in einer persönlich ohnehin schon schwierigen Situation eine wertvolle Hilfe, um Ihren persönlichen Vorstellungen gerecht werden zu können.
Dieses Scenarium können Sie sich herunterladen entweder direkt bei Monuta oder hier in der komfortableren, von uns zu einer ausfüllbaren, bequem am Computer beschreibbaren PDF Datei gemachten Version.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie von unserer Seite Vorsorge Krankheit Tod möglichst selten im Ernstfall Gebrauch machen müssen!
Ich arbeite als Ärztin und habe nach dem Studium eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen wollen, bei der ich mich gut beraten fühle. Das habe ich bei Dr. Schlemann gefunden! Bereits während des Studiums hatte ich bei einem anderen Finanzbetrieb eine BU in...mehrIch arbeite als Ärztin und habe nach dem Studium eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen wollen, bei der ich mich gut beraten fühle. Das habe ich bei Dr. Schlemann gefunden! Bereits während des Studiums hatte ich bei einem anderen Finanzbetrieb eine BU in Kombination mit einer Rentenversicherung abgeschlossen, mit der ich jedoch nicht zufrieden war. Von den Mitarbeitern von Dr. Schlemann wurde ich umfänglich zu dem Thema beraten und konnte schließlich meine zuvor abgeschlossene Kombiversicherung kündigen und eine BU abschließen, mit der ich super abgesichert bin und ein gutes Gefühl habe. Vielen Dank!weniger
Finja W.
6/17/2022
Ich habe mich hinsichtlich des Abschlusses einer Berufsunfähigkeitsversicherung von Herrn Mini bei der Schleemann Finanzberatung beraten lassen. Der hervorragende erste Eindruck hat sich durch eine professionelle und sehr angenehme Beratung bestätigt. Herr Mini bietet eine umfassende und kompetente Betreuung und...mehrIch habe mich hinsichtlich des Abschlusses einer Berufsunfähigkeitsversicherung von Herrn Mini bei der Schleemann Finanzberatung beraten lassen. Der hervorragende erste Eindruck hat sich durch eine professionelle und sehr angenehme Beratung bestätigt. Herr Mini bietet eine umfassende und kompetente Betreuung und geht stets individuell auf die jeweilige berufliche Situation ein, ohne auf einen schnellen Vertragsabschluss zu drängen.Hier merkt man, wie einige gute Finanzberatung funktionieren kann.Ich kann die Beratung durch Herrn Mini sehr empfehlen!weniger
D. R.
5/29/2022
Nach vorangegangenen schlechten Erfahrungen mit einem anderen Anbieter fühlte ich mich durch die Beratung von Herrn Mini gut informiert, sodass ich über ihn eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstunfähigkeit abgeschlossen habe. Als Beamter (Lehrer) ist diesem Zusatz besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Die...mehrNach vorangegangenen schlechten Erfahrungen mit einem anderen Anbieter fühlte ich mich durch die Beratung von Herrn Mini gut informiert, sodass ich über ihn eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstunfähigkeit abgeschlossen habe. Als Beamter (Lehrer) ist diesem Zusatz besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Die Empfehlung seitens Finanztip.de ist daher gerechtfertigt - ich bin zufrieden!weniger