

Eines vorab zur Do-it-yourself Finanzberatung durch Google: Wir empfehlen Interessenten und Kunden eine fundierte inhaltliche Vorbereitung auf das Beratungsthema, z.B. durch Studium unserer Website. Im folgenden Beitrag geht es um Fälle, in denen Amateure versuchen, mit Do-it-yourself Finanzberatung durch Google auf eigene Faust zu ähnlichen Ergebnissen zu kommen, wie ein Experte. Das ist grundsätzlich möglich, so wie Sie z.B. auch Ihr Auto nach längerem Studium von YouTube Videos etc. vielleicht selbst reparieren können. Die Frage ist, wie Sie sicherer und effizienter ans Ziel kommen. Lohnt es sich, auf professionelle Beratung zu verzichten bzw. wie viel Eigenstudium lohnt sich, bevor der Grenznutzen abnimmt? Herr Pareto lässt grüßen. 🙂
Wir können es nicht oft genug sagen: Bitte lassen Sie sich von den umfassenden Infos auf unserer Website wie unten beschrieben nicht zu „do-it-yourself“ Lösungen verführen. Mit unserer Beratung kommen Sie deutlich einfacher und sicherer ans Ziel. Wir wissen immer noch etwas mehr, als Sie hier lesen! Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin – bundesweit per Onlineberatung.
Unter Wie verlässlich sind Empfehlungen von Stiftung Warentest / Finanztest zu ETFs oder Fondsrente? können Sie nachlesen, was wir von den pauschalen Empfehlungen von Stiftung Warentest / Finanztest halten.
Erstaunlich viele Menschen glauben, durch Google zum Experten zu werden. Angeregt wurden meine Überlegungen durch das Foto der Kaffeetasse eines Arztes bei Instagram, mit der Aussage
Please do not confuse your Google search with my medical degree!
Inzwischen hängen in manchen Arztpraxen Schilder mit dem Text:
Patienten, die eine Diagnose von Google haben, werden gebeten, die Zweitmeinung nicht bei uns, sondern bei Yahoo einzuholen!
Ähnliches gilt für Rechtsberatung, Steuerberatung oder ärztliche Beratung durch andere Experten wie Rechtsanwälte, Steuerberater und Ärzte.
Passt auch in die Arztpraxis, die Rechtsanwaltskanzlei oder das Steuerberaterbüro 🙂
Unsere Kunden empfehlen unsere Beratung in über 3.100 Bewertungen. Machen Sie sich den Weg zur Lösung Ihres Anliegens nicht unnötig schwer.
Jetzt kostenlosen Online-Beratungstermin buchenWir beraten überwiegend Akademiker und andere Kunden, die selbst in anspruchsvollen Berufen tätig sind und gelernt haben, Probleme analytisch zu lösen. Das verführt manchmal zum Versuch, wichtige finanzielle Fragestellungen per do-it-yourself Finanzberatung durch Google zu lösen:
Brauche ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung und wenn ja, wie soll sie konfiguriert sein und welche Gesellschaft / welcher Tarif ist am besten? Zahlen die überhaupt jemals oder kassieren die nur? Ist mein Geld wirklich weg wenn mir nichts passiert oder gibt es Lösungen, bei denen ich dann wieder etwas zurückbekomme? Reicht eine Berufsunfähigkeitsversicherung bis 60 aus – schließlich ist sie ja viel billiger? Bieten Direktanbieter das bessere Preis-/Leistungsverhältnis bei der BU? Was ist der klügste Weg, die Versicherbarkeit zu klären (Risikovoranfrage vs. direkter Draht zum richtigen Risikoprüfer, Invitatio, Probeantrag) und wie vermeide ich Fehler bei der Antragstellung (Gesundheitsfragen, Arztauskünfte, Patientenakte etc.), die meinen Versicherungsschutz gefährden können?
Macht es für mich Sinn, in die private Krankenversicherung zu wechseln? Wie sieht es mit den Beiträgen im Alter aus und was ist mit Familie? Komme ich wieder zurück? Wie sollte eine PKV konfiguriert sein und welche Gesellschaft / welcher Tarif ist am besten? Auf welche Kriterien muss ich bei der Auswahl einer PKV achten? Wie gut sind spezielle Arzttarife? Sollte ich mich bei Debeka oder HUK krankenversichern? Was ist der klügste Weg, die Versicherbarkeit zu klären (Risikovoranfrage vs. direkter Draht zum richtigen Risikoprüfer oder Probeantrag) und wie vermeide ich Fehler bei der Antragstellung (Gesundheitsfragen, Arztauskünfte, Patientenakte etc.), die meinen Versicherungsschutz gefährden können?
Wie spare ich am besten fürs Alter? Kann man privaten Rentenversicherungen überhaupt noch trauen? Ist Riester nicht ein großer Betrug? Sollte ich besser freiwillig mehr ins Versorgungswerk einzahlen? Und wenn ich früher sterbe?
Wie sichere ich mein Vermögen, mein Haus und meine Familie gegen die wichtigsten Risiken ab? Können sich Versicherungen überhaupt „lohnen“? Bin ich nicht überversichert?
Wie soll ich mein Geld anlegen – besser in Fonds oder in ETFs? Sind Banken noch sicher? Wo bekomme ich die meiste Rendite?
Hat Stiftung Warentest / Finanztest trotz vieler Kritik von Fachleuten nicht doch recht? Die sind doch unabhängig. Sollte ich mich nicht besser von einer Verbraucherzentrale beraten lassen? Was haben die für eine Qualifikation und wie haften die für ihren Rat?
usw.
Mit entsprechendem Zeitaufwand ist es durchaus möglich, Fragen wie diese mit do-it-yourself Finanzberatung durch Google selbst einigermaßen zutreffend zu beantworten. Etwas Glück gehört vielleicht auch dazu, um dabei die nachfolgend beschriebenen Hindernisse zu überwinden.
Um auf eigene Faust ohne fachkundigen „Führer“ als Amateur per do-it-yourself Finanzberatung durch Google zum richtigen Ergebnis zu gelangen, müssen Sie zwei große Hindernisse überwinden:
Haben Sie alle diese Herausforderungen gemeistert, wartet möglicherweise ein (oft gut versteckter) Schatz von max. 5% hilfreichen, objektiven und fachlich richtigen Informationen auf Sie. Die große Kunst ist es, das eine vom anderen zu unterscheiden. Selbst Fachleuten mit entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung fällt das nicht immer leicht.
Nur: Selbst wenn Sie sich dann fachliche Fragen möglicherweise selbst zeitaufwändig zutreffend beantwortet haben, fehlen häufig die Instrumente, um die sich daraus ergebenden Lösungen umzusetzen. Dazu gehören z.B. professionelle Tools und Vergleichsprogramme (die im Internet nicht kostenlos zur Verfügung gestellt werden), die richtigen Formulare und Kontakte zu Gesellschaften für das Stellen von Risikovoranfragen und Anträgen.
Berechnen Sie einmal Ihren Stundenlohn, auch wenn Sie als Angestellter oder Beamter arbeiten. Teilen Sie Ihren Jahresverdienst durch 220 Arbeitstage x 8 h = 1.760 Arbeitsstunden. Bei einem Jahresbrutto von 70.000 EUR ergibt das rund 40 EUR pro Stunde. Unsere besonders analytischen Kunden haben bevor Sie sich unserer Beratung anvertrauen häufig 20, 30 und mehr Stunden in eigene Recherche investiert – das ist schnell ein Gegenwert für eigene Rechercheversuche von mehr als 1.000 EUR. „Lohnt“ es sich für Sie, diese Zeit in die do-it-yourself Finanzberatung durch Google zu investieren, wenn unabhängige Experten, die sich tagein tagaus hochspezialisiert mit diesen Themen beschäftigen, Ihr Problem möglicherweise besser und schneller lösen können? Noch dazu wenn diese Beratung für Sie kostenlos ist (siehe Kosten unserer Beratung), weil die Experten ihre Zeit wie in Deutschland üblich als Versicherungsmakler nicht separat in Rechnung stellen, sondern von den Gesellschaften per Maklercourtage vergütet werden, ohne dass das Produkt dadurch für Sie teurer wird?
Für weniger monetär veranlagte Menschen: Gibt es etwas, das Sie lieber tun, als Do-it-yourself Finanzberatung durch Google? Wäre Ihre Zeit angenehmer bzw. sinnvoller investiert in die Pflege Ihrer bzw. Suche nach einer Beziehung, Sport, Hobbys, Urlaub, gemeinnütziges Engagement, etc.?
Überlegen Sie einmal: Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie als Amateur „bessere“ Lösungen finden, als ein Profi, der sich über 12 Stunden am Tag hauptberuflich mit den von Ihnen recherchierten Themen beschäftigt? Können Sie nach Lektüre eines Ratgebers aus dem Baumarkt besser Fliesen verlegen als ein Fliesenlegermeister? Wieso sollte das bei Finanzthemen anders sein?
Wenn Sie Zahnschmerzen haben, recherchieren Sie dann online wie das so geht mit Zähneziehen, Bohren und Löcher füllen und versuchen Sie, Ihre Zahnprobleme mit Material aus dem Baumarkt zu lösen? Sie könnten es auch mal mit „Dentidrill“ versuchen, dem neuen Zahnarztbohrer für den Hausgebrauch, wie in diesem Video vorgestellt:
Oder legen Sie sich auf den Behandlungsstuhl, machen den Mund auf und verlassen sich auf den Zahnarzt als Experten – nachdem Sie diesen vorher sorgfältig ausgewählt haben, z.B. auf Basis von persönlichen Empfehlungen oder guten Online-Bewertungen?
Wenn Sie ein 3- Sterne Restaurant besuchen, munitionieren Sie sich dann vorher bei Chefkoch.de mit Rezepten, um dem Küchenchef zu erklären, wie er das 5-Gänge Menu am besten zubereitet? Oder verlassen Sie sich – nach sorgfältiger Auswahl des richtigen Restaurants – darauf, dass Sie dort vermutlich ähnlich lecker bekocht werden, wie hunderte von Gästen vor Ihnen?
Was spricht dagegen, bei Finanzthemen ähnlich vorzugehen und sich auf einen kompetenten und vertrauenswürdigen Finanzberater mit einer großen Anzahl von überprüften Top Kundenbewertungen zu verlassen?
Ein junges Paar hatte nach Lektüre unserer Website zunächst versucht, das Thema private Krankenversicherung auf eigene Faust zu regeln. Lesen Sie selbst, was sie in ihrer Google Rezension schreiben:
Meine Partnerin und ich waren auf der Suche nach einer neuen Privaten Krankenversicherung bzw. wollten aus der GKV hierein wechseln. Nachdem uns die ausführlichen Informationen von Herrn Schlemanns Website zuerst zu einem Selbstversuch mit einer anonymen Risikovoranfrage über einen niedergelassenen Berater einer Versicherung aus unserer Region veranlassten, erkannten wir schnell, dass wir uns doch besser professionelle Unterstützung nehmen sollten, um diese wichtige Entscheidung zu treffen. Aufgrund einer Schilddrüsenerkrankung erhielt meine Partnerin zuerst eine komplette Ablehnung und ich einen saftigen Risikozuschlag. Danke Herrn Schlemanns Hilfe und der sauberen Aufbereitung unserer Gesundheitshistorie, konnten wir nun zu deutlich besseren Bedingungen (für mich ohne Zuschläge und meine Partnerin mit marginalen Zuschlägen) unseren Wunsch-PKV-Tarif auswählen. Herrn Schlemanns Beratung ist durch eine objektive, kompetente und freundliche Art gekennzeichnet. Dank seines guten Netzwerks werden Anfragen bei den Gesellschaften zügig bearbeitet und wir konnten innerhalb von 2 Wochen nach unserem ersten Termin mit ihm schon die Versicherungspolice in unseren Händen halten. Kurzum: der ideale Versicherungsberater für das Thema Private Krankenversicherung!
Patrick Merkel in seiner Rezension bei Google.
Wie schon im Kommentar zur Bewertung angemerkt: Vielen Dank für Ihre erstklassige Bewertung – besonders für die sehr anschauliche Schilderung, dass man mit unserer Beratung deutlich besser fährt, als mit Do-it-yourself Finanzberatung durch Google oder über weniger spezialisierte Vermittler! Vermutlich motiviert das auch einige andere, doch lieber gleich die „Abkürzung“ zu nehmen.
Unsere Kunden empfehlen unsere Beratung in über 3.100 Bewertungen. Machen Sie sich den Weg zur Lösung Ihres Anliegens nicht unnötig schwer.
Jetzt kostenlosen Online-Beratungstermin buchenViele unserer Kunden sind als Ingenieure, Wirtschaftswissenschaftler, Juristen oder Ärzte sehr analytisch gestrickt und haben zunächst aufwendig auf eigene Faust recherchiert, bevor sie sich an uns wenden. Die meisten empfinden es – nach einer gesunden Anfangsskepsis – als große Entlastung, einen kompetenten und vertrauenswürdigen Fachmann gefunden zu haben. So reduziert sich der eigene Rechercheaufwand deutlich. Am meisten profitieren Kunden, die sich mehr oder weniger ganz auf uns verlassen.
Sie entscheiden selbst, wie viel zusätzlichen Aufwand Sie investieren, bevor Sie unserer Empfehlung folgen.
Wir sehen das völlig sportlich – es ist ja IHRE ZEIT, nicht unsere Zeit! 😄 Wir geben unsere Empfehlungen auf Grundlage einer objektiven Analyse Ihrer Situation ab unter Berücksichtigung aller relevanten Zahlen, Daten und Fakten. Deshalb wird sich am Ergebnis im Zweifel nichts ändern. Und selbst wenn – dann suchen Sie sich eben einen anderen Anbieter oder Tarif aus, wir arbeiten als unabhängiger Versicherungsmakler ja mit fast allen Gesellschaften zusammen. Wenn Sie entgegen unserem Rat eine schwächere Absicherung wählen, dann wird das in der Beratungsdokumentation einfach sauber festgehalten – denn dafür haften wir dann nicht.
Nicht alles können gut delegieren, manche brauchen einfach zusätzlich die eigene Recherche, um alle Details zu verstehen, ein „gutes Gefühl“ zu haben und voll hinter ihrer Entscheidung zu stehen. Psychologisch gesehen ist das für uns völlig in Ordnung.
Sofern Sie diesen Recherchemarathon erst nach unserer Beratung einlegen möchten, um ggf. noch einmal zu überprüfen, ob wir mit unserer Empfehlung wirklich richtig liegen, sollten Sie nach unserer langjährigen Erfahrung nur folgendes beachten:
Wir wünschen Ihnen das richtige Augenmaß bei der Do-it-yourself Finanzberatung durch Google!
Ihr Berndt Schlemann
Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG, Köln Ihr unabhängiger Finanzberater, Versicherungsmakler und Anlageberater in Köln
Mit unserer unabhängigen Beratung kommen Sie einfacher, sicherer und schneller ans Ziel.
Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen
Online-Beratungstermin: