Unabhängige Beratung Altersvorsorge: Wir planen mit Ihnen Ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit! Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin – bundesweit per Onlineberatung.
Übrigens, weil die Frage öfters gestellt wird: Ein Vertragsabschluss mit unserer fachkundigen, individuell auf Sie zugeschnittenen Beratung kostet Sie genau das Gleiche wie ein Abschluss bei einem Versicherungsvertreter der Gesellschaft (der nicht auf Ihrer Seite steht, siehe Versicherungsmakler) oder über ein Online-Vergleichsportal wie Check24! Auch die Versicherungsbedingungen sind identisch – manchmal erhalten unsere Kunden sogar noch Besserstellungen wie die Dr. Schlemann Arztklausel.
Bei uns sichern Sie sich zusätzlich ein hohes Maß an juristischer Expertise (Dr. jur. Berndt Schlemann ist Volljurist) und medizinischem Know-How durch unsere Gesellschaftsärztin Dr. med. Elisabeth Schlemann. Mit dieser Kombination können wir für unsere Kunden bei den Gesellschaften regelmäßig von Antragstellung / Risikoprüfung bis zum Leistungsfall auf Augenhöhe und ggf. mit etwas Nachdruck besonders kundenfreundliche Lösungen erreichen.
Inhaltsverzeichnis
Beratung Altersvorsorge – Beratungsansatz
Unsere „Philosophie“ zur Altersvorsorgeberatung:
Jetzt leben und sich etwas leisten können – es sollte also nicht jeder freie Euro in langfristige Verträge fließen. Das Einkommen muss jedoch auch bei Unfall oder Krankheit so abgesichert sein, dass Sie für Ihre Altersvorsorge weiter selbst sparen können (siehe BU-Rentenhöhe)
Später, wenn Sie nicht mehr arbeiten und mehr Zeit haben (spätestens ab 67), möglichst lange sorgenfrei die Früchte des Lebens genießen können. Idealerweise gehen Sie „reich in Rente„. Für manche ist es wichtig, auch schon früher, z.B. mit 55 oder 60 Jahren, die wirtschaftliche Freiheit zu haben, nicht mehr arbeiten zu müssen.
Wichtig ist eine gesunde Balance zwischen jetzt leben und für später investieren. Ein Wort aus dem Schwedischen „Lagom“ beschreibt unseren Ansatz sehr gut. Gerade richtig, alles im richtigen Maß, bzw. in Maßen, also die Mitte zwischen „zu viel“ und „zu wenig“, kein Exzess, keine Übertreibung, mit Balance und Ausgewogenheit.
Mit unserer unabhängigen Beratung kommen Sie einfacher, sicherer und schneller ans Ziel. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Online-Beratungstermin.
Wie viel Sie jetzt investieren müssen, um später Ihre Ziele zu erreichen, rechnen wir Ihnen bei einem Altersvorsorgecheck gerne genauer aus, mehr dazu auf unserer Seite Beratung Altersvorsorge. Das Ergebnis sollte dann idealerweise AltersvorFREUDE statt AltersvorSORGE sein. 🙂
1. Ihre persönliche Altersvorsorgeanalyse – Soll/Ist Vergleich
Ermittlung Ihrer persönlichen Altersvorsorgeziele: Wie alt wollen Sie werden – wie lange soll das Geld reichen (oder Sie nutzen den hier verlinkten DIA Lebenserwartungsrechner)? Ab wann (spätestens 67) wollen Sie nicht mehr arbeiten müssen? Möchten Sie schon früher (z.B. mit 55 oder 60) aufhören können? Welchen monatlichen Betrag hätten Sie dann gerne zur Verfügung – kaufkraftbereinigt, nach Inflation (s.u.)!
Check bestehender Altersvorsorge: wie viel können Sie erwarten aus gesetzlicher Rente und bereits laufenden Altersvorsorgeverträgen? Wie schneiden bestehende Verträge im Check von Rendite und Kosten auf Grundlage von Bilanzkennzahlen etc. ab? Passen diese Verträge zu Ihrer Risikomentalität? Wo machen ggf. Veränderungen Sinn? Wenn Sie Kunde eines Finanzvertriebs mit drei oder mehr Buchstaben sind, finden Sie hier Informationen zu typischen Beratungsfehlern.
Planung: welche Beträge müssen Sie monatlich – je nach zu erwartender Verzinsung einer Geldanlage – investieren, um evtl. Lücken zu schließen? Für einen ersten Schnellcheck können Sie den hier verlinkten DIA Rentenlückenrechner nutzen (wichtig: Inflation berücksichtigen und in Einstellungen anpassen auf ca. 2,5%, s.u.). Hinweis: dabei ergeben sich häufig Beträge, die Ihre aktuellen Möglichkeiten übersteigen. Es muss jedoch nicht unbedingt die ganze Investition sofort und auf einmal getätigt werden, auch wenn die Vorteile des Zinseszinseffekts durch frühen Beginn nicht zu unterschätzen sind.
Mit unserer unabhängigen Beratung kommen Sie einfacher, sicherer und schneller ans Ziel. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Online-Beratungstermin.
Diese „Einseiten-Altersvorsorgeanalyse“ (hier ein Muster – siehe auch Grafik oben rechts) ist übersichtlich und in vielen Fällen völlig ausreichend. Bei komplexeren Fragestellungen verwenden wir eine umfassendere Software, die in der Auswertung mehr Details generiert.
Wichtig: Inflation berücksichtigen!
Zur Ermittlung der jährlichen Verteuerung Ihrer Lebenshaltungskosten gibt es verschiedene Betrachungsweisen:
Unter Inflationsrate wird häufig der sog. Verbraucherpreisindex verstanden, der vom statistischen Bundesamt monatlich veröffentlicht wird (Warenkorb). Die so künstlich definierte „Inflationsrate“ steigt gerade wieder deutlich an (4,1% in 09/21). Im langfristigen Mittel betrug der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise ca. 2,5% p.a..
Für Sie am relevantesten ist Ihre hier nachzurechnende persönliche Inflationsrate, die für Gutverdiener und Immobilienbesitzer regelmäßig deutlich höher ausfällt, als die „normale“ Inflationsrate.
Bei der Planung Ihrer Altersvorsorge sollten Sie vorsichtshalber mit ca. 3% Inflationsrate kalkulieren.
2. Welche Sparform passt zu Ihnen?
Es gibt viele verschiedene Wege, für Ihr Alter zu sparen. Auf unserer Seite Vergleich Geldanlage finden Sie eine Übersicht, inwieweit die „klassischen“ Sparformen (Sparbuch, Tagesgeld, Festgeld, Investmentfonds, Immobilie, „richtige“ Altersvorsorge) wichtige Ziele bzw. Kriterien einer Geldanlage (Sicherheit, Rendite, Verfügbarkeit / Liquidität, Inflationsschutz, Steueroptimierung = „Magisches Fünfeck“ + möglichst geringe Kosten) erfüllen.
Ein wichtiger Tipp: Ein ETF Sparplan ist nicht, wie vielfach angepriesen, das „Allheilmittel“ für Ihre Altersvorsorge, siehe ETF oder Fondsrente.
Daraus können Sie im Zuge der Beratung Altersvorsorge ableiten, welche Sparform am besten zu Ihren individuellen Anforderungen passt. An „richtiger“ Altersvorsorge führt aber meistens kein Weg vorbei.
Hier ein kurzer Überblick über die Vorteile und Besonderheiten der verschiedenen Altersvorsorgevarianten:
Welche Art von Altersvorsorge daraus am besten zu Ihren Zielen und Wünschen passt, ermitteln wir bei der Beratung Altersvorsorge gemeinsam in einer softwaregestützten Analyse – siehe Muster Ziele und Wünsche Altersvorsorge (Grafik rechts).
4. Individuelle Planung und Umsetzung Ihrer Altersvorsorge
Welchen Betrag Sie dann letztlich in welche Form der Altersvorsorge und in welches konkrete Produkt investieren, ergibt sich aus
Ermittlung von Einnahmen / Ausgaben – wie groß ist Ihr aktueller finanzieller Investitions-Spielraum für laufende oder einmalige Geldanlagen?
Anlagehorizont: mittel- und langfristige Wünsche und Ziele – persönlich (u.a. Familienplanung), beruflich (Karriere / Einkommen) und finanziell (Altersvorsorge, Immobilienkauf, geplante Anschaffungen) – wie werden sich Ihre Einnahmen und Ausgaben künftig entwickeln?
Flexibilität: individuelle Präferenz zur Aufteilung zwischen langfristigem, fixeren Sparen (= Altersvorsorge) und flexiblem Sparen (z.B. aufs Tagesgeldkonto zum Aufbau der nötigen Liquiditätsreserve oder bei kurzfristig anstehendem Immobilienerwerb)
Kenntnisse und Erfahrungen: mit welchen Anlageprodukten sind Sie bereits vertraut, welche zusätzlichen Informationen benötigen Sie, um ggf. in bislang nicht genutzte Sparmöglichkeiten zu investieren?
Risikotyp und Renditeerwartung: wie viel Rendite möchten Sie über die Laufzeit erwirtschaften und wie viel Sicherheit ist Ihnen wichtig? In welcher Größenordnung können Sie sich etwaige künftige Verluste leisten? Das Spektrum reicht von Produkten mit einer garantierten Mindestverzinsung bis zu chancenorientierten fondsgebundenen Lösungen ohne Garantien, siehe Risikoklassen Altersvorsorge und Psychologie Altersvorsorge.
Für die Beratung ist es hilfreich, wenn Sie sich zu diesen Punkten vor einem Termin Gedanken machen und uns vorab gerne schon erste Ergebnisse mitteilen.
Mit unserer unabhängigen Beratung kommen Sie einfacher, sicherer und schneller ans Ziel. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Online-Beratungstermin.
Transparente Auswahl eines verlässlichen Anbieters mit besten Ratings, hoher finanzieller Stabilität, guten Renditeerwartungen und moderaten Kosten (Abschlusskosten und lfd. Verwaltungskosten) auf Grundlage geprüfter Bilanzkennzahlen sowie die
Auswahl des passenden Produkts/Tarifs (klassisch verzinst vs. fondsgebunden mit / ohne Garantien). Von einer Kombination Altersvorsorge + Berufsunfähigkeitsversicherung wird in der Regel eher abgeraten, es gibt aber auch Ausnahmefälle, z.B. wenn eine mögliche Steuerersparnis eine hohe Priorität hat.
Ergebnis
Nachdem wir in der Beratung Altersvorsorge die zu Ihren individuellen Anforderungen passende Altersvorsorgelösung ermittelt haben wird diese beantragt und die daraus realistisch zu erwartende Ablaufleistung (als Kapital oder Rente) in die erstellte Altersvorsorgeanalyse eingebaut, so dass Sie in der aktualisierten Altersvorsorgeanalyse direkt sehen, wie weit sich Ihre Altersvorsorgelücke dadurch reduziert hat.
Wie oben schon erwähnt muss nicht unbedingt die ganze Investition sofort und auf einmal getätigt werden, auch wenn ein früher Beginn wg. des Zinseszinseffekts große Vorteile hat!
5. Policierung und laufende Betreuung
Bis zur abschließenden Policierung erfolgen ggf. noch Nachfragen der Gesellschaft, die wir gemeinsam mit Ihnen beantworten. Nach Annahme des Antrags und Eingang der Police (= Versicherungsschein) prüfen wir noch einmal für Sie, ob diese vollständig mit dem Antrag übereinstimmt.
Natürlich sind wir bestrebt, Ihnen bei unserer Beratung Altersvorsorge sämtliche für Ihre Entscheidung wichtigen Informationen interaktiv zu vermitteln. Gerne beantworten wir dabei Ihre Fragen. Alle Details und Versicherungsbedingungen abzuhandeln würde jedoch den Rahmen eines Beratungsgesprächs sprengen, viele wichtige Aspekte würden dann in einer Informationsflut untergehen. In unseren Terminen konzentrieren wir uns daher aufs Wesentliche. Damit Sie noch tiefer in die Thematik einsteigen können, erhalten Sie von uns ausführliche Zusammenfassungen mit Links zu unserer Website, detaillierte Beratungsdokumentationen und natürlich sämtliche relevanten Informationen, Produktinformationsblätter, Versicherungsbedingungen etc. der Gesellschaften, wie dies auch gesetzlich vorgeschrieben ist. Dort nachzulesen gehört als „Holschuld“ zu den Aufgaben eines Beratenen, der alles im Detail verstehen möchte.
Wenn Sie unser Angebot eines jährlichen Finanzchecks nutzen, prüfen wir mit Ihnen, ob Ihre Altersvorsorge noch zu Ihren Anforderungen passt. Mit wachsendem Einkommen steigt meistens auch der Wunsch nach besserer Versorgung im Alter.
Nutzen Sie am besten von Anfang an unsere kostenlose Beratung Altersvorsorge!
Ich arbeite als Ärztin und habe nach dem Studium eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen wollen, bei der ich mich gut beraten fühle. Das habe ich bei Dr. Schlemann gefunden! Bereits während des Studiums hatte ich bei einem anderen Finanzbetrieb eine BU in...mehrIch arbeite als Ärztin und habe nach dem Studium eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen wollen, bei der ich mich gut beraten fühle. Das habe ich bei Dr. Schlemann gefunden! Bereits während des Studiums hatte ich bei einem anderen Finanzbetrieb eine BU in Kombination mit einer Rentenversicherung abgeschlossen, mit der ich jedoch nicht zufrieden war. Von den Mitarbeitern von Dr. Schlemann wurde ich umfänglich zu dem Thema beraten und konnte schließlich meine zuvor abgeschlossene Kombiversicherung kündigen und eine BU abschließen, mit der ich super abgesichert bin und ein gutes Gefühl habe. Vielen Dank!weniger
Finja W.
6/17/2022
Ich habe mich hinsichtlich des Abschlusses einer Berufsunfähigkeitsversicherung von Herrn Mini bei der Schleemann Finanzberatung beraten lassen. Der hervorragende erste Eindruck hat sich durch eine professionelle und sehr angenehme Beratung bestätigt. Herr Mini bietet eine umfassende und kompetente Betreuung und...mehrIch habe mich hinsichtlich des Abschlusses einer Berufsunfähigkeitsversicherung von Herrn Mini bei der Schleemann Finanzberatung beraten lassen. Der hervorragende erste Eindruck hat sich durch eine professionelle und sehr angenehme Beratung bestätigt. Herr Mini bietet eine umfassende und kompetente Betreuung und geht stets individuell auf die jeweilige berufliche Situation ein, ohne auf einen schnellen Vertragsabschluss zu drängen.Hier merkt man, wie einige gute Finanzberatung funktionieren kann.Ich kann die Beratung durch Herrn Mini sehr empfehlen!weniger
D. R.
5/29/2022
Nach vorangegangenen schlechten Erfahrungen mit einem anderen Anbieter fühlte ich mich durch die Beratung von Herrn Mini gut informiert, sodass ich über ihn eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstunfähigkeit abgeschlossen habe. Als Beamter (Lehrer) ist diesem Zusatz besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Die...mehrNach vorangegangenen schlechten Erfahrungen mit einem anderen Anbieter fühlte ich mich durch die Beratung von Herrn Mini gut informiert, sodass ich über ihn eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstunfähigkeit abgeschlossen habe. Als Beamter (Lehrer) ist diesem Zusatz besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Die Empfehlung seitens Finanztip.de ist daher gerechtfertigt - ich bin zufrieden!weniger