Ein wichtiger Hinweis vorab: viele Fragen rund um den Antrag auf Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sind hier sehr detailliert beschrieben. Das könnte verführen zu versuchen, den Antrag Berufsunfähigkeit im „Do-it-yourself-Verfahren“ selbst zu stellen. Tun Sie das besser nicht, der Teufel steckt im Detail! Nutzen Sie unsere professionelle Beratung – ohne Mehrkosten für Sie, die BU wird dadurch nicht teurer! Einen kostenlosen Beratungstermin (auch bundesweit per Webmeeting) können Sie per Klick auf das Kalendersymbol rechts oder über diesen Link einfach und schnell vereinbaren.
Manche Kollegen empfehlen, eine Berufsunfähigkeitsversicherung immer auf zwei Anbieter aufzuteilen. Wir sehen das etwas differenzierter und entscheiden diese Frage gemeinsam mit unseren Kunden je nach den Umständen des Einzelfalls.
Vorteile der Aufteilung der BU auf zwei Anbieter
Schließt man zwei kleinere BUs ab, bietet das folgende Vorteile:
Doppelte Aufstockungs- bzw. Nachversicherungsmöglichkeiten ohne Gesundheitsprüfung, z.B. beim Berufsstart. Diese sind bei vielen Gesellschaften auf 2.500 EUR pro Vertrag beschränkt. Mit zwei als Student abgeschlossenen Verträgen kann man dann eher direkt schon das Einstiegsnettogehalt z.B. eines Assistenzarztes von 3.000 EUR p.m. ohne Gesundheitsprüfung absichern. Allerdings gibt es inzwischen auch schon Gesellschaften, bei denen Berufsstarter Ihre BU sogar auf 3.500 EUR aufstocken können. Für Berufseinsteiger, die wie von uns empfohlen das volle Nettoeinkommen absichern, sinkt ggf. auch etwas die Notwendigkeit späterer Erhöhungen, die aufgrund des dann höheren Eintrittsalters immer teurer ausfallen, als der ursprüngliche Abschluss.
Ggf. gezielte Vermeidung einer ärztlichen Untersuchung. Diese hat wie weiter unten beschrieben Vorteile und Nachteile. Insbesondere sind bei dieser Untersuchung die Gesundheitsfragen häufig zeitlich nicht begrenzt – damit müssen ggf. ungünstige zusätzliche Angaben gemacht werden.
Vermeintliche Vorteile, die wir aus unserer Erfahrung nicht bestätigen können:
„Der Rückversicherer macht bei BUs über 2.500 EUR immer Probleme“.
„Gute“ BU-Versicherer mit entsprechendem Standing beim Rückversicherer müssen dort ohnehin erst ab höheren BU-Renten (z.B. ab 65.000 EUR BU Jahresrente = 5.417 EUR p.m.) nachfragen. Und letztlich basieren die Kriterien für die Risikoprüfung beim „Erstversicherer“, bei dem die BU beantragt wird, auf Vorgaben des Rückversicherers. Insofern stellen wir hier nur in wenigen Fällen relevante Abweichungen fest, wenn dann aber logischerweise i.d.R. eine „Verböserung“.
„Kleinere BUs werden einfacher / schneller bewilligt„.
Auch das können wir für „richtige BUs“ nicht bestätigen. Auch bei 1.000 oder 2.000 EUR BU Rente hat eine Versicherungsgesellschaft nichts zu „verschenken“ und prüft sorgfältig. Trotz sehr guter Einblicke ins „Innenleben“ der Versicherer kennen wir keine internen Arbeitsanweisungen, wonach kleinere BU Renten nachlässiger geprüft werden sollen als höhere. Allenfalls bei sehr kleinen Beträgen oder einer reinen Beitragsbefreiung einer Rentenversicherung mag es unter Effizienzgesichtspunkten mal einfacher gehen.
„Risikostreuung – einer wird dann schon zahlen, wenn einer nicht leistet, leistet vielleicht der andere Anbieter“
Zum einen folgen „gute“ Versicherer bei der Leistungsprüfung ähnlichen Kriterien, die auch vom Rückversicherer vorgegeben sind. Abweichungen sind natürlich möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich. Zum anderen erhöht sich durch den Split die statistische Leistungswahrscheinlichkeit nicht wirklich. Vielleicht hilft dieses Bild: Wenn Ihr Ziel ist, zwei Sechsen zu würfeln, steigt die Wahrscheinlichkeit nicht dadurch, dass Sie mit zwei Händen würfeln gegenüber einem Wurf beider Würfel aus einer Hand.
Nachteile einer Aufteilung auf zwei Anbieter
Die Aufteilung auf zwei Anbieter hat auch einige Nachteile:
Bei Berufsunfähigkeit sind Sie meistens körperlich und/oder geistig eingeschränkt. Keine gute Situation, um sich dann mit doppeltem Aufwand mit Antragsformularen, Gutachtern etc. von zwei Gesellschaften herumzuschlagen.
Sie verzichten auf den „Schutz“ der ärztlichen Untersuchung, die eine BU ggf. „belastbarer“ macht, weil ein von der Gesellschaft beauftragter Arzt Sie untersucht hat.
Manchmal gibt es einen Anbieter, der zu den Anforderungen des Kunden und vom Preis-/Leistungsverhältnis besonders gut passt („Mercedes zum VW Preis“). Diese Vorteile verwässern Sie, wenn Sie die BU splitten.
Antrag Berufsunfähigkeit: Gesundheitsfragen
Um spätere Diskussionen über die Verletzung von vorvertraglichen Anzeigepflichten gem. § 19 VVG zu vermeiden, sollten die im Antrag Berufsunfähigkeit gestellten Gesundheitsfragen sorgfältig, d.h. vollständig und korrekt beantwortet werden. Andernfalls kann die Gesellschaft später Leistungen verweigern oder vom Vertrag zurücktreten bzw. diesen kündigen oder anfechten.
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
Um bezüglich der Richtigkeit und Vollständigkeit der Gesundheitsangaben ganz auf Nummer Sicher zu gehen, kann die Einholung von Auskünften von Krankenkasse bzw. Krankenversicherung und behandelnden Ärzten (Einsichtsrecht nach § 630g BGB) sinnvoll sein. Besonders gesetzlich Versicherte können bei den (Abrechnungs-) Diagnosen in ihrer Krankenakte Überraschungen erleben und sollten den Arzt dann per Attest um Klarstellung bitten.
Mehr als gefragt muss allerdings auch nicht beantwortet werden! Sie müssen also keine Informationen preisgeben, die über den angegebenen Fragezeitraum (i.d.R. 5 Jahre für Krankheiten, Beschwerden, Arztbesuche und 10 Jahre für Operationen und Psychotherapie) hinausgehen.
Und wenn z.B. drei Gesellschaften bei ihren Gesundheitsfragen im Antrag Berufsunfähigkeit nicht nach „dauerhaften körperlichen Beeinträchtigungen“ fragen, dann muss eine Kundin mit einer starken, in den letzten 5 Jahren jedoch behandlungs- und beschwerdefreien Skoliose dazu im Antrag Berufsunfähigkeit keine Angaben machen (und bekam so dank unserer Unterstützung die ersehnte BU Absicherung).
Manchmal ist es auch wichtig, auf die richtige Formulierung zu achten – dabei sind wir unseren Kunden gerne mit unseren Erfahrungen behilflich.
Noch ein wichtiger Tipp: Schweigepflichtentbindung immer nur im Einzelfall, d.h. Sie werden immer informiert bevor die Gesellschaft bei einem Arzt nachfragt, um diesen dann einzeln von der Schweigepflicht zu entbinden. Sie sollten auch darauf bestehen, dass Sie diese Informationen selbst beibringen. Damit können Sie bzw. Ihr Berater Aussagen von Ärzten noch einmal überprüfen, bevor diese an die Gesellschaft weitergeleitet werden. Ärzte formulieren manchmal ungeschickt oder es werden Untersuchungen erwähnt, die so gar nicht stattgefunden haben. Das können Sie dann noch einmal in Rücksprache mit dem Arzt korrigieren lassen.
Beispiele für Gesundheitsfragen
Zur Vorbereitung der Antragstellung mit einem Antrag Berufsunfähigkeit finden Sie hier als ausfüllbare PDF Dateien die Gesundheitsfragen einiger Anbieter, die insbesondere bei Akademikern vom Preis-/Leistungsverhältnis her häufig in die engere Wahl kommen:
Für eine umfassendere Auflistung von Vorerkrankungen empfehlen wir die Verwendung des hier verlinkten Beiblatts für Gesundheitsfragen (mit Verweis auf die jeweilige Frageziffer). Für medizinische Details bitte die hier verlinkten medizinischen Zusatzerklärungen verwenden.
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
Besonders bei „frischeren“ Vorerkrankungen, die noch nicht über einen längeren Zeitraum behandlungs- und beschwerdefrei sind, kann es sinnvoll sein, ein Attest des behandelnden Arztes mit einzureichen, wie unter Attest beschrieben.
Je nach Anbieter ist mit Antrag Berufsunfähigkeit für eine BU Rente von i.d.R. über 2.500 EUR pro Monat eine kurze ärztliche Untersuchung erforderlich. Die Untersuchung ist für Sie kostenlos, die Kosten dafür übernimmt die Gesellschaft – das Honorar für den Arzt ist allerdings nicht gerade fürstlich.
Umfang der Untersuchung
Der Umfang der ärztlichen Untersuchung ist je nach Anbieter unterschiedlich. In der Regel befragt der Arzt Sie zunächst anhand eines Fragebogens nach bestimmten Vorerkrankungen.
Im nächsten Teil folgt eine kurze ärztliche Untersuchung (Größe, Gewicht, Herz, Kreislauf, Blutdruck, Lunge, Skelett, Haut, etc.).
Mit einer Urin- und Blutuntersuchung wird überprüft, ob es bei Laborwerten Auffälligkeiten gibt. Deshalb sollten Sie zur Untersuchung unbedingt nüchtern gehen (wg. Zuckerwert – also Termin besser morgens vereinbaren) und in der Zeit davor auf Ernährung und Alkoholkonsum achten (wg. Cholesterin- und Leberwerten). Erst bei höheren BU Renten werden auch ein EKG und ein HIVer-Test angefordert.
Vorteile der Untersuchung
Sie erhalten einen kostenlosen Gesundheitscheck
Für die Gesellschaft wird es im Fall einer späteren Berufsunfähigkeit schwieriger, Ihnen eine Anzeigepflichtverletzung (siehe § 19 VVG) zu unterstellen, da Sie ja komplett durchgecheckt wurden.
Wichtig: Analog zur Rechtsprechung zur Rolle des Versicherungsvermittlers (OLG München 22.10.2010, 25 U 5827/07, OLG Dresden 19.11.2010, 7 U 1358/09) ist der Arzt bei der Untersuchung aus unserer Sicht als „Erfüllungsgehilfe“ der Gesellschaft gem. § 278 BGB bzw. wie es der BGH in einer neueren Entscheidung (Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 10.05.2017 – IV ZR 30/16) formuliert als „passiver Stellvertreter“ des Versicherers anzusehen, wenn der Arzt „auf Betreiben des Versicherers“ beauftragt wurde (deshalb sollten Sie den Versicherer auch die Rechnung des Arztes bezahlen lassen!). Damit wird das Wissen des Arztes gem. BGH Rechtsprechung als „Auge und Ohr“ der Gesellschaft zugerechnet. Lt. BGH gilt: „Was dem Arzt zur Beantwortung der vom Versicherer vorformulierten Fragen gesagt ist, ist dem Versicherer gesagt“. Selbst wenn der Arzt ihm bekannte Erkrankungen nicht oder verharmlosend dokumentiert, gelten diese als dem Versicherer bekannt, könnten also später nicht gem. § 19 VVG gegen den Kunden verwendet werden.
Nachteile der Untersuchung
Sie müssen kurz zum Arzt (der eigentlich Check sollte nicht länger als 15 Minuten dauern).
Ggf. können bei der Untersuchung noch bislang unentdeckte Erkrankungen oder Anomalien festgestellt werden.
Bei der ärztlichen Untersuchung sind Gesundheitsfragen i.d.R. zeitlich unbefristet!
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
Hier einige praktische Anregung zur ärztlichen Untersuchung:
Wer kann die ärztliche Untersuchung durchführen
Bei den meisten Gesellschaften kann die Untersuchung jeder approbierte Arzt durchführen, unabhängig von der Fachrichtung. Wichtig ist nur Zugriff auf ein Labor für Blut- und Urinuntersuchungen. Einzelne Gesellschaften schreiben eigentlich einen Internisten vor – das wird in der Praxis meistens aber nicht so streng gehandhabt. Wichtig ist nur, dass der Arzt nicht mit Ihnen verwandt oder verschwägert ist – ein befreundeter Arzt ist dagegen völlig in Ordnung und aus Kundensicht auch eine gute Lösung. Je nach den Umständen kann es sogar besser sein, wenn die Untersuchung ein Arzt durchführt, den Sie sonst nicht aufgesucht haben.
Vermeidung ärztliche Untersuchung / Aufteilung BU Rente
Eine Untersuchung kann ggf. vermieden werden (z.B. mangels Zeit, wegen befürchteten negativen Befunden oder aufgrund des unbeschränkten Fragezeitraums), indem Sie entweder
die gewünschte Berufsunfähigkeitsrente auf zwei Anbieter aufteilen (= 2x Antrag Berufsunfähigkeit). Manche Anbieter stellen bei der ärztlichen Untersuchung auf die gesamte BU Absicherung ab, d.h. sie berücksichtigen auch bei einem anderen Anbieter bestehende oder beantragte Berufsunfähigkeitsrenten. Eine Lösung kann dann eine zeitlich versetzte Beantragung sein, d.h. der Anbieter, der nach anderen BU Renten fragt, wird einen Tag früher beantragt. Oder
zunächst die untersuchungsfreie BU Rente sichern. Zur Vermeidung aller Eventualitäten kann es sinnvoll sein, zunächst die BU in einer Höhe zu beantragen, in der keine ärztliche Untersuchung erforderlich wird (je nach Anbieter z.B. 2.500 EUR) und die bis zur gewünschten Rentenhöhe (i.d.R. das Nettoeinkommen) fehlende zusätzliche BU Rente (z.B. weitere 1.000 EUR) dann unverzüglich nach Policierung des ersten Antrags mit einem erneuten Antrag beim gleichen Anbieter aufzustocken – nur für diesen zusätzlichen Baustein wird dann eine ärztliche Untersuchung erforderlich. Allerdings gilt der oben beschriebene „Schutz“ der ärztlichen Untersuchung dann auch nur für diesen zweiten BU Teil.
Timing
Stellen Sie erst den Antrag Berufsunfähigkeit, dann haben Sie direkt vorläufigen Versicherungsschutz. Das Ergebnis der ärztlichen Untersuchung können Sie auch noch später nachreichen. Die Gesellschaften warten hier i.d.R. einige Wochen ab, liegt das Ergebnis dann immer noch nicht vor, wird der Antrag (i.d.R. nach einer Erinnerung) abgelehnt. Sie haben also genügend Zeit, in Ruhe einen Termin zu vereinbaren.
Private Krankenversicherung: Wollen Sie in die private Krankenversicherung wechseln kann es empfehlenswert sein, zunächst die PKV abzuschließen und erst danach für die BU zum Arzt zu gehen. Ansonsten müssten Sie die ärztliche BU-Untersuchung im PKV Antrag angeben – und auch dabei eventuell festgestellte krankhafte Befunde! PKV und BU sollten Sie also gleichzeitig beantragen (schließlich kann sich Ihr Gesundheitszustand jederzeit ändern), jedoch mit der ärztlichen Untersuchung vorsorglich auf die Policierung der PKV warten.
Achtung: Wenn zwischen Antragstellung und Policierung mehrere Wochen liegen, wird häufig noch einmal eine Bestätigung gefordert, dass der Gesundheitszustand seit Antragstellung unverändert ist. Also vermeiden Sie in der Zwischenzeit unnötige Arztbesuche!
Ich bekomme keinen Arzttermin
Gerade in Großstädten ist es manchmal nicht so einfach, einen passenden Arzt zu finden, der die Untersuchung durchführt. Gesetzlich versicherte Patienten werden häufig schon an der Rezeption „abgewimmelt“. Unabhängig von Ihrem Versicherungsstatus (gesetzlich / privat) sind Sie bei der Untersuchung „Selbstzahler“ (auch wenn am Ende der BU Versicherer zahlt) und haben damit einen ähnlichen Status wie ein Privatpatient. Wenn Sie beim Arzt anrufen, sollten Sie das ganz am Anfang des Gesprächs anklingen lassen. Ob Sie dabei sagen „Guten Tag, mein Name ist XX. Ich bin privat krankenversichert und benötige kurzfristig eine kurze Untersuchung“ oder „… ich bin Selbstzahler und benötige kurzfristig eine kurze Untersuchung“ ist dann Ihrem Geschmack überlassen. Sie werden sehen, diese „Zauberworte“ helfen.
Vorbereitung
Am besten mailen Sie dem Arzt das von uns zur Verfügung gestellte Formular vorab, damit er schon genauer weiß worum es geht und wie viel Zeit er für die Untersuchung einkalkulieren muss. Wg. Zuckerwerten sollten Sie dabei nüchtern sein, d.h. am besten morgens einen Termin vereinbaren. Rein vorsorglich hier noch Tipps, um den Kreatininwert günstig zu beeinflussen (insbes. vorher ausreichend Wasser trinken und nicht zu viel Sport machen). Dem Arzt sollte bewusst sein, dass ungünstige oder unklare Aussagen für Sie nachteilig sind. Bitte achten Sie auch darauf, dass wirkliche alle Felder ausgefüllt sind – da wird oft etwas übersehen.
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
Oft sind die Fragen bei der ärztlichen Untersuchung zeitlich nicht begrenzt. Bei der Risikoprüfung werden i.d.R. analog zum Antrag Berufsunfähigkeit aber nur die Erkrankungen in den jeweiligen Fragezeiträumen berücksichtigt (z.B. letzte 5 Jahre: Krankheiten, Störungen, Beschwerden bezüglich aufgelisteter Bereiche sowie Operationen und Krankenhaus, letzte 10 Jahre: Psyche). Insofern kann man versuchen, die Antwort auf diese Zeiträume zu beschränken (wir verwenden z.B. bei manchen Gesellschaften einen entsprechenden Stempel auf dem Formular), um Missverständnisse zu vermeiden.
Neue Vorerkrankungen im ärztlichen Bericht
Manchmal ergeben sich aus der Befragung des Arztes oder seinen Patientenakten neue Vorerkrankungen, die Sie im Antrag noch nicht angegeben hatten. Das kann an den längeren Fragezeiträumen bei der ärztlichen Untersuchung liegen. Vielleicht hatten Sie diese auch schlicht vergessen.
Länger zurückliegende „kleinere“ Erkrankungen („Schnupfen“), die offensichtlich folgenlos verheilt sind, lösen i.d.R. keine weiteren Nachfragen aus. Bitte konkretisieren Sie aber alle anderen Gesundheitsangaben, die erstmalig im ärztlichen Untersuchungsbericht erwähnt werden, in einem zusätzlichen Beiblatt für Gesundheitsfragen. Damit vermeiden Sie Nachfragen, die dann i.d.R. noch detaillierter ausfallen und spätere Überraschungen bei der Risikoprüfung. Hilfreich ist dabei immer (sofern zutreffend) der Vermerk „folgenlos verheilt“. Bitte unterschreiben Sie dieses weitere Beiblatt mit aktuellem Datum und senden Sie es zusammen mit dem Arztbericht an uns, damit wir für Sie eine Vorprüfung vornehmen können.
Pathologische Befunde
Es kommt vor, dass der Arzt bei der ärztlichen Untersuchung Auffälligkeiten bzw. Erkrankungen feststellt (z.B. pathologisch erhöhte Leberwerte), die bei Beantragung der BU / Antrag Berufsunfähigkeit problematisch sein können. In einem solchen Fall kann es sinnvoll sein, die ursprünglich beantragte Höhe der Berufsunfähigkeitsrente im Antrag Berufsunfähigkeit nachträglich unter den Schwellenwert für eine ärztliche Untersuchung zu reduzieren (z.B. auf 2.500 EUR). Damit interessiert sich die Gesellschaft nicht mehr für das Untersuchungsergebnis und Sie müssen dieses auch nicht ungefragt „nachmelden“. Die (überschaubaren) Kosten für die Untersuchung tragen Sie in diesem Fall selbst, sofern der Arzt diese nicht über die Krankenversicherung als Vorsorgeuntersuchung abrechnet.
Problematisch kann sein, wenn die Gesellschaft ausnahmsweise doch noch Nachfragen hat und dabei eine Bestätigung verlangt, dass der Gesundheitszustand seit Antragstellung unverändert ist. Dann wäre die zwischenzeitlich erfolgte Untersuchung ggf. anzugeben. Daher ist hier besonders darauf zu achten, den Antrag sorgfältig und vollständig auszufüllen, um die Wahrscheinlichkeit von Nachfragen zu verringern.
Versand des Untersuchungsergebnisses
Das Ergebnis der Untersuchung sollte der Arzt unbedingt an Sie und nicht direkt an die Gesellschaft schicken! Wenn Sie uns dann die Ergebnisse zukommen lassen, können wir diese noch einmal kurz für Sie überprüfen (u.a. Vollständigkeit, keine unnötig dramatisierenden Formulierungen, keine für die BU kritischen Befunde) bevor wir sie an die Gesellschaft weiterleiten. So können ggf. unliebsame Überraschungen durch Zufallsbefunde vermieden werden. Dieses empfohlene Vorgehen ist auf unseren Formularen auch für den Arzt deutlich erkennbar per „Stempel“ beschrieben.
Rechnung des Arztes / Kosten
Die Rechnung des Arztes begleicht die Gesellschaft – bitte wie oben erläutert aus rechtlichen Gründen nicht selbst bezahlen. Max. 5% der Ärzte beklagen sich, dass das Honorar der Gesellschaft zu gering wäre. Ggf. lässt sich das dadurch lösen, dass ein Teil der Untersuchung über Ihre Krankenversicherung als Vorsorge abgerechnet wird – das ist ja auch zutreffend.
Untersuchungsgrenzen und Muster ärztliche Untersuchung
Hier einige Daten und Formulare zu ausgewählten Gesellschaften, die bei Akademikern häufig ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bieten. Bitte kontaktieren Sie uns vor der Verwendung dieser Formulare um sicherzustellen, dass das verwendete Formular zum Antrag passt und noch aktuell ist – ansonsten werden die Kosten der Untersuchung von der Gesellschaft ggf. nicht übernommen! Weitere Formulare auf Anfrage.
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
BU Rente 2.501 bis 2.700 EUR (ab Alter 46: 2.001 bis 2.200 EUR): Ärztliches Zeugnis einschließlich Labor (HbA1c, Cholesterin, Gamma-GT, HIV-Antikörper), Cotinintest bei BU-Nichtrauchertarif
BU Rente ab 2.701 EUR (ab Alter 46: 2.201 EUR): Ärztliches Zeugnis einschließlich Labor (HbA1c, Cholesterin, Gamma-GT, HIV-Antikörper), Cotinintest bei BU-Nichtrauchertarif und zusätzlich per Auftrag ergänzende Untersuchung:
– weitere Laborwerte: Vollständiges Blutbild einschließlich Differentialblutbild, Triglyzeride, SGPT, Serum-Bilirubin, Kreatinin, Harnsäure, Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit, CHE oder Quickwert
– EKG (Ergometrie) mit laufenden Blutdruckkontrollen
Canada Life
Hier eine Grafik mit den von BU-Rente und Alter abhängigen aktuellen (05/2016) Untersuchungsgrenzen für eine Berufsunfähigkeitsvorsorge der Canada Life:
In dem hier verlinkten Formular „Ärztliche Untersuchung“ (bzw. gleichbedeutend „Ärztliches Zeugnis“) sind dann auf S. 1 die entsprechenden Kreuze zu setzen, d.h.
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
BU Rente bis einschließlich 2.500 EUR p.m.: nur Risikofragen im Antrag; bei Abschluss der erhöhten Anfangsdynamik von 20 % ist allerdings bereits bei beantragten BU-Renten über 1.667 EUR p.m. eine ärztliche Untersuchung erforderlich.
WICHTIG: bitte verwenden Sie die Formulare ausschließlich in Abstimmung mit uns um sicherzustellen, dass diese aktuell sind, zu Ihrer Situation passen und die Kosten dann auch wirklich von der Gesellschaft übernommen werden!
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
Bei der sog. „Risikoprüfung“ durch spezialisierte Risikoprüfer der einzelnen Gesellschaften wird geprüft, ob die Gesundheit des Antragstellers ein normales Risiko darstellt, dann erfolgt eine sog. „Normalannahme“ ohne Einschränkungen).
Kommt der Risikoprüfer zu dem Schluss, dass der Antragsteller aufgrund von Vorerkrankungen ein im Vergleich zu gesunden Menschen erhöhtes Risiko aufweist, berufsunfähigkeit zu werden, dann bestehen folgende Entscheidungsmöglichkeiten:
Ausschluss für medizinisch abgrenzbare Themen (z.B. für ein lädiertes Knie)
Risikozuschlag (je nach Risiko zwischen 30 und 100% des Beitrags)
Ablehnung des Antrags Berufsunfähigkeit
In der hier verlinkten Übersicht Diagnosen der Canada Life erhalten Sie mittels farbiger Pfeile einen ersten (unverbindlichen) Eindruck, wie sich dort bestimmte Diagnosen in der Risikoprüfung je nach Vertragsart auswirken.
Je nach Höhe der beantragten Berufsunfähigkeitsrente (oft ab 2.000 EUR p.m.) muss der Risikoprüfer sich bei seiner Entscheidung zusätzlich mit dem Rückversicherer abstimmen.
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
Häufig kommen die Risikoprüfer verschiedener Gesellschaften bei identischen Sachverhalten zu ähnlichen Ergebnissen (insbesondere wenn der Rückversicherer der gleiche ist). In manchen Fällen ist jedoch bei einer Gesellschaft gerade noch eine Normalannahme möglich, während eine andere Gesellschaft das Risiko komplett ablehnt.
Wichtig: falls ein Ausschluss oder Zuschlag unvermeidbar ist, sollte dieser so konkret wie möglich formuliert werden, z.B. sollte ein Ausschluss wegen Rückenbeschwerden nicht für Unfälle, Tumore oder Infektionskrankheiten gelten (siehe dazu mein hier verlinktes Formular zum Leistungsausschluss bei BU). Solche eng gefassten Ausschluss-Formulierungen bieten die Gesellschaften oft nicht von sich aus an, sondern erst auf Nachfrage eines entsprechend spezialisierten Beraters.
Nachschau
Verbessert sich der Gesundheitszustand später wieder, kann der Kunde gem. § 41 VVG jederzeit die Reduzierung eines Risikozuschlags verlangen. Günstiger ist wenn es gelingt dem Risikoprüfer schon bei Antragstellung eine vertraglich garantierte „Nachschauklausel“ abzuringen, d.h. wenn innerhalb eines bestimmten Zeitraums (oft 2 Jahre) nichts mehr „nachkommt“ (z.B. keine weiteren Rückenbeschwerden) und ggf. noch ein Arzt bestätigt, dass kein erhöhtes Risiko mehr besteht, bestehen gute Chancen auf den nachträglichen Entfall von Ausschluss oder Zuschlag.
Aufgrund langjähriger Erfahrung können wir bei einer Reihe gesundheitlicher Themen selbst ganz gut einschätzen, ob und zu welchen Konditionen eine BU Versicherung möglich ist. Dank guter direkter Drähte zu den Risikoprüfern vieler Gesellschaften erhalten wir unter “Umgehung” des Dienstweges oft eine schnelle Einschätzung per Telefon.
Bleibt dennoch unsicher, wie Gesellschaften mit bestimmen Vorerkrankungen umgehen, ist eine schriftliche„Risikovoranfrage“ der offizielle Weg zur Prüfung der medizinischen Versicherbarkeit. Die Risikoprüfer der Gesellschaften beantworten eine solche Risikovoranfrage („RVA“) aufgrund der vorliegenden (möglichst aussagekräftigen!) medizinischen Daten mit einem „Votum„, d.h. einer Einschätzung, ob und zu welchen Bedingungen (s.o.) der Antrag auf Berufsunfähigkeitsversicherung angenkommen werden kann.
Die Entscheidung der Risikoprüfer steht formell zwar meistens unter dem Vorbehalt der abschließenden Prüfung durch Gesellschaft und Rückversicherer, hat in der Praxis jedoch eine gewisse Verbindlichkeit.
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
Eine von Verbraucherschützern oft empfohlene „anonyme Risikovoranfrage“ ist nur manchmal sinnvoll, da ein positives Ergebnis dann nicht eindeutig einem späteren Antrag zugeordnet werden kann. Die meisten Gesellschaften bearbeiten z.B. Risikovoranfragen ohne Nennung von Namen und Geburtsdatum nicht. So wollen sie auch vermeiden, dass Voranfragen wiederholt gestellt werden und dabei unterschiedliche Bearbeiter zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen bzw. die Angaben so lange angepasst oder „getuned“ werden, bis eine Annahme erfolgt.
Eine Risikovoranfrage darf von der Gesellschaft nach dem Bundesdatenschutzgesetz nur für einen sehr kurzen Zeitraum gespeichert und nicht an andere Stellen übermittelt werden – ansonsten würde sie sich strafbar machen. Zur Klarstellung beinhalten unsere Anfragen einen entsprechenden von einem Datenschutzexperten formulierten Hinweis. Sofern sich Gesellschaften an geltendes Datenschutzrecht halten, ist eine anonyme Risikovoranfrage deshalb nicht wirklich erforderlich. Bestehen diesbezüglich Zweifel kann je nach Einzelfall (z.B. bei einer gerade noch innerhalb des Abfragezeitraums liegenden Erkrankung, die in wenigen Monaten gar nicht mehr anzugeben wäre), eine Pseudonymisierung beim Antrag Berufsunfähigkeit sinnvoll sein. Den Unterschied zwischen pseudonymisiert und anonym erklären wir Ihnen gerne im Beratungsgespräch.
Mit diesem Formular zur Risikovoranfrage (Berufsunfähigkeit) können wir die Versicherbarkeit für Sie recherchieren – bitte senden Sie uns dazu auch die enthaltene Datenschutzerklärung unterzeichnet zurück. Die Datenschutzerklärung wird nicht an die Versicherer weitergegeben – damit haben die Gesellschaften keine Rechtsgrundlage für die Speicherung Ihrer Daten über die Bearbeitung der Risikovoranfrage hinaus bzw. um diese an die sog. „Warndatei“ (HIS) zu melden. Für eine genauere/umfassendere Auflistung von Vorerkrankungen empfehlen wir die Verwendung des hier verlinkten Beiblatts für Gesundheitsfragen. Für medizinische Details bitte die hier verlinkten medizinischen Zusatzerklärungen verwenden. Wichtig: diesen Service bieten wir nur nach vorheriger ausführlicher Beratung zur Absicherung gegen Berufsunfähigkeit an (persönlich, telefonisch oder per Webmeeting)!
Vorteil einer Risikovoranfrage: das Ergebnis ist unverbindlich – bei erneuter Antragstellung bei einer anderen Gesellschaft müssen hierzu keine Angaben gemacht werden. Wird dagegen ein richtiger Antrag abgelehnt, kann dies je nach Fragestellung anzugeben sein. Auf die Entscheidung der Risikoprüfer anderer Gesellschaften hat eine solche Ablehung meistens keinen Einfluss – jede Gesellschaft entscheidet nach ihren eigenen Kriterien, auch wenn diese meistens nicht sehr stark voneinander abweichen. Dennoch kann eine Ablehnung dazu führen, dass Vorerkrankungen die später eigentlich schon „verjährt“ wären – also nicht mehr in einem z.B. 5-jährigen Fragezeitraum der Gesundheitsfragen liegen – aufgrund einer zwischenzeitlich erfolgten Ablehnung doch noch anzugeben sind. Viele Gesellschaften beteiligen sich inzwischen allerdings nicht mehr an der sog. „Warndatei“ (s.u.), dann ist für andere Gesellschaften i.d.R. nicht nachweisbar, ob eine erfolgte Ablehnung korrekt angegeben wurde oder nicht.
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
Vorteil einer direkten Antragstellung: hier besteht sofort „vorläufiger Versicherungsschutz„, d.h. wird der Antragsteller nach Antragstellung und vor Policierung berufsunfähig, erhält er je nach Gesellschaft eine monatliche Berufsunfähigkeitsrente ein Höhe von 1.000 bis 1.750 EUR. „Richtige“ Anträge werden i.d.R. auch deutlich schneller bearbeitet als Risikovoranfragen! Prinzipiell ist es auch möglich, mehrere Anträge parallel zu stellen und Anträge, die nur mit Ausschluss oder Zuschlag angenommen werden, dann zu widerrufen. Wegen des deutlichen Mehraufwands für alle Beteiligten und Problemen bei der versicherbaren Berufsunfähigkeitsrente (bereits gestellte Anträge werden hier abgezogen) ist dies jedoch nur in Ausnahmefällen empfehlenswert.
Wichtig: zum Jahresende werden aufgrund des hohen Arbeitsanfalls Risikovoranfragen von vielen Gesellschaften entweder gar nicht oder nur mit mehrwöchiger Verzögerung bearbeitet! Ein weiter Grund, mit dem Antrag Berufsunfähigkeit nicht bis auf den letzten Drücker zu warten.
Warndatei / Schwarze Liste / Sonderwagnisdatei / HIS
Wird ein Antrag Berufsunfähigkeit aus medizinischen Gründen abgelehnt, erfolgt je nach Gesellschaft ein Eintrag in einer Warndatei / Schwarzen Liste / Sonderwagnisdatei (Hinweis- und Informationssystem der deutschen Versicherungswirtschaft – “HIS”), daher sollte gut überlegt werden, ob direkt ein Antrag Berufsunfähigkeit (Vorteil: vorläufiger Versicherungsschutz) oder zunächst eine unverbindliche Risikovoranfrage gestellt wird.
Gut zu wissen: einige Gesellschaften wie z.B. Alte Leipziger, Canada Life (für Schwere Krankheiten Vorsorge), InterRisk, Universa, Volkswohl Bund, WWK und Zurich nehmen an HIS nicht teil. Dennoch fragen einige Gesellschaften bei Antragstellung nach bereits abgelehnten Anträgen und wollen dazu dann auch Details wissen, die man sonst ggf. gar nicht mehr anzugeben bräuchte.
Hier die offizielle Aussage der Alten Leipziger dazu: „Die ALTE LEIPZIGER Leben hat sich dazu entschieden, im Privat Einzelgeschäft (scp) an diesem neuen Informationssystem bis zur fakultativen Rückversicherungsgrenze nicht mehr teilzunehmen. Die Erfahrungen der Vergangenheit haben gezeigt, dass nur ganz selten Ergebnisse aus einer Treffermeldung zu Erkenntnissen geführt haben, die unser Haus noch nicht kannte. Somit werden auch bei der Antragsprüfung festgestellte Erschwerungen und Ablehnungen künftig nicht mehr eingetragen.“.
Die Zurich schreibt: „wir haben uns innerhalb unserer Verwaltung bzgl. der medizinischen Voranfragen dazu entschlossen, diese aufgrund der geringen Rückläuferquote nicht mehr einschätzen zu lassen. Insofern Sie jedoch absolute Einzelfälle bzw. Voranfragen bereits auf dem Antrag aufgenommen uns vorlegen, werden wir diese dann entsprechend durch unsere Fachabteilung medizinisch einschätzen. Aufgrund der nicht mehr vorhandenen Wagnisdatei (Datenschutzbestimmungen), stellt eine Anfrage über einen Antrag inkl. der Unterschrift des Kunden keine Problematik auf die Annahmepolitik anderer Gesellschaften dar. “
Sie haben eine Frage? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!
Ggf. können Sie bei der informa Insurance Risk and Fraud Prevention GmbH, die HIS inzwischen betreibt, über eine Selbstauskunft in Erfahrung bringen, welche Daten dort zu Ihrer Person gespeichert sind.
Wie Sie meinen vorstehenden Ausführungen entnehmen können, ist das Thema Antrag Berufsunfähigkeit durchaus komplex. Nutzen Sie für die Antragstellung bei Ihrem Antrag Berufsunfähigkeit auf Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung deshalb unbedingt unsere professionelle Beratung!
Parallel sollten Sie überlegen, ob für Sie der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung Sinn macht (vor Antrag Berufsunfähigkeit!), um sich bei eventuellen Streitigkeiten im Fall einer Berufsunfähigkeitabzusichern, siehe dazu unseren Beitrag Rechtsschutz Berufsunfähigkeit “Safe-Card”.
Antrag auf BU-Leistungen
Diese Seite beschreibt nicht, wie Sie strategisch am besten vorgehen sollten, um im (drohenden) Fall einer Berufsunfähigkeit Leistungen aus einer bestehenden Berufsunfähigkeitsversicherung zu beantragen. Auch hierbei sollten Sie sich unbedingt von Anfang an von einem Fachmann beraten lassen! Dazu empfehlen wir Ihnen gerne ausgewiesene Experten aus unserem Netzwerk. Senden Sie uns dazu einfach eine kurze Mail.
Jetzt kostenlosen Termin buchen
Lassen Sie sich von den vielen Informationen auf unserer Website nicht zu "do-it-yourself" Lösungen verführen. Mit unserer persönlichen Beratung kommen Sie einfacher und sicherer ans Ziel. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin in Köln oder bundesweit per "Onlineberatung":
Aktuell bieten wir primär die garantiert Corona-sichere Onlineberatung an. Bitte kontaktieren Sie uns sofern besondere Gründe für einen persönlichen Termin in unserem Kölner Büro sprechen.
Bitte wählen Sie ein Beratungsthema:
Buche einen Termin
0Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen? Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Wie auf den meisten Internetseiten, können auf dieser Cookies auf Ihrem Gerät gesetzt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrungen auf unseren Websites und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann. Zur Datenschutzerklärung
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. So werden unter anderem ihre Einstellungen zu ihrer Auswahl bezüglich des Einverständnisses zu Cookies gespeichert.
Wenn Sie diese trotzdem deaktivieren wollen, können Sie dies hier tun:
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, um die Erfahrung von Benutzern zu verbessern.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, dass das Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
Youtube
Wir benutzen auf unserer Seite Youtube und Google Maps.
Youtube Videos sind bei uns so eingebunden, dass zunächst keine Cookies geladen werden. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, diese Videos anzuschauen oder dem Link auf Youtube zu folgen, können von Youtube Cookies gesetzt werden und Daten von Ihnen werden an Youtube übertragen.
Datenschutzerklärung
Auf der Seite Datenschutz können sich ausführlich über unseren Datenschutz informieren und auch die Einstellungen zu den Cookies ändern.
Herr Mini berät mich schon seit einigen Jahren in sämtlichen Versicherungsfragen und ich fühle mich richtig gut bei ihm aufgehoben, besser geht es nicht. Hervorzuheben ist besonders, dass er sich immer sehr schnell um meine Anliegen kümmert.
Katharina D.
1/20/2021
Mein Berater ist Herr Mini. Ich kann Ihn nur weiterempfehlen. Ich arbeite im kaufmännischen Bereich und bin sehr zufrieden mit seiner Arbeit. Er ist immer schnell erreichbar, findet immer das passende ohne einem unnötiges aufzuschwartzen, was mir sehr wichtig ist.
Sandra N.
12/14/2020
Meine im Folgenden beschriebenen Erfahrungen mit Hr. Dr. Schlemann beziehen sich auf den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung und einer privaten Krankenversicherung. Zu meiner Person: Ich bin 30 Jahre alt, männlich, MSc., Angestellter in der Softwareentwicklung, Partnerin beihilfeberechtigte Beamte. Bisher ohne...mehrMeine im Folgenden beschriebenen Erfahrungen mit Hr. Dr. Schlemann beziehen sich auf den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung und einer privaten Krankenversicherung. Zu meiner Person: Ich bin 30 Jahre alt, männlich, MSc., Angestellter in der Softwareentwicklung, Partnerin beihilfeberechtigte Beamte. Bisher ohne Kinder, jedoch zukünftig durchaus vorstellbar. Anlass für den Abschluss der PKV war der Wunsch nach einem angemessenen, qualitativ hochwertigem Gesundheitsschutz sowie Bedenken bezüglich der langfristigen Entwicklung der GKV. Explizit nicht der Wunsch vermeintlich Geld gegenüber der GKV zu sparen. Gestartet bin ich in beide Thematiken mit einem grundsätzlichen Misstrauen gegenüber Versicherungsmaklern bezüglich der Beeinflussung Ihrer Beratungsleistung durch Courtagen etc. Zudem bestand im Umfeld von Freunden und Familie bei relativ wenig fundierten Kenntnissen eine überwiegend deutliche Abneigung gegenüber Nutzen und Verlässlichkeit von PKV und BUV. Dementsprechend hatte ich mich zunächst auf sehr zeitintensive eigenständige Recherche beschränkt, musste jedoch nach längerer Überlegung anerkennen, dass beide Themen zu komplex sind, um ohne professionelle Unterstützung ruhigen Gewissens eine so bedeutsame Entscheidung treffen zu können. Letztendlich bin ich bei meiner Recherche auf die sehr umfangreiche informative Webseite von Herrn Schlemann gestoßen. Diese war neben den zahlreichen sehr positiven Bewertungen für mich der Anlass der Beratung durch Herrn Schlemann eine Chance zu geben. Aufgrund der Corona-Situation kam es in der Folge zu einigen jeweils zweistündigen Beratungsterminen per Telefon mit gleichzeitigem transparenten Einblick auf Herrn Schlemanns virtuelle Arbeitsumgebung per Websession. Herr Schlemann nahm sich im weiteren Verlauf sehr viel Zeit für ein beidseitiges Kennenlernen der persönlichen Verhältnisse sowie den Aufbau von Sympathie und Vertrauen. Ich hatte zu jeder Zeit den Eindruck sehr kompetent und engagiert beraten zu werden. Fragen wurden jederzeit geduldig und verständlich beantwortet. Zu keinem Zeitpunkt habe ich mich zu einem Abschluss gedrängt gefühlt. Es bestand ausreichend Bedenkzeit für Entscheidungen und weitere Fragen. Zudem erfolgte durch Herrn Schlemann eine umfangreiche Vor- und Nachbereitung der Termine per Mail. Gleichermaßen wird aber auch eine eigenständige Vorbereitung von einem selbst erwartet. Durch gut logisch nachvollziehbare Erläuterungen, gemeinsam betrachtete Rechenbeispiele bzw. Gegenüberstellungen, sowie einen Vergleich individuell passend ermittelter Tarife, ist es Herrn Schlemann gelungen mir die zuvor fehlende Sicherheit für eine so langfristig bedeutsame Grundsatzentscheidung zu geben. Auch bei der weiteren Ausgestaltung der Abschlüsse, insbesondere was die korrekte Beantwortung der gesundheitlichen Fragen betraf, war die Erfahrung von Herrn Schlemann sehr hilfreich. Ich würde mich im Allgemeinen als kerngesund bezeichnen. Dennoch ist es ungemein wichtig bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen jedes relevante Detail wahrheitsgemäß zu berücksichtigen, aber gleichzeitig auch irrelevante oder unglückliche Formulierungen zu vermeiden, um unnötige Risikoaufschläge zu verhindern. Bei der Navigation durch dieses potentielle Minenfeld habe ich die Unterstützung von Herrn Schlemann als sehr hilfreich wahrgenommen. Dazu ist es jedoch auch erforderlich sich selbst ausreichend Zeit für die Zusammenstellung der benötigten Gesundheitsinformationen zu nehmen. Da dieser Erfahrungsbericht sich bis hierhin sehr positiv liest, habe ich mich zwecks Authentizität darum bemüht auch negative Eindrücke hervorzuheben. Derzeit kann ich hier jedoch – bewusst kleinlich - nur wenig benennen. Zu nennen wäre hier beispielsweise eine teilweise gegebene längere Bearbeitungszeit von Mails. Dies hängt vermutlich mit der hohen Nachfrage nach Beratung durch Herrn Schlemann zusammen. Im gleichen Atemzug muss ich jedoch auch direkt wieder relativieren, da die Beratung zeitweise mit der Sommerferienzeit kollidiert ist und auch teilweise im Gegenzug Mails am sehr späten Abend bzw. nachts beantwortet wurden. Bei wichtigen Angelegenheiten/Fragen kam es zudem selbst in der Urlaubszeit nie zu kritischen Verzögerungen. Ansonsten hätte nach meinem Empfinden der Aufwand für die je nach Leistungsumfang und Versicherungsgesellschaft notwendige ärztliche Untersuchung für die BUV in der verbalen Kommunikation etwas offener berücksichtigt werden können. Der Aufwand war nach meinem Empfinden in meinem Fall recht hoch und das Arzthonorar der Versicherung so lächerlich gering, dass es nicht jedem leicht fallen dürfte einen geeigneten Termin zu finden. Die Untersuchung dauerte in Summe fast 2 Stunden, inklusive Urinprobe, Blutabnahme, Ruhe-EKG und einer über einstündigen Befragung und Untersuchung durch den Arzt. Dabei wurde der Zustand des gesamten Körpers von oben bis unten inklusiver sämtlicher Körperöffnungen untersucht. Trotz guter Kontakte zum Arzt meines Vertrauens hatte ich daher erst einen Termin nach mehreren Wochen mitten im Tag gelegen – mit den entsprechenden Bedingungen (ggf. Urlaub nehmen, Nüchternheit bis in den Nachmittag wegen Blutprobe). Natürlich ist der Umfang dieser Untersuchung nicht ansatzweise von Herrn Schlemann zu verantworten und daher auch nicht Teil meiner Bewertung. Dennoch halte ich es der Vollständigkeit halber für hilfreich auch diesen Teil meiner Erfahrung zu erwähnen. Mein Fazit: Ich bin zu der Einschätzung gekommen, dass Herr Schlemann über sehr hohe Kompetenz und Engagement verfügt und von der Qualität und Sinnhaftigkeit der von ihm vermittelten Produkte überzeugt ist. Trotz meines eingangs erwähnten Grundmisstrauens gegenüber der Kundeninteressenverbundenheit von Maklern im Allgemeinen habe ich mich daher gut beraten gefühlt und entsprechend Vertrauen in die Kompetenz und Aufrichtigkeit von Herrn Schlemann gewinnen können. Im Ergebnis habe ich somit zwei Versicherungstarife abgeschlossen, bei denen ich zuversichtlich bin, dass diese gut zu meinen Ansprüchen, Möglichkeiten und meiner Lebenssituation/-planung passen. Ob es sich tatsächlich so verhält, werde ich hoffentlich nie sicher erfahren ;-) Ich kann Herrn Schlemann daher jedem empfehlen, der sich für eine qualitativ gehobene gesundheitliche oder berufliche Absicherung interessiert. Aber auch mit kompetenter Beratung führt aus meiner Sicht kein Weg an einer eigenständigen Auseinandersetzung mit den Themen und der umfassenden Aufbereitung der Gesundheitsdaten vorbei. Hierfür sollte man mit einem größeren zeitlichen Aufwand rechnen. Explizit ausgeschlossen aus dieser Bewertung ist die Inanspruchnahme der vermittelten Versicherungsleistungen, da eine solche Situation für mich noch nicht eingetreten ist. Anmerkung: Da ich bei meiner eigenen anfänglichen Recherche zu Herrn Schlemann auf einige geäußerte Zweifel bezüglich der Authentizität einiger Bewertungen gestoßen bin, möchte ich an dieser Stelle noch anmerken, dass Herr Schlemann im Verlauf der Beratung in der Tat aktiv um Bewertungen auf einigen für ihn relevanten Plattformen bittet. Diese Bitte finde ich völlig in Ordnung. Gerne komme ich dieser nach. Die Inhalte basieren allein auf meiner eigenen Wahrnehmung. In der Tat hat diese recht umfangreiche Bewertung für sich allein betrachtet einigen zeitlichen Aufwand mit sich gebracht. Motivation hierfür war neben der Bitte von Herrn Schlemann auch die länger gereifte Überzeugung mit der Unterstützung von Herrn Schlemann zwei sehr gute bedeutsame Entscheidungen für meine Zukunft getroffen zu haben. Insbesondere möchte ich aber auch mit meinen gesammelten Erfahrungen anderen helfen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, für sich eine gute Entscheidung treffen zu können.weniger
Moritz R.
9/13/2020
Als Medizinstudentin habe ich bei Herrn Schlemann eine freundliche und sehr kompetente Beratung zur bestmöglichen BU für mich persönlich erhalten.
Eva K.
7/21/2020
Herr Dr. Schlemann nimmt sich viel Zeit für die individuelle Situation und beantwortet jegliche Fragen. Ich habe mich als Studentin im Rahmen einer Berufsunfähigkeitsversicherung beraten lassen und bin mit der gesamten Beratung sehr zufrieden gewesen. Es ist schön zu wissen,...mehrHerr Dr. Schlemann nimmt sich viel Zeit für die individuelle Situation und beantwortet jegliche Fragen. Ich habe mich als Studentin im Rahmen einer Berufsunfähigkeitsversicherung beraten lassen und bin mit der gesamten Beratung sehr zufrieden gewesen. Es ist schön zu wissen, von nun an einen kompetenten Berater an meiner Seite zu haben.weniger
Leonie B.
6/18/2020
Vielen lieben Dank für die freundliche, unverbindliche und trotzdem konkrete Beratung! Jederzeit gerne wieder! :-)
Vanessa H.
5/22/2020
Ich habe mich von Herrn Dr. Schlemann zu den Themen PKV und BU beraten lassen. Als Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg standen mir sowohl die Arzt-, als auch die Zahnarzttarife in der PKV offen. Durch die sehr kompetente Beratung konnte ich...mehrIch habe mich von Herrn Dr. Schlemann zu den Themen PKV und BU beraten lassen. Als Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg standen mir sowohl die Arzt-, als auch die Zahnarzttarife in der PKV offen. Durch die sehr kompetente Beratung konnte ich den für mich passenden Tarif finden. Auch bei dem Thema BU hatte ich stets das Gefühl sehr gut betreut zu werden. Die telefonische Beratung zu den Themen und die übrige Kommunikation erfolgte sehr angenehm, zeitnah und verlässlich. Klare Weiterempfehlung!weniger
Martin S.
5/13/2020
Sehr eingehende Analyse der Situation und danach ausgehende, ausführliche und kompetente Beratung. Als Selbstständiger zum Thema Private Altersvorsorge hervorragend beraten worden und nur weiter zu empfehlen.
Fabian A.
3/26/2020
Ich bin Medizinstudent kurz vor dem PJ (10. Semester) und wollte mich gemeinsam mit meiner Frau (ebenfalls Medizinstudentin) bezüglich PKV-Optionstarif und Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) beraten lassen. Aufgrund der hohen Präsenz der Deutschen Ärztefinanz während unseres Studiums, ließen wir uns zuerst dort...mehrIch bin Medizinstudent kurz vor dem PJ (10. Semester) und wollte mich gemeinsam mit meiner Frau (ebenfalls Medizinstudentin) bezüglich PKV-Optionstarif und Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) beraten lassen. Aufgrund der hohen Präsenz der Deutschen Ärztefinanz während unseres Studiums, ließen wir uns zuerst dort beraten. Das Gespräch war sehr freundlich und informativ. Dennoch stieß uns das ein oder andere (zum Beispiel ein sehr lascher Umgang mit den Gesundheitsfragen und eine starke Fixierung auf die AXA (die DÄF ist 100% Tochtergesellschaft der AXA)) negativ auf. Deshalb holten wir uns eine Zweitmeinung bei Dr. Schlemann ein. Wir vereinbarten online zwei Termine mittels Teamviewer, was schnell und sehr unkompliziert ging. Dr. Schlemann nahm sich bei beiden Terminen je zwei Stunden Zeit, um uns über das Thema private Krankenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung zu informieren. Im Nachgang des jeweiligen Gesprächs erhielten wir eine Zusammenfassung der Beratung und unserer Wünsche, sowie auch eine detaillierte Liste mit den vertraglichen Unterschieden einer Auswahl von PKV-Tarifen, sodass wir uns alles in Ruhe nochmal ansehen und bedenken konnten. Sehr positiv fanden wir den sehr gewissenhaften Umgang bezüglich der Gesundheitsfragen. Dr. Schlemann ist hier sehr korrekt (was sehr wichtig ist, um spätere Probleme mit der Versicherung zu vermeiden) und konnte alle Fragen und sich ergebene Probleme schnell abklären. Zudem konnte er schwierige Aspekte, wie beispielsweise einen Aufschlag bei der BU aufgrund eines Auslandsaufenthaltes im PJ, mittels eines kurzen Telefonats mit der Versicherungsgesellschaft klären, sodass wir diesen nun nicht zahlen müssen. Weiter ist die Webseite von Dr. Schlemann zu empfehlen, da man dort im Vorfeld schon viele Informationen finden und sich so einen eigenen Überblick über die Thematik verschaffen kann. Insgesamt können wir wirklich sagen, dass wir uns sehr gut aufgehoben fühlen und auf eine lange weitere Zusammenarbeit hoffen.weniger
Victor T.
2/16/2020
Sehr empfehlenswert, Ich habe mich selten so wahrgenommen gefühlt, beratend, Zeit nehmend und zuvorkommend mit einem Lächeln aber auch mal ernst .Ich habe mich aufgehoben gefühlt und das was ich am meisten schätze ist dass man sich nicht hintergangen gefühlt hat.
Andrea S.
1/21/2020
Ich schätze an Dr. Schlemann, dass er in der Beratung auch Optionen empfiehlt, die für ihn als Berater keinen Gewinn bringen, aber im Sinne des Kunden die beste Lösung sind.
Michael Z.
1/18/2020
Durch Finanztip bin ich auf die unabhängige Finanzberatung Dr. Schlemann gestoßen. Den Beratungsprozess bei Herrn Weißschnur bzgl. einer Berufsunfähigkeitsversicherung habe ich als sehr zielführende, transparent verbunden mit einer hohen Fachlichkeit erlebt. Herrn Weißschnur gelang es, für meine schwierige Situation die...mehrDurch Finanztip bin ich auf die unabhängige Finanzberatung Dr. Schlemann gestoßen. Den Beratungsprozess bei Herrn Weißschnur bzgl. einer Berufsunfähigkeitsversicherung habe ich als sehr zielführende, transparent verbunden mit einer hohen Fachlichkeit erlebt. Herrn Weißschnur gelang es, für meine schwierige Situation die passende Versicherung zu finden und meine diesbezüglichen Wünsche zu berücksichtigen. Gerade weil ich mich mit den zu beachtenden Vertragsinhalten diverser Versicherungen nicht auskenne, kann ich die Zusammenarbeit mit Herrn Weißschnur als unabhängigen Berater nur empfehlen.weniger
Lynn W.
1/05/2020
unabhängiger Makler und Fachanwalt für Steuerrecht - eine tolle Kombination!
Ovi H.
11/27/2019
Über eine persönliche Empfehlung aus dem Freundeskreis bin ich zu Dr. Schlemann gekommen und wurde exzellent zum Thema Berufsunfähigkeit und zusätzlich noch zur privaten Krankenversicherung beraten. Er ist dabei stets mit viel Geduld auf alle Fragen eingegangen, so dass ich...mehrÜber eine persönliche Empfehlung aus dem Freundeskreis bin ich zu Dr. Schlemann gekommen und wurde exzellent zum Thema Berufsunfähigkeit und zusätzlich noch zur privaten Krankenversicherung beraten. Er ist dabei stets mit viel Geduld auf alle Fragen eingegangen, so dass ich die abgeschlossenen Versicherungen auch verstehen konnte. Die Atmosphäre war stets sehr angenehm - professionell, aber nicht trocken. Es war auch kein Problem sich nochmal Bedenkzeit zu nehmen. Unbedingt empfehlenswert!weniger
Cora-Sophia K.
11/13/2019
Finanzberatung Schlemann führt eine sehr individuelle Beratung durch auf Grundlage Ihrer Wünsche und persönlichen Situation. Nach meiner Beratung bei seinem Kollegen Herrn Weißschnur bezüglich einer Dienstunfähigkeitsversicherung, ging ich nun zu Herrn Dr. Schlemann für eine Beratung zur Privaten Krankenversicherung. Zum Start des...mehrFinanzberatung Schlemann führt eine sehr individuelle Beratung durch auf Grundlage Ihrer Wünsche und persönlichen Situation. Nach meiner Beratung bei seinem Kollegen Herrn Weißschnur bezüglich einer Dienstunfähigkeitsversicherung, ging ich nun zu Herrn Dr. Schlemann für eine Beratung zur Privaten Krankenversicherung. Zum Start des Referendariats (Lehramt) wollte ich in die PKV wechseln. Da ich keine Ahnung von Krankenversicherungen habe ging ich zu dieser unabhängigen Finanzberatung. Alle meine Bedenken und Fragen zum Wechsel in die PKV wurden geklärt. Und im Gegensatz zu konkreten Anbietern wird kein Werbegespräch geführt, sondern das konkrete Anliegen geklärt und durchgerechnet/besprochen. Ich habe nun einen Tarif für die Anwärterschaft im Referendariat, der sich danach in eine normale PKV umwandelt. Herr Dr. Schlemann kennt sich sehr gut aus und ich fühlte mich bestens beraten. Gerne wieder!weniger
Annie W.
10/10/2019
Kompetente Beratung, gut strukturiert. Logische Erklärungen und immer ein offenes Ohr für jede noch so fachspezifische Frage. Als Assistenzarzt ausgezeichnet über private Krankenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung von Dr. Schlemann beraten worden. Definitiv empfehlenswert!
Sebastian S.
9/19/2019
Top Beratung Ich habe mich von Herrn Weißschnur zum Thema Berufsunfähigkeit beraten lassen. Herr Weißschnur hat sich unglaublich viel Zeit genommen, ist auf all meine Fragen eingegangen und ich konnte mich nach meinem ersten Gespräch erneut wegen neuen Fragen melden. Ich kann...mehrTop Beratung Ich habe mich von Herrn Weißschnur zum Thema Berufsunfähigkeit beraten lassen. Herr Weißschnur hat sich unglaublich viel Zeit genommen, ist auf all meine Fragen eingegangen und ich konnte mich nach meinem ersten Gespräch erneut wegen neuen Fragen melden. Ich kann die Beratung durch Herrn Weißschnur nur weiterempfehlen, da er sich in der Thematik sehr gut auskennt und einen unabhängig berät!weniger
Charlott F.
9/04/2019
Herr Schlemann hat mich sehr schnell und unkompliziert über verschiedene private Krankenkassen informiert und mich auf mögliche "Fallen" aufmerksam gemacht. Im Beratungsgespräch hatte er am Telefon sowie persönlich viel Zeit und er gab immer handfeste Einblicke in die Tarife der...mehrHerr Schlemann hat mich sehr schnell und unkompliziert über verschiedene private Krankenkassen informiert und mich auf mögliche "Fallen" aufmerksam gemacht. Im Beratungsgespräch hatte er am Telefon sowie persönlich viel Zeit und er gab immer handfeste Einblicke in die Tarife der Versicherungen, um seine Argumente zu untermauern. Ich bekam nach beiden Gesprächen eine Email mit der Dokumentation der Beratung und möglichen weiteren nächsten Handlungsschritten. Ich würde Herr Schlemann auf jeden Fall weiter empfehlen.weniger
Andrea D.
7/25/2019
Sehr ausführliche, offene, direkte und kompetente Beratung. Auf meine Fragen und Wünsche wurde stets eingegangen und Nachfragen schnell beantwortet. Super System mit Vor-Ort-Terminen oder Web-Meetings und komfortabler Terminbuchung. Besonders hervorheben möchte ich die großartigen Zusammenfassungen und Dokumentationen, welche mir nach...mehrSehr ausführliche, offene, direkte und kompetente Beratung. Auf meine Fragen und Wünsche wurde stets eingegangen und Nachfragen schnell beantwortet. Super System mit Vor-Ort-Terminen oder Web-Meetings und komfortabler Terminbuchung. Besonders hervorheben möchte ich die großartigen Zusammenfassungen und Dokumentationen, welche mir nach den Gesprächen zugesandt wurden. Diese halfen sehr dabei das Besprochene zu verarbeiten und die nächsten Schritte vorzubereiten. Danke !weniger
Christian N.
6/08/2019
Um der Wahrheit die Ehre zu geben – speziell zu Herrn Dr. Schlemanns fachlichen Fähigkeiten kann ich nichts sagen. Da ich ihn jedoch seit langer Zeit als zuverlässigen, korrekten, vertrauenswürdigen, klugen und gebildeten Menschen kenne, bin ich überzeugt davon, dass...mehrUm der Wahrheit die Ehre zu geben – speziell zu Herrn Dr. Schlemanns fachlichen Fähigkeiten kann ich nichts sagen. Da ich ihn jedoch seit langer Zeit als zuverlässigen, korrekten, vertrauenswürdigen, klugen und gebildeten Menschen kenne, bin ich überzeugt davon, dass er neben einer ausgezeichneten Beratungs- und Betreuungsqualität über ein umfangreiches Fachwissen zum Nutzen seiner Kunden verfügt.weniger
Siegbert S.
5/28/2019
Ich kann Herrn Schlemann voll und ganz weiterempfehlen. Ich habe mich zur privaten KV und BU beraten lassen. Herr Schlemann nimmt sich für alle Fragen der Kunden viel Zeit und berät absolut seriös und kompetent.
Tobi W.
5/21/2019
Ich habe mit Herrn Dr. Schlemann meine Berufsunfähigkeitsversciherung abgeschlossen. Ich habe mich über den gesamten Verlauf sehr gut beraten gefühlt. Besonders gut fand ich wie Herr Dr. Schlemann auf meine persönliche Situation als Assistenzarzt eingegangen ist. Jedes Gespräch wurde engmaschig...mehrIch habe mit Herrn Dr. Schlemann meine Berufsunfähigkeitsversciherung abgeschlossen. Ich habe mich über den gesamten Verlauf sehr gut beraten gefühlt. Besonders gut fand ich wie Herr Dr. Schlemann auf meine persönliche Situation als Assistenzarzt eingegangen ist. Jedes Gespräch wurde engmaschig dokumentiert und eine Zusammenfassung wurde im Anschluss als PDF zugeschickt. Der persönliche Kontakt war immer in einer lockeren und dennoch professionellen Atmosphäre. Weiter so!weniger
Felix S.
5/12/2019
Ich bin begeistert! Bei Finanz- und Versicherungsfragen will man einen Fachmann haben der unabhängig berät und wirklich die beste Lösung für einen selbst findet. Und da ist Herr Dr. Schlemann genau der richtige! Er ist sehr ehrlich und direkt, was...mehrIch bin begeistert! Bei Finanz- und Versicherungsfragen will man einen Fachmann haben der unabhängig berät und wirklich die beste Lösung für einen selbst findet. Und da ist Herr Dr. Schlemann genau der richtige! Er ist sehr ehrlich und direkt, was ich persönlich schätze. Die Herangehensweise an die Beratung ist höchst professionell und strukturiert. Er nimmt sich viel Zeit alles zu erklären, was bei den Irrungen und Wirrungen von Versicherungen sehr hilfreich ist. Ich fühle mich dort sehr gut beraten und werde ihn auch gerne weiterempfehlen.weniger
Daniel H.
9/25/2018
Ich habe mich von Dipl.-Kfm. Sebastian Weißschnur bezüglich des Abschlusses einer Berufsunfähigkeitsversicherung beraten lassen. Dabei hatten wir Kontakt über das Onlinetool, wodurch ich die Beratung auch außerhalb Köln nutzen konnte und dennoch einen sehr guten Überblick über die Versicherungsdetails im...mehrIch habe mich von Dipl.-Kfm. Sebastian Weißschnur bezüglich des Abschlusses einer Berufsunfähigkeitsversicherung beraten lassen. Dabei hatten wir Kontakt über das Onlinetool, wodurch ich die Beratung auch außerhalb Köln nutzen konnte und dennoch einen sehr guten Überblick über die Versicherungsdetails im Gespräch hatte. Herr Weißschnur hat neben den gut sortierten Informationen auf der Website der Finanzberatungsagentur auch im Gespräch noch viele allgemeine Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung gegeben, mir gut begründet unverzichtbare Bausteine aufgezeigt und mit mir meine Anforderungen an eine BU gründlich erarbeitet. Wir haben dann eine Vorauswahl an Versicherungen getroffen, die er mir gut aufbereitet zugesendet hat. Auf meine Nachfrage hin, haben wir anschließend nochmal andere Versicherungen in den Fokus genommen. Ich habe mich stets kompetent beraten gefühlt und konnte Herrn Weißschnur mit jeder Frage kontaktieren. Er hat mit mir einen Versicherungsgeber ausgesucht, der auf meine Bedürfnisse und Voraussetzungen ausgelegt war und dabei möglichst wünschenswerte Konditionen angeboten hat. Vielen Dank für die gute Beratung!weniger
Na N.
9/12/2018
Ich war zur Beratung bei Herrn Weißschnur. Herr Weißschnur hat sich zwei Stunden für mich und mein Anliegen Zeit genommen. Ich wollte eine allgemeine Beratung und all meine Fragen wurden sehr zufrieden stellend und klar beantwortet. Ich fand es erstaunlich...mehrIch war zur Beratung bei Herrn Weißschnur. Herr Weißschnur hat sich zwei Stunden für mich und mein Anliegen Zeit genommen. Ich wollte eine allgemeine Beratung und all meine Fragen wurden sehr zufrieden stellend und klar beantwortet. Ich fand es erstaunlich (Skepsis hat man immer), dass ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl hatte, dass Herr Weißschnur mir "nur" etwas verkaufen wollte. Dem war überhaupt nicht so. Viel mehr hat er mir aufgezeigt, wie mein Sparplan auszusehen hat oder ob meine gewählten Versicherungen in Ordnung sind. Wir haben einen persönlichen Plan aufgestellt. Als ich nach 2 Stunden das Büro verlassen habe, war ich begeistert darüber, wie viel Zeit sich Herr Weißschnur für mich genommen hatte. Ich kann nur jedem empfehlen sich für Dr. Schlemann und Herrn Weißschnur für eine Beratung zu entscheiden. Eine gute Wahl!!weniger
Tina S.
1/03/2018
Bezüglich eines Wechsels in die PKV kontaktierte ich Herrn Schlemann, da er mir im Vorfeld wärmstens empfohlen wurde. Die Beratung durch Herrn Schlemann war unaufgeregt, unaufdringlich und fachlich sehr kompetent und transparent. Ich fühlte mich trotz unseres ersten Gespräches...mehrBezüglich eines Wechsels in die PKV kontaktierte ich Herrn Schlemann, da er mir im Vorfeld wärmstens empfohlen wurde. Die Beratung durch Herrn Schlemann war unaufgeregt, unaufdringlich und fachlich sehr kompetent und transparent. Ich fühlte mich trotz unseres ersten Gespräches stets gut aufgehoben und ehrlich beraten. Ich kann Herrn Schlemann ebenfalls nur wärmstens weiterempfehlen.weniger
Lukas S.
12/19/2017
Ich hatte mehrere Fragen zum Thema PKV und Neubeamter. Es war leider nicht so einfach, sich im Themendschungel PKV zurechtzufinden. Ich rief Dr. Schlemann an einem Samstagnachmittag an (rechnete aber eigentlich nicht damit, dass noch jemand ans Telefon geht) und...mehrIch hatte mehrere Fragen zum Thema PKV und Neubeamter. Es war leider nicht so einfach, sich im Themendschungel PKV zurechtzufinden. Ich rief Dr. Schlemann an einem Samstagnachmittag an (rechnete aber eigentlich nicht damit, dass noch jemand ans Telefon geht) und hatte Dr. Schlemann direkt in der Leitung. Er nahm sich für meine Fragen viel Zeit und erklärte mir ausführlich, worauf ich zu achten habe, was mir bei meinem weiteren Vorgehen und meiner Entscheidungsfindung enorm geholfen hat. Herzlichen Dank hierfür!weniger
Daniel K.
11/04/2017
Nach kurzer Google-Suche hatte ich die Unabhängige Finanzberatung Dr. Schlemann gefunden. Die Terminbuchung ging schnell und einfach über die Webseite und die weitere Kommunikation in Vorbereitung auf den Termin lief problemlos und effizient per Email. Der Berater Herr Weißschnur war...mehrNach kurzer Google-Suche hatte ich die Unabhängige Finanzberatung Dr. Schlemann gefunden. Die Terminbuchung ging schnell und einfach über die Webseite und die weitere Kommunikation in Vorbereitung auf den Termin lief problemlos und effizient per Email. Der Berater Herr Weißschnur war exzellent auf das Thema vorbereitet und hat mit mir nicht nur meine derzeitigen Versicherungen durchgesprochen, sondern auch durchaus sinnvolle Änderung dieser Versicherungen vorgeschlagen. Die Beratung selber per Skype und Teamviewer war gut durchgeführt. Alles in allem sehr zu empfehlen!weniger
Uli U.
10/31/2017
Ich bin sehr zufrieden: jederzeit erreichbar, Termine (auch spät am Abend) innerhalb von Minuten vereinbart, schnelle Reaktion Aber noch viel wichtiger: Trotz bestehender Verträge wurde sich für mich viel Zeit genommen, analysiert, vernünftig erklärt, Optimierungsbedarf aufgezeigt und umgesetzt, unter dem Vorzeichen einer unabhängigen...mehrIch bin sehr zufrieden: jederzeit erreichbar, Termine (auch spät am Abend) innerhalb von Minuten vereinbart, schnelle Reaktion Aber noch viel wichtiger: Trotz bestehender Verträge wurde sich für mich viel Zeit genommen, analysiert, vernünftig erklärt, Optimierungsbedarf aufgezeigt und umgesetzt, unter dem Vorzeichen einer unabhängigen Beratung. Bis zum nächsten Mal!weniger
Dominik F.
10/30/2017
Ich habe vor einer geplanten Selbstständigkeit eine unabhängige Beratung zu den Themen Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Altersvorsorge gesucht. Im Internet bin ich zufällig auf Dr Schlemann unabhängige Finanzberatung gestoßen. Schon die Internetseite allein war sehr informativ. Trotz allem habe ich mich...mehrIch habe vor einer geplanten Selbstständigkeit eine unabhängige Beratung zu den Themen Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Altersvorsorge gesucht. Im Internet bin ich zufällig auf Dr Schlemann unabhängige Finanzberatung gestoßen. Schon die Internetseite allein war sehr informativ. Trotz allem habe ich mich kostenlos beraten lassen und muss wirklich sagen, das ich selten so gut beraten worden bin. Schnell bekommt man Termine und wird kompetent und sehr freundlich beraten.weniger
Anna B.
10/24/2017
Sehr kompetenter Berater, sehr freundlich, fair. Erklärt geduldig, ist sehr gut erreichbar. Die Webmeetings sind super, man kann auch zu später Stunde eine Beratung bekommen. Wir hatten nie das Gefühl, daß er uns etwas "aufschwatzen " will. Insbesondere die Analyse der...mehrSehr kompetenter Berater, sehr freundlich, fair. Erklärt geduldig, ist sehr gut erreichbar. Die Webmeetings sind super, man kann auch zu später Stunde eine Beratung bekommen. Wir hatten nie das Gefühl, daß er uns etwas "aufschwatzen " will. Insbesondere die Analyse der schon bestehenden Verträge und Vorsorgen war äußerst erhellend und hilfreich.weniger
Christian S.
9/08/2017
Ich habe mich als Medizinstudent bezüglich einer Berufsunfähigkeitsversicherung an die Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung e.K. gewandt, auch um eine zweite Meinung zu einem Angebot der Deutschen Ärzte Finanz zu bekommen. Da ich in Freiburg wohne, kam ein persönliches Treffen nicht in...mehrIch habe mich als Medizinstudent bezüglich einer Berufsunfähigkeitsversicherung an die Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung e.K. gewandt, auch um eine zweite Meinung zu einem Angebot der Deutschen Ärzte Finanz zu bekommen. Da ich in Freiburg wohne, kam ein persönliches Treffen nicht in Frage, daher war ich froh um die Möglichkeit eine Onlineberatung durchzuführen. Ich hatte vorher noch nichts vergleichbares als Onlineberatung gemacht, somit war ich sehr gespannt wie das Gespräch verlaufen würde. Die Beratung hatte ich bei Herrn Sebastian Weißschnur, der unter anderem die Risikovorsorge als Spezialgebiet hat. Für die Onlineberatung habe ich zunächst per Telefon eine zuvor per Email erhaltene Telefonnummer angerufen und war dann direkt mit Herrn Weißschnur verbunden. Dieser gab mir eine Teamviewer-ID über die ich seinen PC-Desktop auf meinem mitverfolgen konnte. Nachdem wir zunächst gegenseitige Erwartungen abgeklärt hatten und er mein Vorwissen zum Thema BU abgefragt hatte, hat mir Herr Weißschnur erst allgemein erklärt was Berufsunfähigkeit überhaupt bedeutet und was Versicherer an sich anbieten können. Dabei hat er zum Beispiel verschiedene Qualitätsstufen Automarken zugeordnet (Skoda - VW - Mercedes), bei der Extras bestimmten Versicherungsleistungen entsprachen, was die Einstufung von Versicherungsangeboten später für mich erheblich erleichterte. Danach ging es zum Direktvergleich, hier konnte ich auch das Angebot der DÄV einbringen, welches ich ja bereits von einem Makler der Deutschen Ärzte Finanz angeboten bekam. Herr Weißschnur machte Stärken und Schwächen deutlich und hat in verschiedenen Programmen namhafter Ratingagenturen (z.B. Morgen&Morgen) die BU der DÄV anderen gegenübergestellt. Somit war es für mich leicht Vor- und Nachteile zu erkennen. Herr Weißschnurs Erläuterungen waren stets objektiv, ich hab mich in keinster Weise in die Richtung eines bestimmten Produkts gedrängt gefühlt. Fragen konnte er präzise und verständlich beantworten, durch das Teamviewer-Meeting konnte ich über seinen Desktop alles Wichtige nachvollziehen. Er nahm sich insgesamt fast 3 Stunden Zeit für das Erstgespräch und war sehr flexibel was die ursprüngliche Terminfindung fand. Nach dem Gespräch gab es nochmal eine Email in der alles Besprochene zusammengefasst präsentiert wurde und die Vergleiche der Versicherer mit allen Details als PDF angehängt waren. In dem Zweitgespräch der Folgewoche konnte ich nochmal weitere Fragen klären und habe dann eine BU sowohl für mich als auch für meine Frau über Herrn Weißschnur abgeschlossen. Ich fühlte mich zu jedem Zeitpunkt sehr gut beraten und freue mich Herrn Weißschnur nun als unabhängigen Berater an meiner Seite zu wissen. Von mir gibt es daher eine klare Empfehlung!weniger
Pascal C.
7/14/2017
Im Rahmen eines Wechsels der BU-Versicherung bin ich zu Herrn Weißschnur gekommen. Lange Zeit hatte ich eine Beratung bei einem Finanzberater aufgeschoben, da ich eine grundsätzliche Skepsis gegenüber der Branche hatte. Die Beratung bei Herrn Weißschnur hat mich aber überzeugt....mehrIm Rahmen eines Wechsels der BU-Versicherung bin ich zu Herrn Weißschnur gekommen. Lange Zeit hatte ich eine Beratung bei einem Finanzberater aufgeschoben, da ich eine grundsätzliche Skepsis gegenüber der Branche hatte. Die Beratung bei Herrn Weißschnur hat mich aber überzeugt. Vorbildliche Transparenz, Kompetenz und eine ruhige, sehr freundliche Art. Ich habe mich jederzeit sehr gut beraten gefühlt und kann die Arbeit von Herrn Weißschnur sehr empfehlen.weniger
Markus P.
4/10/2017
Kompetenz: 👍 Engagement: 👍 Kostenlose Beratung: 👍 Bei meiner Recherche über priv. Krankenversicherungen bin ich u. a. auf Dr. Schlemanns Webseite gelandet und inhaltlich fand ich dort die hilfreichsten und relevantesten Infos. Ich dachte mir, bevor ich noch auf Halbwahrheiten anderer Seiten stoße,...mehrKompetenz: 👍 Engagement: 👍 Kostenlose Beratung: 👍 Bei meiner Recherche über priv. Krankenversicherungen bin ich u. a. auf Dr. Schlemanns Webseite gelandet und inhaltlich fand ich dort die hilfreichsten und relevantesten Infos. Ich dachte mir, bevor ich noch auf Halbwahrheiten anderer Seiten stoße, könnte ich ja einmal die kostenlose Beratung durch Dr. Schlemanns Team probieren. Dazu füllt man zunächst ein Kontaktformular aus und ehrlich gesagt, habe ich schon einige Formulare ausgefüllt und auch hier nicht wirklich eine Rückmeldung erwartet.. Doch bereits nach einigen Stunden meldete sich die nette Frau Pikarski, mit der ich nochmals mein Anliegen erörterte. Es war Wochenende (Samstag) und sie hat sich wirklich reichlich Zeit genommen, um meinen nicht ganz so unkomplizierten „Fall“ zu verstehen. Wo gibt es das heutzutage noch? Selbst die wenigsten Ärzte nehmen sich Zeit, obwohl sie es sollten.. Ich finde, das Engagement um das Team von Dr. Schlemann grenzt schon an Nächstenliebe😊weniger
Verónica C.
3/20/2017
Gute telefonische Beratung und Verständnis für mein spezielles Problem. Es kam jedoch zu keiner persönlichen Beratung, da mir auf Grund meiner Umstände von einem Wechsel abgeraten wurde, so dass ich in meiner aktuellen PKV blieb. In der Hinsicht eine Beratung...mehrGute telefonische Beratung und Verständnis für mein spezielles Problem. Es kam jedoch zu keiner persönlichen Beratung, da mir auf Grund meiner Umstände von einem Wechsel abgeraten wurde, so dass ich in meiner aktuellen PKV blieb. In der Hinsicht eine Beratung ohne besonderen Hintergedanken an den unbedingten Verkauf.weniger
Max M.
3/14/2017
Herr Weißschnur hat mir sehr freundlich und unkompliziert geholfen. Auf Grund Dringlichkeit haben wir sehr schnell einen Termin gefunden. Die Beratung war sachlich und kompetent, und keineswegs Vertriebsgeleitet. Genau diesen Service habe ich lange gesucht und endlich gefunden. Ich komme...mehrHerr Weißschnur hat mir sehr freundlich und unkompliziert geholfen. Auf Grund Dringlichkeit haben wir sehr schnell einen Termin gefunden. Die Beratung war sachlich und kompetent, und keineswegs Vertriebsgeleitet. Genau diesen Service habe ich lange gesucht und endlich gefunden. Ich komme sehr gerne wieder darauf zurück.weniger
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!