Mit einer Krankenzusatzversicherung kann ein Kassenpatient teilweise ähnliche Leistungen in Anspruch nehmen wie ein privat Krankenversicherter. Freiwillig gesetzlich Krankenversicherte sollten jedoch zunächst den oft sinnvolleren Wechsel in eine private Kranken-Vollversicherung prüfen. Wenn Sie erst später genug verdienen, um in die PKV wechseln zu können, sichert ein Optionstarif Ihren Gesundheitszustand, am besten ergänzt durch eine Krankenzusatzversicherung.
Krankenzusatzversicherung für Eilige
Die Barmenia bietet nach unserer unabhängigen Marktanalyse leistungsstarke moderne Tarife als Krankenzusatzversicherung mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Einen Überblick über die Leistungen der einzelnen Module erhalten Sie in dieser Übersicht Barmenia Zusatzversicherungen. Wenn Sie die folgenden Links zum Direktabschluss nutzen, kommen Sie in den Genuss unserer Betreuung als Ihr Versicherungsmakler.
Der sehr flexible neue Optionstarif der Barmenia „Mehr Optionen“ (sichert Ihren Gesundheitszustand für einen evtl. späteren Wechsel in die private Krankenversicherung) wird u.a. aufgrund der umfassenderen Gesundheitsfragen nicht zum Online-Abschluss angeboten. Wir beraten Sie dazu gerne!
Unsere Kunden empfehlen unsere Beratung in über 3.100 Bewertungen. Machen Sie sich den Weg zur Lösung Ihres Anliegens nicht unnötig schwer.
Jetzt kostenlosen Online-Beratungstermin buchenZweck einer Krankenzusatzversicherung
Die wichtigsten Ziele einer Krankenzusatzversicherung sind
1. Bessere medizinische Behandlung
in den hier verlinkten Bereichen:
2. Schutz vor finanziellen Risiken
3. Reduzierung von Zuzahlungen
Mit einer Krankenzusatzversicherung können Sie Eigenanteile und Zuzahlungen reduzieren für
Die einzelnen Bausteine einer Krankenzusatzversicherung können Sie modular kombinieren.
Krankenzusatzversicherung: Privatpatient mit Kostenerstattung
Wenn Sie das sog. Kostenerstattungsprinzip nach § 13 SGB V in Verbindung mit den passenden Krankenzusatzversicherungen nutzen, werden Sie als Kassenpatient wie ein Privatpatient behandelt.