Wollen Sie sich bei der Debeka (Deutsche Beamten Krankenversicherung) privat krankenversichern oder sind Sie es schon? Hier einige wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten, um ein Debakel mit der Debeka zu vermeiden.
WICHTIG: Bitte lassen Sie sich von den umfassenden Infos auf unserer Website nicht zu “do-it-yourself” Lösungen verführen. Mit unserer Beratung kommen Sie deutlich einfacher und sicherer ans Ziel. Wir wissen immer noch etwas mehr, als Sie hier lesen! Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin – bundesweit per Onlineberatung.
Inhaltsverzeichnis
Debeka – Deutsche Beamten Krankenversicherung
Insbesondere bei Beamten ist öfters von der Deutsche Beamten Krankenversicherung (Debeka) als PKV Anbieter die Rede. Schon die Nomenklatur der Debeka-Tarife zeigt das “beamtenzentrische” Weltbild der Debeka: Es gibt B-Tarife für Beamte und N-Tarife für “Nichtbeamte”.
Um nicht in jedem Einzelfall alles neu erklären zu müssen, hier einige Punkte auf die Sie achten sollten, wenn Sie sich bei der Debeka privat krankenversichern wollen oder es schon sind.
Wie seriös ist die Debeka?
Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Seriosität sind für uns die obersten Prämissen in der eigenen Arbeit und bei der Auswahl unserer Geschäftspartner. Wie schneidet die Debeka unter diesen Gesichtspunkten ab?
Debeka verschafft sich kriminell Daten
Bei Beamten ist die Debeka u.a. deshalb besonders populär, weil sie sich in diversen Behörden lange Jahre kriminell Daten angehender Beamter verschafft hat. Wegen dieser Datenschutzverstöße musste die Debeka 2015 ein Bußgeld in Höhe von 1,3 Millionen Euro zahlen (Spiegel Online 29.12.2014). Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelte weiter gegen Debeka-Mitarbeiter wegen des Verdachts auf Bestechung.
Debeka “Bauspargate” – Bausparkunden werden ausgetrickst
Gut verzinste “alte” Bausparverträge werden bei Bausparkassen immer unbeliebter. 2016 versuchte die Debeka, mit Lockangeboten Kunden zum Ausstieg aus solchen Bausparverträgen zu verleiten (Stiftung Warentest: Debeka Bausparkasse: Vorsicht, Lockangebot!) . Letztlich eine “Mogelpackung”, um den Kunden gut verzinste Debeka-Verträge abzuluchsen. 2017 führte die Debeka rückwirkend neue Gebühren für alte Bausparverträge ein (Stiftung Warentest vom 25.1.2017). Ende Februar 2019 der nächste Trick der Debeka, um sich vor Zinsverpflichtungen zu drücken, wie Bild und Focus berichten: Bei zuteilungsreifen Bausparverträgen wurde unauffällig der Lastschrifteinzug eingestellt, die Kunden wurden nur versteckt in einem allgemeinen Informationsblatt zum Datenschutz darüber “informiert”. Bei ca. 600.000 betroffenen Kunden, denen wenn sie nichts davon merken hohe Zinsen entgehen, eine von der Debeka geschickt eingefädelte Aktion.
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
All das ist laut Bild markig formuliert eine Sauerei! Bausparverträge sind immer eine Wette auf die Zukunft. Steigen die Anlagezinsen bzw. sinken die Darlehenszinsen, verliert der Kunde, anders herum verliert die Debeka. Hier greift der Croupier sozusagen in die Roulette-Schüssel und schubst die Kugel zur Null, damit in jedem Fall das Casino bzw. die Debeka gewinnt!
Debeka Lebensversicherung – Auszahlung von Überschussanteilen
Die Debeka Lebensversicherung versucht immer wieder, Kunden mit älteren, gut verzinsten Lebensversicherungen bzw. Rentenversicherung mit hohem Garantiezins zu animieren, sich Überschussanteile auszahlen zu lassen. Klar, denn die Debeka Lebensversicherung kämpft mit der Rendite und liegt bei der laufenden Verzinsung nur noch bei 1,75%, siehe “Debeka senkt Zinsen in der Lebensversicherung erneut deutlich“. Eine solche Auszahlung wäre für die Debeka super – für die Kunden jedoch klar ein großer Nachteil! Wieder Tricks zum Nachteil der Kunden – kundenorientiert geht anders!
Fazit zur Seriosität der Debeka
Was sagt die Debeka in wohlklingenden Worten auf ihrer Website, wie sie mit ihren Kunden umgehen möchte? “Wir wissen, dass unsere Mitglieder und Kunden die für uns wichtigsten Personen sind. Sie stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir setzen alles daran, ihr Vertrauen zu rechtfertigen und verantwortungsvoll mit ihren Beiträgen umzugehen.” Fehlanzeige, seriös geht anders – Debakel bei der Debeka!
Was sagen Kunden zur Debeka?
Auf der Seite Testberichte.de findet sich eine Vielzahl von Kundenmeinungen zur Debeka. Von 81 gewerteten Kundenmeinungen vergeben 73 nur einen Stern, drei zwei Sterne! Hier einige Zitate:
DEBEKA absoluter Albtraum, 02.11.2019 von Feuerwehrmann-Sam: Nachteile: helfen auf Nachfrage nicht weiter, löst Probleme nicht, Leistungsverweigerung im Krankheitsfall, irreführende Leistungsbeschreibung, bei Nachfragen ist keiner zuständig, Leistungsablehnungen erfolgen schnell Geeignet für: nervenstarke Beitragszahler
Die DEBEKA kann man ehrlich keinem empfehlen. Sie sind schnell, wenn es darum geht Verträge ab zu schließen. Aber danach hat es sich dann auch schon. Leistungsanträge werden schleppend bearbeitet und wenn einer ein Implantat haben muss, wird der Patient auf die billigere Brückenvariante abgeschoben. …
oder
14.07.2019 von hellblau: Nachteile: Leistungsverweigerung im Krankheitsfall, Missachtung eingereichter Beschwerden und Widerrufe Geeignet für: nervenstarke Beitragszahler
Debeka ist nur dann zu empfehlen, wenn man Gesund ist und auch Gesund bleibt. Sobald man Krank wird, beginnen die Probleme. Die medizinisch notwendige Leistungen werden nicht bezahlt und man muss nachweisen,das es sich doch ein medizinisch notwendige Leistungen handelt, damit die Bezahlung erfolgt. Krankentagegeld wird überhaupt nicht gerne bezahlt. Man bekommt immer wieder neue Anforderungen, die man nachkommen muss, damit die Krankentagegeld überwiesen wird. Man wird immer wieder bedroht, wenn man irgendwelche Unterlagen nicht sendet, dass man kein Krankentagegeld bekommt.
Natürlich ist hierbei zu berücksichtigen, dass unzufriedene Kunden meistens “lauter” sind, als zufriedene Kunden.
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
Achtung: Der 19-seitige (!) Debeka Antrag (Stand 01.2020) enthält folgende für den Kunden m.E. sehr gefährliche Gesundheitsfrage Nr. XI 6, die nach Einschätzung aller Experten kaum wahrheitsgemäß beantwortet werden kann: “Bestehen Krankheiten, Unfallfolgen, körperliche oder geistige Beeinträchtigungen, die zu den bisherigen Gesundheitsfragen noch nicht angegeben wurden?” Die frühere Konkretisierung “bzw. Anomalien (wie z. B. Herzfehler, psychische Störungen, Nervenerkrankungen, Augenerkrankungen, Schädigung des Bewegungsapparates, Stoffwechselstörungen usw.)” wurde von der Debeka im Zuge eines Updates gelöscht.
Andere Gesellschaften fragen z.B. nur “Bestehen Krankheiten, Beschwerden oder Folgen von Krankheiten bzw. Verletzungen”. Das ist zwar auch weit formuliert, bezieht sich aber nur auf pathologische Zustände, die man aktuell einigermaßen klar wahrnehmen kann (Beschwerden, Folgen) und die im Zweifel irgendwann von einem Arzt als solche benannt wurden (Krankheiten). Das merkt man sich. Was ist aber unter “körperliche oder geistige Beeinträchtigungen” genau zu verstehen? Es scheint etwas anderes zu sein als Krankheiten, sonst hätte man nicht beides aufgeführt. Und das ohne jede zeitliche Einschränkung! Wissen Sie, was bei allen Ihren Ärzten bis zurück zum Kinderarzt alles in der Akte steht?? Das im Detail “gerichtsfest” zu eruieren dürfte die meisten Antragsteller eindeutig überfordern. Auch die Fragen V (gestellte Versicherungsanträge) und VI (frühere Versicherungsverhältnisse) sind gefährlich offen formuliert!
Die Folge beschreibt die Debeka selbst auf Ihrer Homepage: “unvollständige oder unrichtige Angaben können uns bei schuldhafter Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht berechtigen, vom Vertrag zurückzutreten oder den Vertrag zu kündigen“. Mit dem Akzeptieren einer solchen vagen Formulierung geben Sie der Debeka quasi einen Freibrief, Sie ungünstigstenfalls noch 10 Jahre ab Vertragsschluss rauszuwerfen, z.B. sobald Sie höhere Kosten verursachen!
Wie “gut” sind die Debeka PKV-Bedingungen?
Für die Auswahl einer zu Ihren Anforderungen passenden privaten Krankenversicherung gibt es eine Reihe aus unserer Sicht wichtige Kriterien (siehe Auswahlkriterien einer guten Krankenversicherung). Nachfolgend einige Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie überlegen, sich bei der Debeka privat krankenzuversichern oder dort schon versichert sind.
Die folgenden Ausführungen zu den Bedingungen der Debeka beziehen sich überwiegend auf den für die meisten Debeka Versicherten weiterhin einschlägigen Stand 11/2012 des Debeka Bedingungswerks. Die neue Debeka Tarifgeneration 2013 (“Unisex Tarife” – für neue Debeka Versicherte bzw. Altkunden, die in einen solchen Tarif wechseln möchten) brachte einige Verbesserungen. Die in den neuen Tarifen m.E. weiterhin kritisch zu sehenden Defizite sind in roter Schrift dargestellt. Achtung: die Beiträge der Unisex Tarife wurden nicht in gleichem Maß erhöht wie deren Leistungen. Damit steigt das Risiko künftiger Beitragerhöhungen, denn auch die Debeka bekommt diese Mehrleistungen nicht geschenkt!
Bestmögliche medizinische Behandlung??
Gibt es einen “offenen Hilfsmittelkatalog“, der alle medizinisch notwendigen Hilfsmittel erstattet, oder nur einen sog. “geschlossenen Hilfsmittelkatalog“, in dem erstattungsfähige Hilfsmittel abschließend aufgezählt sind (wie z.B. Brillen, Geh- und Stützapparate, Bruchbänder, Körperersatzstücke, Krankenfahrstühle bis 620 EUR, künstl. Augen, orthop. Schuheinlagen, Kompressionsstrümpfe, Hörgeräte, elektronischer Kehlkopf)? Bei einem geschlossenen Hilfsmittelkatalog sehen die Bedingungen für neu entwickelte, oft sehr aufwändige und kostenintensive Hilfsmittel (Beispiele hier) keine Erstattung vor!
Achtung: Die neuen Unisex Tarife Generation 2013 der Debeka (Tarif B für Beihilfeberechtigte – i.d.R. Beamte – und Tarif N mit seinen Unterarten – für nicht-beihilfeberechtigte Arbeitnehmer und Selbstständige) vermittelt auf den ersten Blick den Eindruck, der Hilfsmittelkatalog wäre nun offen (“Als Hilfsmittel gelten medizinisch-technische Mittel, Körperersatzstücke und Geräte, die am Patienten für diagnostische oder therapeutische beziehungsweise lebenserhaltende Zwecke angewandt werden, um Behinderungen, Krankheits- oder Unfallfolgen zu mildern oder auszugleichen.” – identische Formulierung in Tarif B und Tarif N). Für den Tarif B stellt der Beihilfeergänzungstarif BC in II A 9. jedoch klar, dass zusätzlich “Aufwendungen für … beihilfefähige Hilfsmittel … bis zur beihilfefähigen Höhe” erstattet werden. Das kann nur bedeuten, dass der Tarif B bei Hilfsmitteln weniger leistet als sogar die Beihilfe (was dann erst durch Tarif BC wieder ausgeglichen wird)! Beamte kommen also nur durch den Ergänzungstarif BC in die Nähe eines offenen Hilfsmittelkatalogs, allerdings nur auf Beihilfeniveau. Nicht-Beamte haben in ihren Tarifen die gleiche Formulierung des Hilfsmittelkatalogs (s.o.). Mangels eines BC vergleichbaren Ergänzungstarifs (nicht Bestandteil von Tarif NC oder Tarif NG) fehlt ihnen jedoch die Aufstockungsmöglichkeit, damit gilt aus Sicht eines “KV Profis” für Nicht-Beihilfeberechtigte: “der Hilfsmittelkatalog Tarif N ist also geschlossen und in Höhe und Umfang unterhalb der Beihilfe und damit ergo auch unterhalb der GKV.“. Die Debeka erklärt das im Moment des Vertragabschlusses vermutlich zunächst anders. Dennoch würde ich mir als Versicherter überlegen, ob ich an dieser wichtigen Stelle ein Risiko eingehen möchte, selbst wenn es nur gering sein mag.
Werden Rechnungen von Ärzten und Zahnärzten nur bis zum Höchstsatz (= 3,5-fach) der jeweiligen Gebührenordnung bezahlt oder wird auch die Behandlung durch ausgewiesene Spezialisten, die z.B. 5-fach oder 7-fach abrechnen, erstattet (siehe dazu unsere Seite Gebührenordnung)? Ansonsten werden Sie in der freien Auswahl, welcher Arzt Sie bei einer ernsteren Erkrankung behandeln soll, ggf. deutlich eingeschränkt.
Werden bei gezielten Behandlungen im Ausland (siehe dazu unsere Seite Auslandsbehandlung) nur die Kosten, wie bei einer Behandlung in Deutschland nach hiesiger GOÄ/GOZ erstattet? Einige Beispiele: individualisierte Krebstherapie / Immuntherapie – Kosten 475.000 USD, OP Glioblastom – Kosten 80.000 EUR und mehr, Protonentherapie (konzentriert die Strahlung im Tumor und schont gesundes Gewebe, z.B. bei Augentumoren, Hintumoren, HNO-Tumoren, Prostatakarzinom etc.) – Kosten ca. 130.000 USD. Den dortigen Ärzten sind deutsche Gebühren herzlich egal, d.h. Sie bekommen ggf. nur einen Bruchteil davon erstattet. Gute Tarife erstatten die “ortsüblichen Aufwendungen”.
Werden Naturheilkunde und alternative Medizin (u.a. anthroposophische Medizin) umfassend erstattet, auch bei Abrechnung nach dem sog. “Hufelandverzeichnis”?
Sind Logopädie durch Logopäden und Ergotherapie durch Ergotherapeuten erstattungsfähig? Wenn nicht sollte man besser keinen Schlaganfall bekommen (danach bringt Ihnen ein Logopäde wieder das Sprechen und der Ergotherapeut das Bewegen bei) oder Kinder haben, die Logopädie brauchen! Kosten pro Behandlung jeweils ca. 50 EUR.
Werden Kosten für die Vorsorge nur wie in der GKV übernommen, d.h. nur Minimalprogramm (z.B. ab 55 genau zweimal eine Darmspiegelung – das half einem Freund von mir der gesetzlich krankenversichert war und mit 53 an Darmkrebs starb leider nicht mehr!) oder werden Leistungen für medizinisch sinnvolle Vorsorge unabhängig von “gesetzlichen Programmen” übernommen.
Werden die Kosten für die Vorsorge auf vertragliche Selbstbehalte bzw. die Beitragsrückerstattung angerechnet? Gute Anbieter rechnen diese Kosten weder auf den Selbstbehalt noch bei der Beitragsrückerstattung an. Ansonsten werden viele Versicherte nämlich “geizig” bei Ihrer Vorsorge und verursachen später höhere Kosten für das Versicherten-Kollektiv durch vermeidbare schwere Erkrankungen wie z.B. Darmkrebs. Vorteil für Sie: Durch diese Förderung gesundheitsbewussten Verhaltens bleiben die Beiträge Ihres Tarifs stabiler und Sie bekommen in jungen/gesunden Jahren alle Vorsorgeuntersuchungen wie Zahnprophylaxe voll erstattet und erhalten trotzdem die volle Beitragsrückerstattung.
Wie viele psychotherapeutische Sitzungen pro Jahr werden erstattet – alle oder nur 20 bzw. nur 52 Sitzungen? Zehn Sitzungen sind oft schon notwendig, um alleine eine Diagnose zu stellen und einen Therapieplan auszuarbeiten (sog. “probatorische Sitzungen”). Bei ernsteren Problemen sind das schnell mehr als nur 20 Sitzungen. Der Gemeinsame Bundesausschuss für die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen geht von bis zu 100 Sitzungen pro Jahr aus! Ein Versicherer, der nur 20 oder nur 52 Sitzungen voll erstattet, kann also statistisch besonders gefährdeten Personengruppen wie Lehrern, Polizisten oder Feuerwehrleuten, bei denen Therapien oft viele Jahre andauern, keinesfalls empfohlen werden.
Werden stationäre und ambulante (ohne anschließende stationäre Unterbringung) Transporte nur “zum und vom nächsten grundsätzlich zur Behandlung geeigneten Arzt oder Krankenhaus” erstattet, oder zu Klinik bzw. Behandler Ihrer Wahl? Gerade in Großstädten mit mehreren Krankenhäusern in einem gewissen Radius sollte auf Wunsch auch das ggf. etwas entferntere, aber „bessere“ Haus angesteuert werden können!
Sind Entziehungsmaßnahmen trotz § 5 Abs. 1 b) MB/KK versichert?
Werden Analogabrechnungen übernommen? (z.B. für Wurzelbehandlungen, Stoßwellentherapie, Schlafapnoe- bzw. Schnarcherschiene, Herztransplantation, Kapselendoskopie oder Transkranielle Magnetstimulation). Wie in dem Beitrag “Erstattungsausschluß analog berechneter Leistungen durch die PKV: Privatpatienten dritter Klasse?” detailliert beschrieben schließt die Debeka die Erstattung analog berechneter Leistungen gänzlich aus („Erstattungsfähig sind Aufwendungen für solche ärztliche Leistungen, die in der GOÄ in der jeweils gültigen Fassung aufgeführt sind. … Für Leistungen, die nicht der GOÄ, der GOZ, dem GebüH oder der GOP entsprechen, kann der Versicherer freiwillige Leistungen erbringen“)! Kulanz ist in guten Zeiten eine schöne Sache, aber keine verlässliche Planungsgrundlage für die Zukunft! Es wird berichtet, dass Debeka Sachbearbeiter dies bestätigen, siehe Debeka zahlt keine Analogziffern nach der GOÄ. Die Folge: Debeka Versicherte zahlen ggf. z.B. beim Zahnarzt einiges selbst, siehe den hier verlinkten Bericht einer Debeka-Versicherten vom 8.9.2015:
Hallo, ich bin ganz neu bei der privaten KV und habe in den letzten 2 wochen 2 Wurzelbehandlungen bekommen. Da mit dem Einreichen des Kosten und Heilplans und dessen Zusage soviel Zeit vergeht; habe ich die Wurzelbehandlung gestartet bevor ich eine Zusage der Kostenübernahme von der Debeka bekommen habe. Bisher hatte ich nie Probleme mit der Debeka aber habe heute meinen Kosten und Heilplan zurückbekommen und bin etwas erschrocken da sie jedesmal Kosten über ca 400 € nicht übernehmen. Es geht um die Analogziffern 2050 a, 2220a, 3120a und 9100a. Wie kann ich denn nun vorgehen? Die Debeka habe ich heute schon angerufen und die Dame am Telefon meinte, dass Analogleistungen generell nicht übernommen werden. ( ich persönlich habe den Tarif NW + NC) und beim Zahnarzt hieß es auch dass sie die Analogleistungen nicht aus der Rechnung herausnehmen können. Wie kann ich denn nun vorgehen? Es sind noch weitere Behandlungen bei mir geplannt bei der vorraussichtlihc auch jedes mal Analogziffern in Rechnung gestellt werden.. Ich möchte den Zahnarzt nur sehr ungerne Wechseln aber auf Dauer kann ich mir das nicht leisten. Kann ich eine Beschwerde an die Debeka schreiben, dass sie die Analgoziffern eben doch übernehmen müssen?
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
Neugeborene Kinder mit angeborenen Krankeiten/ Anomalien oder Geburtsschäden, die vor Vollendung der Geburt entstanden sind, haben nach § 2 Absatz 2 MB/KK (PKV Musterbedingungen) keinen garantierten Anspruch auf “Kindernachversicherung”, d.h. Aufnahme in den Tarif eines Elternteils ohne Gesundheitsprüfung. Es wird vertreten, dass ein solcher Anspruch dennoch aus § 198 Abs. 1 VVG folgt (auch hier steht jedoch “ab Vollendung der Geburt”). Gute Tarife stellen vorsorglich klar, dass die Kindernachversicherung auch in diesen Fällen ohne wenn und aber greift – denn im Ernstfall wollen Sie nicht erst einmal über Paragraphen diskutieren. Alleine diese Klarstellung bestätigt ja indirekt, dass es Klarstellungsbedarf gibt. Siehe dazu ausführlicher unsere Seite Kinderkrankenversicherung.
Wird ein Blindenhund (kostet voll trainiert ca. 25.000 EUR) bezahlt?
In welcher Höhe werden Kosten für Krankenfahrstühle (im Volksmund “Rollstuhl”) übernommen? Ein elektrischer Rollstuhl mit autotauglichem Recaro Sitz bei Multipler Sklerose kostet ca. 25.000 EUR. Kommt noch eine Aufstehhilfe dazu, steigen die Kosten auf ca. 45.000 EUR. Manche Tarife sehen nur eine Erstattung bis 620 EUR vor! Eine sehr böse Überraschung in einer ohnehin tragischen Situation.
Was ist mit lebenserhaltenden Kontroll- und Behandlungsgeräten, Behandlungsgeräten, die nicht unmittelbar wirken, wie z. B. Krankenbett, Motorbewegungsschiene, Blinden- und Gehörlosenhilfsmitteln, Verbrauchshilfsmitteln (z. B. Stoma- und Inkontinenzhilfsmittel), etc.?
Ein Krankenhaus, das ein paar freie Zimmer im Ostflügel durch einen Phsyiotherapeuten zur Reha nutzen lässst, wird dadurch zur sog. “gemischten Anstalt” i.S.v. § 4 Abs. 5 MB/KK. Ca. 1/3 der deutschen Krankenhäuser hat diesen Status – ohne dass man dieses als Patient jedoch von außen erkennen könnte! Konsequenz: vor Einlieferung müssen Sie nachfragen, ob Ihre Krankenversicherung dort Kosten übernimmt, sonst bleiben Sie auf den vollen Kosten sitzen (mehrfach gerichtlich bestätigt)! Gute Anbieter verzichten auf diese Regelung.
Einen Krankenhausaufenthalt müssen Sie nach § 9 Abs. 1 MB/KK innerhalb 10 Tagen melden, sonst riskieren Sie die Erstattung. Im KKH hat man andere Sorgen – gute Anbieter verzichten auf diese Regelung.
Werden Krankenfahrten, z.B. zur Dialyse oder Chemotherapie, generell erstattet oder nur bei ärztlich bescheinigter Gehunfähigkeit? Muss z.B. eine Rentnerin pro Monat rund 14-mal zur ambulanten Dialyse und wieder zurück, können dadurch jährliche Fahrtkosten von 5.640 EUR entstehen (ein reales Beispiel der Universa Krankenversicherung).
Nach § 5 Abs. 1 d) MB/KK übernimmt die PKV normal keine Kosten für Kur-/Sanatoriumsbehandlung und für Rehabilitationsmaßnahmen (Anschlussheilbehandlung/ Anschlussgesundheitsmaßnahmen). Springt kein Träger der Sozialversicherung ein (z.B. gesetzl. Rentenversicherung zur Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit, d.h. nicht bei Selbstständigen, Schülern/Studenten, Rentnern!) bleiben Sie z.B. auf Kosten für 9 Wochen Reha nach Herzinfarkt mit einem Tagessatz von 1.000 EUR = 63.000 EUR ggf. ganz alleine sitzen! Gute Tarife übernehmen diese Kosten.
Werden Kosten nur für stationäreAnschlussheilbehandlung oder medizinische Rehabilitation nur innerhalb von 28 Tagen im Anschluss an eine stationäre Krankenhausbehandlung übernommen, oder wird ohne eine Frist geleistet inkl. ambulanten Maßnahmen?
Werden Kosten für ambulanteAnschlussheilbehandlung oder medizinische Rehabilitation übernommen? Ist eine ambulante Reha medizinisch möglich und sinnvoll (z.B. nach Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks), dann verträgt sich diese oft deutlich besser mit Familie und Beruf.
Werden bei Zahnbehandlungen und Zahnersatz 100% der Kosten erstattet oder nur 70% bzw. 90%? Gute Anbieter übernehmen bei Zahnbehandlungen 100% und bei Zahnersatz 80%.
Werden gesondert berechenbare Material- und Laborkosten bei Zahnbehandlung und Zahnersatz nur zu 90% übernommen oder zu 100%?
Flexibilität??
Gibt es ein Optionsrecht auf Höherversicherung, um auch später noch trotz einer evtl. Verschlechterung des Gesundheitszustands in einen besseren (ggf. neuen) Tarif wechseln zu können. Bei guten Anbietern ist ein solches Recht entweder schon im Tarif enthalten oder es kann für ca. 3 bis 6 EUR im Monat eingeschlossen werden.
Gibt es ein Umwandlungsrecht in eine Zusatzversicherung falls das Einkommen unter die PKV-Einkommensgrenze fällt (z.B. infolge gesundheitsbedingter Verringerung der Arbeitszeit)?
Besteht die Möglichkeit zur unveränderten Fortführung des Vertrages im Ausland bei vorübergehender oder dauerhafter Verlegung des Wohnsitzes ins inner- oder außereuropäische Ausland. In heutigen Zeiten hoher beruflicher Mobilität bzw. bei (ggf. medizinisch notwendigem) Umzug als Rentner in ein wärmeres Land eine ggf. sehr relevante Einschränkung.
Wie lange haben Sie Zeit, um eine Anwartschaft auf eine Vollversicherung zu aktivieren? Gilt eine Frist von zwei Monaten oder (wie bei guten Anbietern) von sechs Monaten nach Erfüllen der Voraussetzungen zur Aktivierung der Anwartschaft, damit Sie diese Entscheidung in Ruhe ohne Sorge vor einer Fristversäumnis treffen können?
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
Ein Fall eines unserer Kunden: Der Ehemann war auf unsere Empfehlung hin beim Deutschen Ring (jetzt Signal Iduna) versichert, seine Ehefrau (Beamtin) war schon bei der Debeka krankenversichert. Bei der Adoption eines neugeborenen Kindes, das als “Frühchen” 8 Wochen zu früh zur Welt kam, stellte sich 2011 die Frage der Kindernachversicherung. Diese wäre grundsätzlich bei beiden Gesellschaften, Debeka und Deutscher Ring, möglich gewesen. Allerdings war das Kind als Frühchen nicht 100% gesund.
Aussage der Debeka zu diesem Zeitpunkt: Kindernachversicherung bei Adoptivkindern nur mit Gesundheitsprüfung und Risikozuschlägen. Das ist gem. § 198 VVG und § 2 Abs. 3 MB/KK 2009 grundsätzlich möglich – mit einem Risikozuschlag bis zu 100% des Beitrags!
Der Deutsche Ring dagegen stellte Adoptivkinder leiblichen Kindern gleich, d.h. keine Gesundheitsfragen, keine Risikoprüfung und keine Risikozuschläge!
Deshalb wichtig: “Gute” Tarife verzichten auch bei der Kindernachversicherung von minderjährigen Adoptivkindern auf die Vereinbarung eines Risikozuschlags!
Debeka – Kulanz?
Es ist nicht ausgeschlossen, dass eine Gesellschaft aus Kulanz gewisse Kosten übernimmt, auch wenn bedingungsgemäß kein Leistungsanspruch besteht. Damit versuchen Debeka Vertreter Schwächen der Tarife häufig zu relativieren. Sie sollten sich in Zeiten steigenden Kostendrucks im Gesundheitswesen aber nicht für den Rest Ihres Lebens auf Kulanz verlassen müssen. Bis dahin ist Ihr Debeka Vertreter vermutlich längst pensioniert. Ansprüche auf wesentliche Leistungen dürfen nicht vom good-will einer Versicherung abhängen, sondern müssen zur Not auf Grundlage klarer vertraglicher Regelungen im Tarif auch einklagbar sein!
Jüngeres Kundenfeedback scheint zu bestätigen, dass man sich bei der Debeka nicht auf Kulanz verlassen kann, hier z.B. aus Testberichte.de (zur Bewertung s.o.):
Ich bin dort bald 50 Jahre krankenversichert und musste fast immer um meine mir zustehenden Versicherungsleistungen kämpfen. Die Wörter Weitsicht, Entgegenkommen, oder Kulanz sind für die Mitarbeiter der Schadensabteilung totale Fremdwörter. Der Vorstand duldet ein solches Verhalten! Ich habe Anfang Juli 2019 einen Erstattungsantrag über 4560 € bei der Debeka eingereicht. Obwohl ich alles richtig gemacht habe und den stationären Aufenthalt vorab der Debeka gemeldet habe und auch aussagekräftige Atteste eingereicht habe, zahlt die Debeka einfach nicht!!! Ich habe zwischenzeitlich einen Rechtsanwalt zur Wahrnehmung meiner Rechte eingeschaltet. Ein solch unmenschliches Verhalten hätte ich hinter der Debeka nie vermutet, aber ich bin alt und man hat keinerlei Respekt und Achtung. Ich empfinde dies einfach nur erbärmlich!
oder:
Diese Erfahrungen mit der DeBeKa habe ich auch gemacht – bin übrigens seit 1979 Kunde der DeBeKa. Seit etwas zwei Jahren wird alles akribisch genau geprüft, was früher aus Kulanz einfach übernommen wurde. Ich habe mich schon mehrfach beim Vorstandsvorsitzenden L. beschwert. Das hatte mir ein Außendienstler empfohlen. In einigen Fällen kam es dann zu einer zufriedenstellenden Lösung. Eine grundlegende Verbesserung konnte ich jedoch nicht vorstellen. Auch ist es einfach lästig, ständig an den Vorstandsvorsitzenden zu schreiben.
Debeka für Beamte?
Der Kollege Thomas Schösser hinterfragt auf seiner Seite Debeka PKV Beamtentarife B BC WL ein Blick ins Kleingedruckte im Detail, welche Leistungen die Debeka wirklich für Beamte erbringt und nimmt dabei die Bedingungen der Tarife B BC und WL genauer unter die Lupe. Lesen Sie dort selbst nach, was diese (nicht) leisten, was (nicht) versichert ist und mit welchen gravierenden Nachteilen Sie rechnen müssen.
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
Normalerweise können nur “Gesunde” ohne ernstere Vorerkankungen in die Private Krankenversicherung wechseln. Wie auf unserer Seite Auswahlkriterien Krankenversicherung beschrieben ist es für jemand, der bereits privat krankenversichert ist, von großem Vorteil, wenn seine eigene Krankenversicherung neue Gesundheitsrisiken sorgfältig prüft (strenge Risikoprüfung) und sein Kollektiv von Mitversicherten möglichst “gesund” ist. So wird späteren Beitragsanpassungen wegen unerwartet hohen Krankheitskosten vorgebeugt und idealerweise eine niedrige Schadenquote erreicht (dazu siehe unten). Zitat aus Wikipedia: “Eine hohe Schadenquote kann nicht nur auf eine hohe Leistungsfähigkeit der Versicherung für den Versicherten hindeuten, sondern je nach insgesamter Sachlage auch auf eventuelle kalkulatorische Mängel oder zu wenig strenge Gesundheitsprüfungen der Versicherung hindeuten, und als ein Signal, dass es zu Beitragserhöhungen kommen wird.”
Was für eine Annahmepolitik verfolgt die Debeka, wie gründlich werden dort bei der Risikoprüfung Gesundheitsrisiken geprüft und wie bewertet, um langfristig erhöhte Kosten für das Tarifkollektiv zu vermeiden? Hier einige konkrete Kundenbeispiele:
Keratokonus (Augenerkrankung):
– Andere Gesellschaften: Ablehnung bzw. günstigstenfalls 30% Risikozuschlag
– Debeka: Normalannahme (7/17)
Schwere Knorpelschäden im Kniegelenk (viertgradige retropatellare Chondromalazie, deutlicher retropatellarer diffuser großflächiger Knorpelschaden ICRS III°, diffuser Knorpelschaden ICRS II-III° in der femoralen Gleitrinne):
– Andere Gesellschaften: Ablehnung
– Debeka: Normalannahme (10/18)
Rückenprobleme (“Wurzelreizsyndrom”), die sich über drei Monate hinzogen und therapiert wurden mit Einrenken, Spritze, Tabletten und einigen Osteopathie-Behandlungen. Erst seit 8 Monaten behandlungs- und beschwerdefrei. Im MRT wurden eine flach S-förmige Skoliose und eine Wurzeltaschenzyste diagnostiziert:
– Andere Gesellschaften: Ablehnung bzw. Risikozuschlag zwischen 5% und 15%
– Debeka: Normalannahme (11/18)
Kürzlich erfolgte Kinderwunschbehandlung der Frau bei noch nicht abgeschlossener Familienplanung, Ursache lag beim Ehemann:
– Andere Gesellschaften: Zurückstellung bis Familienplanung abgeschlossen wegen Risiko von Mehrlingsschwangerschaft, Frühgeburten etc.
– Debeka: Normalannahme (04/19)
Mehrfache muskuläre Verspannungen im LWS Bereich, bei Antragstellung erst 6 Monate zurückliegend:
– Andere Gesellschaften: Risikozuschlag von 10% bis 15% mit einer sog. “Nachschauklausel”
– Debeka: Normalannahme (07/19)
Chronisches Asthma mit Dauermedikation bei angehendem Beamten:
– Andere Gesellschaften: Ablehnung bzw. Versicherung nur über die sog. “Öffnungsaktion” mit 30% Risikozuschlag und ohne Zusatzbausteine wie Beihilfeergänzungstarif
– Debeka: Risikozuschlag 30% ohne Öffnungsaktion mit normalem Beihilfeergänzungstarif BC (08/19)
Verdacht auf Glaukom (unterschiedlich exkavierte Sehnerven mit atropischem Randsaum) mit regelmäßigen Kontrollen:
– Andere Gesellschaften: Risikozuschlag von 10% und Leistungsausschluss stationäre Wahlleistungen für Glaukom-Operationen
– Debeka: Normalannahme (01/20)
Zweijähriges Kind mit Zustand nach Cataract-Operation (grauer Star), laufender Okklusionstherapie und speziellen Sehilfen für das linke Auge:
– Andere Gesellschaften: Risikozuschlag von 10% sowie Leistungsausschluss stationäre Wahlleistungen für Augenerkrankung links
– Debeka: Normalannahme (01/20)
Pilot mit Reflux / Magenbeschwerden und regelmäßiger Einnahme Pantoprazol nach nicht ganz geglückter Hiatushernien-OP.
– Andere Gesellschaften: Risikozuschlag von 25%
– Debeka: Normalannahme (06/20)
(wird fortgesetzt)
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
Unser Fazit: Die Risikoprüfung der Debeka trifft im Vergleich zu anderen Anbietern nicht selten medizinisch nicht nachvollziehbare Entscheidungen. Die politische Marschrichtung scheint zu lauten, möglichst jeden und alles zu versichern. Für “Kranke”, die bei anderen Gesellschaften nicht oder nur mit hohen Beitragszuschlägen versicherbar sind, kann die Debeka in solchen Fällen eine sinnvolle Option sein. Als “Gesunder” würde ich mir gut überlegen, ob ich in einem solchen Kollektiv mit entsprechend höheren Risiken versichert sein möchte!
Debeka – Bilanzkennzahlen
Wie auf unserer Seite Auswahlkriterien Krankenversicherung beschrieben spielen Bilanzkennzahlen einer Krankenversicherungsgesellschaft ebenfalls eine Rolle bei der Auswahl der passenden Krankenversicherung. Sie sind jedoch nicht das wichtigste Auswahlkriterium und außerdem ausgesprochen interpretationsbedürftig. Hier einige Beispiele, wie die Debeka bei ausgewählten Bilanzkennzahlen aus dem PKV-Kennzahlenkatalog abschneidet (Stand 2019).
Kostenquoten
Generell positiv schneidet die Debeka regelmäßig bei Kostenquoten ab. Bei der Abschlusskostenquote liegt sie mit 4,26% deutlich unter dem Marktdurchschnitt von 8,48%, ebenso bei der Verwaltungskostenquote mit 1,45% bei einem Schnitt von 2,82%.
Versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote
Die versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote ist ein Indikator für die Ertragsstärke eines privaten Krankenversicherers und gibt an, wie viel Prozent der verdienten Bruttobeiträge nach Abzug der Schaden-, Verwaltungs- und Abschlussaufwendungen übrig bleiben.
Die versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote der Debeka liegt mit 8,73% deutlich unter dem Marktdurchschnitt von 10,89%.
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
Die oben beschriebene sehr “großzügige” Annahmepolitik der Debeka kann dazu führen, dass dort Personen versichert werden, die aufgrund von Vorerkrankungen langfristig höhere Kosten verursachen, als jemand, der bei Abschluss der Krankenversicherung komplett gesund war.
Das könnte einer von mehreren Faktoren sein, der dazu führt, dass die Schadenquote der Debeka seit vielen Jahren deutlich über dem Marktdurchschnitt liegt, aktuell (2019) bei 85,56% verglichen mit einem Marktdurchschnitt von 77,36%. Gute Werte liegen hier deutlich unter 80%.
Möglicherweise wirkt sich hier auch der hohe Anteil von Beamten unter den Debeka Versicherten nachteilig aus. Viele Beamte nehmen nach unserer Erfahrung teure Gesundheitsleistungen wie z.B. Kuren deutlich regelmäßiger in Anspruch als Angestellte, die bei längeren Arbeitsausfällen eher Probleme mit dem Arbeitgeber befürchten müssen.
Vorteile der Debeka
Wir wollen es nicht versäumen, auch auf einige Vorteile der Debeka hinzuweisen:
Größe
Die Debeka ist einer der größten PKV Anbieter in Deutschland. Größere Kollektive können Einzelrisiken wie z.B. Bluter, die besonders hohe Behandlungskosten verursachen, besser ausgleichen, als ganz kleine Kollektive. Ist allerdings das Gesamtkollektiv durch einen hohen Beamtenanteil und durch eine laschere Gesundheitsprüfung schon von vornherein “kränker” (siehe oben unter Schadenquote), relativiert sich dieser Vorteil.
Relativ beitragsstabil
Die Beitragsanpassungen der Debeka sind in der Vergangenheit unterdurchschnittlich ausgefallen. Ob dieser Trend andauert, insbesondere angesichts der hohen Schadenquote, lässt sich nicht sicher vorhersagen.
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
Des einen Freud, des anderen Leid. Für “Gesunde” ist eine strenge Risikoprüfung wie oben ausgeführt vorteilhaft. “Kranke” können jedoch davon profitieren, wenn Risikoprüfer nicht so genau hinsehen und sie so eine private Krankenversicherung überhaupt bzw. ohne Risikozuschläge erhalten.
“Kleiner” Beihilfeergänzungstarif bei Öffnungsaktion
Im Rahmen der sog. “Öffnungsaktion” verpflichten sich einige PKV Anbieter, Beamte und ihre Familienangehörigen innerhalb von bestimmten Fristen unabhängig von Vorerkrankungen mit einem maximalen Risikozuschlag von 30% in der PKV zu versichern. Über diese Öffnungsaktion versicherten Beamte werden ansonsten sinnvolle Zusatzbausteine wie ein Beihilfeergänzungstarif, Kurkosten oder Tagegelder normalerweise nicht angeboten, die Aktion gilt nur für die reine Kranken- und Pflegepflichtversicherung.
Die Debeka bietet jedoch als einziger uns bekannter Anbieter auch im Rahmen der Öffnungsaktion immerhin deren “kleinen” Beihilfeergänzugstarif BG an, der bestimmte zahntechnische Laborleistungen und Praxiskosten (auch für Implantate einschließlich Implantatteile, knochenaufbauende Maßnahmen und Knochenersatzmaterial) übernimmt.
Debeka – Wechsel von Bisex in Unisex?
Gemäß § 204 VVG haben Versicherte die Möglichkeit eines Tarifwechsels. Wie oben beschrieben gehören die Unisex Tarife der Debeka bei genauer Analyse der Leistungen nicht zu den leistungsstärksten. Die Bisex Tarife liegen aufgrund diverser gravierender Einschränkungen jedoch am unteren Ende der Leistungsskala. Hier einige Beispiele der Nachteile gegenüber den Unisex-Tarifen:
geschlossener Hilfsmittelkatalog (bei den neuen Tarifen kann man darüber auch diskutieren)
keine Logopädie und Ergotherapie (z.B. für Kinder oder nach Schlaganfall)
Vorsorge nur wie in der GKV (z.B. Darmspiegelung nur ab 55 und nur 2x)
nur 20 Sitzungen Psychotherapie pro Jahr
keine Erstattung von Entziehungsmaßnahmen (z.B. nach einer Schmerztherapie)
keine Übernahme Kosten Blindenhund (ca. 25.000 EUR)
Krankenfahrstuhl (“Rollstuhl”) nur bis 620 EUR
keine Übernahme der Kosten lebenserhaltender Kontroll- und Behandlungsgeräte
kein Verzicht auf Genehmigung bei Behandlung in “gemischten Anstalten”
Meldepflicht bei Krankenhausaufenthalt innerhalb von 10 Tagen – sonst keine Kostenerstattung! (im KH hat man meistens andere Sorgen)
Krankenfahrten, z.B. zu Dialyse oder Chemotherapie werden nur bei ärztlich bescheinigter Gehunfähigkeit erstattet
keine Kostenübernahme für Kur-/Sanatoriumsbehandlung und für Rehabilitationsmaßnahmen (Anschlussheilbehandlung/ Anschlussgesundheitsmaßnahmen)
Geringere Kostenübernahme für Zahnbehandlung und Zahnersatz
Kein Umwandlungsrecht in eine Zusatzversicherung bei Rückkehr in GKV
etc.
Unter Leistungsgesichtspunkten liegt Unisex also klar vorne. In Zeiten steigenden Kostendrucks im Gesundheitswesen würde ich mich nicht für den Rest meines Lebens auf Kulanz verlassen wollen. Dafür fällt natürlich auch der Beitrag etwas höher aus, besonders für Männer, die bei den Bisex Tarifen noch günstiger kalkuliert wurden.
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
Berücksichtigen muss man, dass bei einem Wechsel in Unisex bei späteren Tarifwechseln gem. § 204 VVG Flexibilität verloren geht. Zurück in die Bisex Welt kann man dann nämlich nicht mehr – das gilt auch für Familienangehörige. Und ggf. verliert man den Anspruch auf den in Notlagen günstigeren Standardtarif, der dann durch den Basistarif ersetzt wird.
Letztlich sollte man sich dazu besser fachkundig beraten lassen. Wir bieten diese Dienstleistung nicht an, empfehlen bei Bedarf aber gerne einen kompetenten Versicherungsberater.
Unsere Empfehlung
Lassen Sie sich von einem Experten beraten, der Ihnen mit einem professionellen Krankenversicherungs-Vergleichsprogramm zeigen kann, in welchem Maß die Tarife der Debeka (oder eines anderen Anbieters) Ihre individuellen Anforderungen an eine gute private Krankenversicherung erfüllen. Nach unseren persönlichen Erfahrung bieten leistungsstarke Tarife anderer Anbieter oft eine deutlich höhere individuelle Zielerreichung und sind dennoch preislich vergleichbar.
Bedenken Sie, dass Sie Ihre Entscheidung später ggf. nie mehr revidieren können. Bei gesundheitlichen Problemen (Allergien, Psychotherapie, Rückenprobleme, Herzprobleme etc.) ist ein späterer Wechsel ggf. unmöglich – das haben wir leider schon einige Male erleben müssen. Sie (und ggf. auch Ihre Kinder!) sind dann zeitlebens zu einem leistungsschwachen Tarif verdammt mit allen oben beschriebenen Kostenrisiken!
Noch zwei Anmerkungen:
Kleinere Ungenauigkeiten sind der verständlicheren Darstellung geschuldet.
Wir bemühen uns um Aktualität, dennoch können wir nicht alle unsere Beiträge fortlaufend aktualisieren.
Jetzt kostenlosen Termin buchen
Lassen Sie sich von den vielen Informationen auf unserer Website nicht zu "do-it-yourself" Lösungen verführen. Mit unserer persönlichen Beratung kommen Sie einfacher und sicherer ans Ziel. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin in Köln oder bundesweit per "Onlineberatung":
Aktuell bieten wir primär die garantiert Corona-sichere Onlineberatung an. Bitte kontaktieren Sie uns sofern besondere Gründe für einen persönlichen Termin in unserem Kölner Büro sprechen.
Wie auf den meisten Internetseiten, können auf dieser Cookies auf Ihrem Gerät gesetzt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrungen auf unseren Websites und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann. Zur Datenschutzerklärung
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. So werden unter anderem ihre Einstellungen zu ihrer Auswahl bezüglich des Einverständnisses zu Cookies gespeichert.
Wenn Sie diese trotzdem deaktivieren wollen, können Sie dies hier tun:
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, um die Erfahrung von Benutzern zu verbessern.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, dass das Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
Youtube
Wir benutzen auf unserer Seite Youtube und Google Maps.
Youtube Videos sind bei uns so eingebunden, dass zunächst keine Cookies geladen werden. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, diese Videos anzuschauen oder dem Link auf Youtube zu folgen, können von Youtube Cookies gesetzt werden und Daten von Ihnen werden an Youtube übertragen.
Datenschutzerklärung
Auf der Seite Datenschutz können sich ausführlich über unseren Datenschutz informieren und auch die Einstellungen zu den Cookies ändern.
Wer eine gute Finanzberatung sucht, ist hier genau richtig!
Verena M.
1/27/2021
Als Unternehmensberater wurde ich sehr gut zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung (gekoppelt mit fondsgebundener Altersvorsorge) von Herrn Mini beraten. Mir wurden klar und ehrlich die Vor- und Nachteile einzelner Anbieter und Versicherungsmodelle aufgezeigt, finanzielle Aspekte erläutert und alle Fragen (auch kritische) professionell...mehrAls Unternehmensberater wurde ich sehr gut zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung (gekoppelt mit fondsgebundener Altersvorsorge) von Herrn Mini beraten. Mir wurden klar und ehrlich die Vor- und Nachteile einzelner Anbieter und Versicherungsmodelle aufgezeigt, finanzielle Aspekte erläutert und alle Fragen (auch kritische) professionell beantwortet. Die empfohlene Police habe ich letztendlich auch abgeschlossen. Besten Dank!weniger
Matthias D.
1/24/2021
Herr Mini berät mich schon seit einigen Jahren in sämtlichen Versicherungsfragen und ich fühle mich richtig gut bei ihm aufgehoben, besser geht es nicht. Hervorzuheben ist besonders, dass er sich immer sehr schnell um meine Anliegen kümmert.
Katharina D.
1/20/2021
Mein Berater ist Herr Mini. Ich kann Ihn nur weiterempfehlen. Ich arbeite im kaufmännischen Bereich und bin sehr zufrieden mit seiner Arbeit. Er ist immer schnell erreichbar, findet immer das passende ohne einem unnötiges aufzuschwartzen, was mir sehr wichtig ist.
Sandra N.
12/14/2020
Meine im Folgenden beschriebenen Erfahrungen mit Hr. Dr. Schlemann beziehen sich auf den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung und einer privaten Krankenversicherung. Zu meiner Person: Ich bin 30 Jahre alt, männlich, MSc., Angestellter in der Softwareentwicklung, Partnerin beihilfeberechtigte Beamte. Bisher ohne...mehrMeine im Folgenden beschriebenen Erfahrungen mit Hr. Dr. Schlemann beziehen sich auf den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung und einer privaten Krankenversicherung. Zu meiner Person: Ich bin 30 Jahre alt, männlich, MSc., Angestellter in der Softwareentwicklung, Partnerin beihilfeberechtigte Beamte. Bisher ohne Kinder, jedoch zukünftig durchaus vorstellbar. Anlass für den Abschluss der PKV war der Wunsch nach einem angemessenen, qualitativ hochwertigem Gesundheitsschutz sowie Bedenken bezüglich der langfristigen Entwicklung der GKV. Explizit nicht der Wunsch vermeintlich Geld gegenüber der GKV zu sparen. Gestartet bin ich in beide Thematiken mit einem grundsätzlichen Misstrauen gegenüber Versicherungsmaklern bezüglich der Beeinflussung Ihrer Beratungsleistung durch Courtagen etc. Zudem bestand im Umfeld von Freunden und Familie bei relativ wenig fundierten Kenntnissen eine überwiegend deutliche Abneigung gegenüber Nutzen und Verlässlichkeit von PKV und BUV. Dementsprechend hatte ich mich zunächst auf sehr zeitintensive eigenständige Recherche beschränkt, musste jedoch nach längerer Überlegung anerkennen, dass beide Themen zu komplex sind, um ohne professionelle Unterstützung ruhigen Gewissens eine so bedeutsame Entscheidung treffen zu können. Letztendlich bin ich bei meiner Recherche auf die sehr umfangreiche informative Webseite von Herrn Schlemann gestoßen. Diese war neben den zahlreichen sehr positiven Bewertungen für mich der Anlass der Beratung durch Herrn Schlemann eine Chance zu geben. Aufgrund der Corona-Situation kam es in der Folge zu einigen jeweils zweistündigen Beratungsterminen per Telefon mit gleichzeitigem transparenten Einblick auf Herrn Schlemanns virtuelle Arbeitsumgebung per Websession. Herr Schlemann nahm sich im weiteren Verlauf sehr viel Zeit für ein beidseitiges Kennenlernen der persönlichen Verhältnisse sowie den Aufbau von Sympathie und Vertrauen. Ich hatte zu jeder Zeit den Eindruck sehr kompetent und engagiert beraten zu werden. Fragen wurden jederzeit geduldig und verständlich beantwortet. Zu keinem Zeitpunkt habe ich mich zu einem Abschluss gedrängt gefühlt. Es bestand ausreichend Bedenkzeit für Entscheidungen und weitere Fragen. Zudem erfolgte durch Herrn Schlemann eine umfangreiche Vor- und Nachbereitung der Termine per Mail. Gleichermaßen wird aber auch eine eigenständige Vorbereitung von einem selbst erwartet. Durch gut logisch nachvollziehbare Erläuterungen, gemeinsam betrachtete Rechenbeispiele bzw. Gegenüberstellungen, sowie einen Vergleich individuell passend ermittelter Tarife, ist es Herrn Schlemann gelungen mir die zuvor fehlende Sicherheit für eine so langfristig bedeutsame Grundsatzentscheidung zu geben. Auch bei der weiteren Ausgestaltung der Abschlüsse, insbesondere was die korrekte Beantwortung der gesundheitlichen Fragen betraf, war die Erfahrung von Herrn Schlemann sehr hilfreich. Ich würde mich im Allgemeinen als kerngesund bezeichnen. Dennoch ist es ungemein wichtig bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen jedes relevante Detail wahrheitsgemäß zu berücksichtigen, aber gleichzeitig auch irrelevante oder unglückliche Formulierungen zu vermeiden, um unnötige Risikoaufschläge zu verhindern. Bei der Navigation durch dieses potentielle Minenfeld habe ich die Unterstützung von Herrn Schlemann als sehr hilfreich wahrgenommen. Dazu ist es jedoch auch erforderlich sich selbst ausreichend Zeit für die Zusammenstellung der benötigten Gesundheitsinformationen zu nehmen. Da dieser Erfahrungsbericht sich bis hierhin sehr positiv liest, habe ich mich zwecks Authentizität darum bemüht auch negative Eindrücke hervorzuheben. Derzeit kann ich hier jedoch – bewusst kleinlich - nur wenig benennen. Zu nennen wäre hier beispielsweise eine teilweise gegebene längere Bearbeitungszeit von Mails. Dies hängt vermutlich mit der hohen Nachfrage nach Beratung durch Herrn Schlemann zusammen. Im gleichen Atemzug muss ich jedoch auch direkt wieder relativieren, da die Beratung zeitweise mit der Sommerferienzeit kollidiert ist und auch teilweise im Gegenzug Mails am sehr späten Abend bzw. nachts beantwortet wurden. Bei wichtigen Angelegenheiten/Fragen kam es zudem selbst in der Urlaubszeit nie zu kritischen Verzögerungen. Ansonsten hätte nach meinem Empfinden der Aufwand für die je nach Leistungsumfang und Versicherungsgesellschaft notwendige ärztliche Untersuchung für die BUV in der verbalen Kommunikation etwas offener berücksichtigt werden können. Der Aufwand war nach meinem Empfinden in meinem Fall recht hoch und das Arzthonorar der Versicherung so lächerlich gering, dass es nicht jedem leicht fallen dürfte einen geeigneten Termin zu finden. Die Untersuchung dauerte in Summe fast 2 Stunden, inklusive Urinprobe, Blutabnahme, Ruhe-EKG und einer über einstündigen Befragung und Untersuchung durch den Arzt. Dabei wurde der Zustand des gesamten Körpers von oben bis unten inklusiver sämtlicher Körperöffnungen untersucht. Trotz guter Kontakte zum Arzt meines Vertrauens hatte ich daher erst einen Termin nach mehreren Wochen mitten im Tag gelegen – mit den entsprechenden Bedingungen (ggf. Urlaub nehmen, Nüchternheit bis in den Nachmittag wegen Blutprobe). Natürlich ist der Umfang dieser Untersuchung nicht ansatzweise von Herrn Schlemann zu verantworten und daher auch nicht Teil meiner Bewertung. Dennoch halte ich es der Vollständigkeit halber für hilfreich auch diesen Teil meiner Erfahrung zu erwähnen. Mein Fazit: Ich bin zu der Einschätzung gekommen, dass Herr Schlemann über sehr hohe Kompetenz und Engagement verfügt und von der Qualität und Sinnhaftigkeit der von ihm vermittelten Produkte überzeugt ist. Trotz meines eingangs erwähnten Grundmisstrauens gegenüber der Kundeninteressenverbundenheit von Maklern im Allgemeinen habe ich mich daher gut beraten gefühlt und entsprechend Vertrauen in die Kompetenz und Aufrichtigkeit von Herrn Schlemann gewinnen können. Im Ergebnis habe ich somit zwei Versicherungstarife abgeschlossen, bei denen ich zuversichtlich bin, dass diese gut zu meinen Ansprüchen, Möglichkeiten und meiner Lebenssituation/-planung passen. Ob es sich tatsächlich so verhält, werde ich hoffentlich nie sicher erfahren ;-) Ich kann Herrn Schlemann daher jedem empfehlen, der sich für eine qualitativ gehobene gesundheitliche oder berufliche Absicherung interessiert. Aber auch mit kompetenter Beratung führt aus meiner Sicht kein Weg an einer eigenständigen Auseinandersetzung mit den Themen und der umfassenden Aufbereitung der Gesundheitsdaten vorbei. Hierfür sollte man mit einem größeren zeitlichen Aufwand rechnen. Explizit ausgeschlossen aus dieser Bewertung ist die Inanspruchnahme der vermittelten Versicherungsleistungen, da eine solche Situation für mich noch nicht eingetreten ist. Anmerkung: Da ich bei meiner eigenen anfänglichen Recherche zu Herrn Schlemann auf einige geäußerte Zweifel bezüglich der Authentizität einiger Bewertungen gestoßen bin, möchte ich an dieser Stelle noch anmerken, dass Herr Schlemann im Verlauf der Beratung in der Tat aktiv um Bewertungen auf einigen für ihn relevanten Plattformen bittet. Diese Bitte finde ich völlig in Ordnung. Gerne komme ich dieser nach. Die Inhalte basieren allein auf meiner eigenen Wahrnehmung. In der Tat hat diese recht umfangreiche Bewertung für sich allein betrachtet einigen zeitlichen Aufwand mit sich gebracht. Motivation hierfür war neben der Bitte von Herrn Schlemann auch die länger gereifte Überzeugung mit der Unterstützung von Herrn Schlemann zwei sehr gute bedeutsame Entscheidungen für meine Zukunft getroffen zu haben. Insbesondere möchte ich aber auch mit meinen gesammelten Erfahrungen anderen helfen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, für sich eine gute Entscheidung treffen zu können.weniger
Moritz R.
9/13/2020
Als Medizinstudentin habe ich bei Herrn Schlemann eine freundliche und sehr kompetente Beratung zur bestmöglichen BU für mich persönlich erhalten.
Eva K.
7/21/2020
Herr Dr. Schlemann nimmt sich viel Zeit für die individuelle Situation und beantwortet jegliche Fragen. Ich habe mich als Studentin im Rahmen einer Berufsunfähigkeitsversicherung beraten lassen und bin mit der gesamten Beratung sehr zufrieden gewesen. Es ist schön zu wissen,...mehrHerr Dr. Schlemann nimmt sich viel Zeit für die individuelle Situation und beantwortet jegliche Fragen. Ich habe mich als Studentin im Rahmen einer Berufsunfähigkeitsversicherung beraten lassen und bin mit der gesamten Beratung sehr zufrieden gewesen. Es ist schön zu wissen, von nun an einen kompetenten Berater an meiner Seite zu haben.weniger
Leonie B.
6/18/2020
Vielen lieben Dank für die freundliche, unverbindliche und trotzdem konkrete Beratung! Jederzeit gerne wieder! :-)
Vanessa H.
5/22/2020
Ich habe mich von Herrn Dr. Schlemann zu den Themen PKV und BU beraten lassen. Als Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg standen mir sowohl die Arzt-, als auch die Zahnarzttarife in der PKV offen. Durch die sehr kompetente Beratung konnte ich...mehrIch habe mich von Herrn Dr. Schlemann zu den Themen PKV und BU beraten lassen. Als Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg standen mir sowohl die Arzt-, als auch die Zahnarzttarife in der PKV offen. Durch die sehr kompetente Beratung konnte ich den für mich passenden Tarif finden. Auch bei dem Thema BU hatte ich stets das Gefühl sehr gut betreut zu werden. Die telefonische Beratung zu den Themen und die übrige Kommunikation erfolgte sehr angenehm, zeitnah und verlässlich. Klare Weiterempfehlung!weniger
Martin S.
5/13/2020
Sehr eingehende Analyse der Situation und danach ausgehende, ausführliche und kompetente Beratung. Als Selbstständiger zum Thema Private Altersvorsorge hervorragend beraten worden und nur weiter zu empfehlen.
Fabian A.
3/26/2020
Ich bin Medizinstudent kurz vor dem PJ (10. Semester) und wollte mich gemeinsam mit meiner Frau (ebenfalls Medizinstudentin) bezüglich PKV-Optionstarif und Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) beraten lassen. Aufgrund der hohen Präsenz der Deutschen Ärztefinanz während unseres Studiums, ließen wir uns zuerst dort...mehrIch bin Medizinstudent kurz vor dem PJ (10. Semester) und wollte mich gemeinsam mit meiner Frau (ebenfalls Medizinstudentin) bezüglich PKV-Optionstarif und Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) beraten lassen. Aufgrund der hohen Präsenz der Deutschen Ärztefinanz während unseres Studiums, ließen wir uns zuerst dort beraten. Das Gespräch war sehr freundlich und informativ. Dennoch stieß uns das ein oder andere (zum Beispiel ein sehr lascher Umgang mit den Gesundheitsfragen und eine starke Fixierung auf die AXA (die DÄF ist 100% Tochtergesellschaft der AXA)) negativ auf. Deshalb holten wir uns eine Zweitmeinung bei Dr. Schlemann ein. Wir vereinbarten online zwei Termine mittels Teamviewer, was schnell und sehr unkompliziert ging. Dr. Schlemann nahm sich bei beiden Terminen je zwei Stunden Zeit, um uns über das Thema private Krankenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung zu informieren. Im Nachgang des jeweiligen Gesprächs erhielten wir eine Zusammenfassung der Beratung und unserer Wünsche, sowie auch eine detaillierte Liste mit den vertraglichen Unterschieden einer Auswahl von PKV-Tarifen, sodass wir uns alles in Ruhe nochmal ansehen und bedenken konnten. Sehr positiv fanden wir den sehr gewissenhaften Umgang bezüglich der Gesundheitsfragen. Dr. Schlemann ist hier sehr korrekt (was sehr wichtig ist, um spätere Probleme mit der Versicherung zu vermeiden) und konnte alle Fragen und sich ergebene Probleme schnell abklären. Zudem konnte er schwierige Aspekte, wie beispielsweise einen Aufschlag bei der BU aufgrund eines Auslandsaufenthaltes im PJ, mittels eines kurzen Telefonats mit der Versicherungsgesellschaft klären, sodass wir diesen nun nicht zahlen müssen. Weiter ist die Webseite von Dr. Schlemann zu empfehlen, da man dort im Vorfeld schon viele Informationen finden und sich so einen eigenen Überblick über die Thematik verschaffen kann. Insgesamt können wir wirklich sagen, dass wir uns sehr gut aufgehoben fühlen und auf eine lange weitere Zusammenarbeit hoffen.weniger
Victor T.
2/16/2020
Sehr empfehlenswert, Ich habe mich selten so wahrgenommen gefühlt, beratend, Zeit nehmend und zuvorkommend mit einem Lächeln aber auch mal ernst .Ich habe mich aufgehoben gefühlt und das was ich am meisten schätze ist dass man sich nicht hintergangen gefühlt hat.
Andrea S.
1/21/2020
Ich schätze an Dr. Schlemann, dass er in der Beratung auch Optionen empfiehlt, die für ihn als Berater keinen Gewinn bringen, aber im Sinne des Kunden die beste Lösung sind.
Michael Z.
1/18/2020
Durch Finanztip bin ich auf die unabhängige Finanzberatung Dr. Schlemann gestoßen. Den Beratungsprozess bei Herrn Weißschnur bzgl. einer Berufsunfähigkeitsversicherung habe ich als sehr zielführende, transparent verbunden mit einer hohen Fachlichkeit erlebt. Herrn Weißschnur gelang es, für meine schwierige Situation die...mehrDurch Finanztip bin ich auf die unabhängige Finanzberatung Dr. Schlemann gestoßen. Den Beratungsprozess bei Herrn Weißschnur bzgl. einer Berufsunfähigkeitsversicherung habe ich als sehr zielführende, transparent verbunden mit einer hohen Fachlichkeit erlebt. Herrn Weißschnur gelang es, für meine schwierige Situation die passende Versicherung zu finden und meine diesbezüglichen Wünsche zu berücksichtigen. Gerade weil ich mich mit den zu beachtenden Vertragsinhalten diverser Versicherungen nicht auskenne, kann ich die Zusammenarbeit mit Herrn Weißschnur als unabhängigen Berater nur empfehlen.weniger
Lynn W.
1/05/2020
unabhängiger Makler und Fachanwalt für Steuerrecht - eine tolle Kombination!
Ovi H.
11/27/2019
Über eine persönliche Empfehlung aus dem Freundeskreis bin ich zu Dr. Schlemann gekommen und wurde exzellent zum Thema Berufsunfähigkeit und zusätzlich noch zur privaten Krankenversicherung beraten. Er ist dabei stets mit viel Geduld auf alle Fragen eingegangen, so dass ich...mehrÜber eine persönliche Empfehlung aus dem Freundeskreis bin ich zu Dr. Schlemann gekommen und wurde exzellent zum Thema Berufsunfähigkeit und zusätzlich noch zur privaten Krankenversicherung beraten. Er ist dabei stets mit viel Geduld auf alle Fragen eingegangen, so dass ich die abgeschlossenen Versicherungen auch verstehen konnte. Die Atmosphäre war stets sehr angenehm - professionell, aber nicht trocken. Es war auch kein Problem sich nochmal Bedenkzeit zu nehmen. Unbedingt empfehlenswert!weniger
Cora-Sophia K.
11/13/2019
Finanzberatung Schlemann führt eine sehr individuelle Beratung durch auf Grundlage Ihrer Wünsche und persönlichen Situation. Nach meiner Beratung bei seinem Kollegen Herrn Weißschnur bezüglich einer Dienstunfähigkeitsversicherung, ging ich nun zu Herrn Dr. Schlemann für eine Beratung zur Privaten Krankenversicherung. Zum Start des...mehrFinanzberatung Schlemann führt eine sehr individuelle Beratung durch auf Grundlage Ihrer Wünsche und persönlichen Situation. Nach meiner Beratung bei seinem Kollegen Herrn Weißschnur bezüglich einer Dienstunfähigkeitsversicherung, ging ich nun zu Herrn Dr. Schlemann für eine Beratung zur Privaten Krankenversicherung. Zum Start des Referendariats (Lehramt) wollte ich in die PKV wechseln. Da ich keine Ahnung von Krankenversicherungen habe ging ich zu dieser unabhängigen Finanzberatung. Alle meine Bedenken und Fragen zum Wechsel in die PKV wurden geklärt. Und im Gegensatz zu konkreten Anbietern wird kein Werbegespräch geführt, sondern das konkrete Anliegen geklärt und durchgerechnet/besprochen. Ich habe nun einen Tarif für die Anwärterschaft im Referendariat, der sich danach in eine normale PKV umwandelt. Herr Dr. Schlemann kennt sich sehr gut aus und ich fühlte mich bestens beraten. Gerne wieder!weniger
Annie W.
10/10/2019
Kompetente Beratung, gut strukturiert. Logische Erklärungen und immer ein offenes Ohr für jede noch so fachspezifische Frage. Als Assistenzarzt ausgezeichnet über private Krankenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung von Dr. Schlemann beraten worden. Definitiv empfehlenswert!
Sebastian S.
9/19/2019
Top Beratung Ich habe mich von Herrn Weißschnur zum Thema Berufsunfähigkeit beraten lassen. Herr Weißschnur hat sich unglaublich viel Zeit genommen, ist auf all meine Fragen eingegangen und ich konnte mich nach meinem ersten Gespräch erneut wegen neuen Fragen melden. Ich kann...mehrTop Beratung Ich habe mich von Herrn Weißschnur zum Thema Berufsunfähigkeit beraten lassen. Herr Weißschnur hat sich unglaublich viel Zeit genommen, ist auf all meine Fragen eingegangen und ich konnte mich nach meinem ersten Gespräch erneut wegen neuen Fragen melden. Ich kann die Beratung durch Herrn Weißschnur nur weiterempfehlen, da er sich in der Thematik sehr gut auskennt und einen unabhängig berät!weniger
Charlott F.
9/04/2019
Herr Schlemann hat mich sehr schnell und unkompliziert über verschiedene private Krankenkassen informiert und mich auf mögliche "Fallen" aufmerksam gemacht. Im Beratungsgespräch hatte er am Telefon sowie persönlich viel Zeit und er gab immer handfeste Einblicke in die Tarife der...mehrHerr Schlemann hat mich sehr schnell und unkompliziert über verschiedene private Krankenkassen informiert und mich auf mögliche "Fallen" aufmerksam gemacht. Im Beratungsgespräch hatte er am Telefon sowie persönlich viel Zeit und er gab immer handfeste Einblicke in die Tarife der Versicherungen, um seine Argumente zu untermauern. Ich bekam nach beiden Gesprächen eine Email mit der Dokumentation der Beratung und möglichen weiteren nächsten Handlungsschritten. Ich würde Herr Schlemann auf jeden Fall weiter empfehlen.weniger
Andrea D.
7/25/2019
Sehr ausführliche, offene, direkte und kompetente Beratung. Auf meine Fragen und Wünsche wurde stets eingegangen und Nachfragen schnell beantwortet. Super System mit Vor-Ort-Terminen oder Web-Meetings und komfortabler Terminbuchung. Besonders hervorheben möchte ich die großartigen Zusammenfassungen und Dokumentationen, welche mir nach...mehrSehr ausführliche, offene, direkte und kompetente Beratung. Auf meine Fragen und Wünsche wurde stets eingegangen und Nachfragen schnell beantwortet. Super System mit Vor-Ort-Terminen oder Web-Meetings und komfortabler Terminbuchung. Besonders hervorheben möchte ich die großartigen Zusammenfassungen und Dokumentationen, welche mir nach den Gesprächen zugesandt wurden. Diese halfen sehr dabei das Besprochene zu verarbeiten und die nächsten Schritte vorzubereiten. Danke !weniger
Christian N.
6/08/2019
Um der Wahrheit die Ehre zu geben – speziell zu Herrn Dr. Schlemanns fachlichen Fähigkeiten kann ich nichts sagen. Da ich ihn jedoch seit langer Zeit als zuverlässigen, korrekten, vertrauenswürdigen, klugen und gebildeten Menschen kenne, bin ich überzeugt davon, dass...mehrUm der Wahrheit die Ehre zu geben – speziell zu Herrn Dr. Schlemanns fachlichen Fähigkeiten kann ich nichts sagen. Da ich ihn jedoch seit langer Zeit als zuverlässigen, korrekten, vertrauenswürdigen, klugen und gebildeten Menschen kenne, bin ich überzeugt davon, dass er neben einer ausgezeichneten Beratungs- und Betreuungsqualität über ein umfangreiches Fachwissen zum Nutzen seiner Kunden verfügt.weniger
Siegbert S.
5/28/2019
Ich kann Herrn Schlemann voll und ganz weiterempfehlen. Ich habe mich zur privaten KV und BU beraten lassen. Herr Schlemann nimmt sich für alle Fragen der Kunden viel Zeit und berät absolut seriös und kompetent.
Tobi W.
5/21/2019
Ich habe mit Herrn Dr. Schlemann meine Berufsunfähigkeitsversciherung abgeschlossen. Ich habe mich über den gesamten Verlauf sehr gut beraten gefühlt. Besonders gut fand ich wie Herr Dr. Schlemann auf meine persönliche Situation als Assistenzarzt eingegangen ist. Jedes Gespräch wurde engmaschig...mehrIch habe mit Herrn Dr. Schlemann meine Berufsunfähigkeitsversciherung abgeschlossen. Ich habe mich über den gesamten Verlauf sehr gut beraten gefühlt. Besonders gut fand ich wie Herr Dr. Schlemann auf meine persönliche Situation als Assistenzarzt eingegangen ist. Jedes Gespräch wurde engmaschig dokumentiert und eine Zusammenfassung wurde im Anschluss als PDF zugeschickt. Der persönliche Kontakt war immer in einer lockeren und dennoch professionellen Atmosphäre. Weiter so!weniger
Felix S.
5/12/2019
Ich bin begeistert! Bei Finanz- und Versicherungsfragen will man einen Fachmann haben der unabhängig berät und wirklich die beste Lösung für einen selbst findet. Und da ist Herr Dr. Schlemann genau der richtige! Er ist sehr ehrlich und direkt, was...mehrIch bin begeistert! Bei Finanz- und Versicherungsfragen will man einen Fachmann haben der unabhängig berät und wirklich die beste Lösung für einen selbst findet. Und da ist Herr Dr. Schlemann genau der richtige! Er ist sehr ehrlich und direkt, was ich persönlich schätze. Die Herangehensweise an die Beratung ist höchst professionell und strukturiert. Er nimmt sich viel Zeit alles zu erklären, was bei den Irrungen und Wirrungen von Versicherungen sehr hilfreich ist. Ich fühle mich dort sehr gut beraten und werde ihn auch gerne weiterempfehlen.weniger
Daniel H.
9/25/2018
Ich habe mich von Dipl.-Kfm. Sebastian Weißschnur bezüglich des Abschlusses einer Berufsunfähigkeitsversicherung beraten lassen. Dabei hatten wir Kontakt über das Onlinetool, wodurch ich die Beratung auch außerhalb Köln nutzen konnte und dennoch einen sehr guten Überblick über die Versicherungsdetails im...mehrIch habe mich von Dipl.-Kfm. Sebastian Weißschnur bezüglich des Abschlusses einer Berufsunfähigkeitsversicherung beraten lassen. Dabei hatten wir Kontakt über das Onlinetool, wodurch ich die Beratung auch außerhalb Köln nutzen konnte und dennoch einen sehr guten Überblick über die Versicherungsdetails im Gespräch hatte. Herr Weißschnur hat neben den gut sortierten Informationen auf der Website der Finanzberatungsagentur auch im Gespräch noch viele allgemeine Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung gegeben, mir gut begründet unverzichtbare Bausteine aufgezeigt und mit mir meine Anforderungen an eine BU gründlich erarbeitet. Wir haben dann eine Vorauswahl an Versicherungen getroffen, die er mir gut aufbereitet zugesendet hat. Auf meine Nachfrage hin, haben wir anschließend nochmal andere Versicherungen in den Fokus genommen. Ich habe mich stets kompetent beraten gefühlt und konnte Herrn Weißschnur mit jeder Frage kontaktieren. Er hat mit mir einen Versicherungsgeber ausgesucht, der auf meine Bedürfnisse und Voraussetzungen ausgelegt war und dabei möglichst wünschenswerte Konditionen angeboten hat. Vielen Dank für die gute Beratung!weniger
Na N.
9/12/2018
Ich war zur Beratung bei Herrn Weißschnur. Herr Weißschnur hat sich zwei Stunden für mich und mein Anliegen Zeit genommen. Ich wollte eine allgemeine Beratung und all meine Fragen wurden sehr zufrieden stellend und klar beantwortet. Ich fand es erstaunlich...mehrIch war zur Beratung bei Herrn Weißschnur. Herr Weißschnur hat sich zwei Stunden für mich und mein Anliegen Zeit genommen. Ich wollte eine allgemeine Beratung und all meine Fragen wurden sehr zufrieden stellend und klar beantwortet. Ich fand es erstaunlich (Skepsis hat man immer), dass ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl hatte, dass Herr Weißschnur mir "nur" etwas verkaufen wollte. Dem war überhaupt nicht so. Viel mehr hat er mir aufgezeigt, wie mein Sparplan auszusehen hat oder ob meine gewählten Versicherungen in Ordnung sind. Wir haben einen persönlichen Plan aufgestellt. Als ich nach 2 Stunden das Büro verlassen habe, war ich begeistert darüber, wie viel Zeit sich Herr Weißschnur für mich genommen hatte. Ich kann nur jedem empfehlen sich für Dr. Schlemann und Herrn Weißschnur für eine Beratung zu entscheiden. Eine gute Wahl!!weniger
Tina S.
1/03/2018
Bezüglich eines Wechsels in die PKV kontaktierte ich Herrn Schlemann, da er mir im Vorfeld wärmstens empfohlen wurde. Die Beratung durch Herrn Schlemann war unaufgeregt, unaufdringlich und fachlich sehr kompetent und transparent. Ich fühlte mich trotz unseres ersten Gespräches...mehrBezüglich eines Wechsels in die PKV kontaktierte ich Herrn Schlemann, da er mir im Vorfeld wärmstens empfohlen wurde. Die Beratung durch Herrn Schlemann war unaufgeregt, unaufdringlich und fachlich sehr kompetent und transparent. Ich fühlte mich trotz unseres ersten Gespräches stets gut aufgehoben und ehrlich beraten. Ich kann Herrn Schlemann ebenfalls nur wärmstens weiterempfehlen.weniger
Lukas S.
12/19/2017
Ich hatte mehrere Fragen zum Thema PKV und Neubeamter. Es war leider nicht so einfach, sich im Themendschungel PKV zurechtzufinden. Ich rief Dr. Schlemann an einem Samstagnachmittag an (rechnete aber eigentlich nicht damit, dass noch jemand ans Telefon geht) und...mehrIch hatte mehrere Fragen zum Thema PKV und Neubeamter. Es war leider nicht so einfach, sich im Themendschungel PKV zurechtzufinden. Ich rief Dr. Schlemann an einem Samstagnachmittag an (rechnete aber eigentlich nicht damit, dass noch jemand ans Telefon geht) und hatte Dr. Schlemann direkt in der Leitung. Er nahm sich für meine Fragen viel Zeit und erklärte mir ausführlich, worauf ich zu achten habe, was mir bei meinem weiteren Vorgehen und meiner Entscheidungsfindung enorm geholfen hat. Herzlichen Dank hierfür!weniger
Daniel K.
11/04/2017
Nach kurzer Google-Suche hatte ich die Unabhängige Finanzberatung Dr. Schlemann gefunden. Die Terminbuchung ging schnell und einfach über die Webseite und die weitere Kommunikation in Vorbereitung auf den Termin lief problemlos und effizient per Email. Der Berater Herr Weißschnur war...mehrNach kurzer Google-Suche hatte ich die Unabhängige Finanzberatung Dr. Schlemann gefunden. Die Terminbuchung ging schnell und einfach über die Webseite und die weitere Kommunikation in Vorbereitung auf den Termin lief problemlos und effizient per Email. Der Berater Herr Weißschnur war exzellent auf das Thema vorbereitet und hat mit mir nicht nur meine derzeitigen Versicherungen durchgesprochen, sondern auch durchaus sinnvolle Änderung dieser Versicherungen vorgeschlagen. Die Beratung selber per Skype und Teamviewer war gut durchgeführt. Alles in allem sehr zu empfehlen!weniger
Uli U.
10/31/2017
Ich bin sehr zufrieden: jederzeit erreichbar, Termine (auch spät am Abend) innerhalb von Minuten vereinbart, schnelle Reaktion Aber noch viel wichtiger: Trotz bestehender Verträge wurde sich für mich viel Zeit genommen, analysiert, vernünftig erklärt, Optimierungsbedarf aufgezeigt und umgesetzt, unter dem Vorzeichen einer unabhängigen...mehrIch bin sehr zufrieden: jederzeit erreichbar, Termine (auch spät am Abend) innerhalb von Minuten vereinbart, schnelle Reaktion Aber noch viel wichtiger: Trotz bestehender Verträge wurde sich für mich viel Zeit genommen, analysiert, vernünftig erklärt, Optimierungsbedarf aufgezeigt und umgesetzt, unter dem Vorzeichen einer unabhängigen Beratung. Bis zum nächsten Mal!weniger
Dominik F.
10/30/2017
Ich habe vor einer geplanten Selbstständigkeit eine unabhängige Beratung zu den Themen Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Altersvorsorge gesucht. Im Internet bin ich zufällig auf Dr Schlemann unabhängige Finanzberatung gestoßen. Schon die Internetseite allein war sehr informativ. Trotz allem habe ich mich...mehrIch habe vor einer geplanten Selbstständigkeit eine unabhängige Beratung zu den Themen Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Altersvorsorge gesucht. Im Internet bin ich zufällig auf Dr Schlemann unabhängige Finanzberatung gestoßen. Schon die Internetseite allein war sehr informativ. Trotz allem habe ich mich kostenlos beraten lassen und muss wirklich sagen, das ich selten so gut beraten worden bin. Schnell bekommt man Termine und wird kompetent und sehr freundlich beraten.weniger
Anna B.
10/24/2017
Sehr kompetenter Berater, sehr freundlich, fair. Erklärt geduldig, ist sehr gut erreichbar. Die Webmeetings sind super, man kann auch zu später Stunde eine Beratung bekommen. Wir hatten nie das Gefühl, daß er uns etwas "aufschwatzen " will. Insbesondere die Analyse der...mehrSehr kompetenter Berater, sehr freundlich, fair. Erklärt geduldig, ist sehr gut erreichbar. Die Webmeetings sind super, man kann auch zu später Stunde eine Beratung bekommen. Wir hatten nie das Gefühl, daß er uns etwas "aufschwatzen " will. Insbesondere die Analyse der schon bestehenden Verträge und Vorsorgen war äußerst erhellend und hilfreich.weniger
Christian S.
9/08/2017
Ich habe mich als Medizinstudent bezüglich einer Berufsunfähigkeitsversicherung an die Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung e.K. gewandt, auch um eine zweite Meinung zu einem Angebot der Deutschen Ärzte Finanz zu bekommen. Da ich in Freiburg wohne, kam ein persönliches Treffen nicht in...mehrIch habe mich als Medizinstudent bezüglich einer Berufsunfähigkeitsversicherung an die Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung e.K. gewandt, auch um eine zweite Meinung zu einem Angebot der Deutschen Ärzte Finanz zu bekommen. Da ich in Freiburg wohne, kam ein persönliches Treffen nicht in Frage, daher war ich froh um die Möglichkeit eine Onlineberatung durchzuführen. Ich hatte vorher noch nichts vergleichbares als Onlineberatung gemacht, somit war ich sehr gespannt wie das Gespräch verlaufen würde. Die Beratung hatte ich bei Herrn Sebastian Weißschnur, der unter anderem die Risikovorsorge als Spezialgebiet hat. Für die Onlineberatung habe ich zunächst per Telefon eine zuvor per Email erhaltene Telefonnummer angerufen und war dann direkt mit Herrn Weißschnur verbunden. Dieser gab mir eine Teamviewer-ID über die ich seinen PC-Desktop auf meinem mitverfolgen konnte. Nachdem wir zunächst gegenseitige Erwartungen abgeklärt hatten und er mein Vorwissen zum Thema BU abgefragt hatte, hat mir Herr Weißschnur erst allgemein erklärt was Berufsunfähigkeit überhaupt bedeutet und was Versicherer an sich anbieten können. Dabei hat er zum Beispiel verschiedene Qualitätsstufen Automarken zugeordnet (Skoda - VW - Mercedes), bei der Extras bestimmten Versicherungsleistungen entsprachen, was die Einstufung von Versicherungsangeboten später für mich erheblich erleichterte. Danach ging es zum Direktvergleich, hier konnte ich auch das Angebot der DÄV einbringen, welches ich ja bereits von einem Makler der Deutschen Ärzte Finanz angeboten bekam. Herr Weißschnur machte Stärken und Schwächen deutlich und hat in verschiedenen Programmen namhafter Ratingagenturen (z.B. Morgen&Morgen) die BU der DÄV anderen gegenübergestellt. Somit war es für mich leicht Vor- und Nachteile zu erkennen. Herr Weißschnurs Erläuterungen waren stets objektiv, ich hab mich in keinster Weise in die Richtung eines bestimmten Produkts gedrängt gefühlt. Fragen konnte er präzise und verständlich beantworten, durch das Teamviewer-Meeting konnte ich über seinen Desktop alles Wichtige nachvollziehen. Er nahm sich insgesamt fast 3 Stunden Zeit für das Erstgespräch und war sehr flexibel was die ursprüngliche Terminfindung fand. Nach dem Gespräch gab es nochmal eine Email in der alles Besprochene zusammengefasst präsentiert wurde und die Vergleiche der Versicherer mit allen Details als PDF angehängt waren. In dem Zweitgespräch der Folgewoche konnte ich nochmal weitere Fragen klären und habe dann eine BU sowohl für mich als auch für meine Frau über Herrn Weißschnur abgeschlossen. Ich fühlte mich zu jedem Zeitpunkt sehr gut beraten und freue mich Herrn Weißschnur nun als unabhängigen Berater an meiner Seite zu wissen. Von mir gibt es daher eine klare Empfehlung!weniger
Pascal C.
7/14/2017
Im Rahmen eines Wechsels der BU-Versicherung bin ich zu Herrn Weißschnur gekommen. Lange Zeit hatte ich eine Beratung bei einem Finanzberater aufgeschoben, da ich eine grundsätzliche Skepsis gegenüber der Branche hatte. Die Beratung bei Herrn Weißschnur hat mich aber überzeugt....mehrIm Rahmen eines Wechsels der BU-Versicherung bin ich zu Herrn Weißschnur gekommen. Lange Zeit hatte ich eine Beratung bei einem Finanzberater aufgeschoben, da ich eine grundsätzliche Skepsis gegenüber der Branche hatte. Die Beratung bei Herrn Weißschnur hat mich aber überzeugt. Vorbildliche Transparenz, Kompetenz und eine ruhige, sehr freundliche Art. Ich habe mich jederzeit sehr gut beraten gefühlt und kann die Arbeit von Herrn Weißschnur sehr empfehlen.weniger
Markus P.
4/10/2017
Kompetenz: 👍 Engagement: 👍 Kostenlose Beratung: 👍 Bei meiner Recherche über priv. Krankenversicherungen bin ich u. a. auf Dr. Schlemanns Webseite gelandet und inhaltlich fand ich dort die hilfreichsten und relevantesten Infos. Ich dachte mir, bevor ich noch auf Halbwahrheiten anderer Seiten stoße,...mehrKompetenz: 👍 Engagement: 👍 Kostenlose Beratung: 👍 Bei meiner Recherche über priv. Krankenversicherungen bin ich u. a. auf Dr. Schlemanns Webseite gelandet und inhaltlich fand ich dort die hilfreichsten und relevantesten Infos. Ich dachte mir, bevor ich noch auf Halbwahrheiten anderer Seiten stoße, könnte ich ja einmal die kostenlose Beratung durch Dr. Schlemanns Team probieren. Dazu füllt man zunächst ein Kontaktformular aus und ehrlich gesagt, habe ich schon einige Formulare ausgefüllt und auch hier nicht wirklich eine Rückmeldung erwartet.. Doch bereits nach einigen Stunden meldete sich die nette Frau Pikarski, mit der ich nochmals mein Anliegen erörterte. Es war Wochenende (Samstag) und sie hat sich wirklich reichlich Zeit genommen, um meinen nicht ganz so unkomplizierten „Fall“ zu verstehen. Wo gibt es das heutzutage noch? Selbst die wenigsten Ärzte nehmen sich Zeit, obwohl sie es sollten.. Ich finde, das Engagement um das Team von Dr. Schlemann grenzt schon an Nächstenliebe😊weniger