Eine Bestandsübertragung zur Betreuung bestehender Verträge durch uns ist bei fast allen Versicherungsgesellschaften möglich.
Für Eilige: Digitale Bestandsübertragung in 2 Schritten
Eine Bestandsübertragung können unsere Kunden ganz einfach in die Wege leiten:
Wichtig zu wissen:
Unsere Kunden empfehlen unsere Beratung in über 4.750 Bewertungen. Machen Sie sich den Weg zur Lösung Ihres Anliegens nicht unnötig schwer.
Jetzt kostenlosen Online-Beratungstermin buchenBetreuung bestehender Versicherungsverträge
Für unsere Kunden übernehmen wir im Wege einer sog. „Bestandsübertragung“ nach vorheriger Prüfung auch die Betreuung vorhandener „alter“ Versicherungsverträge.
Buchen Sie zur Prüfung Ihrer Verträge gerne einen Termin über unsere Terminbuchungsseite. Bitte achten Sie dabei auf Kündigungsfristen. Bei sog. „Sachversicherungen“ sind dies i.d.R. 3 Monate zum nächsten Zahl-/Verlängerungstermin. Siehe dazu unsere Seite Kündigung Versicherung.
Vorteile einer Bestandsübertragung für unsere Kunden
Voraussetzungen einer Bestandsübertragung
Voraussetzungen einer Bestandsübertragung sind:
- Ein aktueller (max. ca. 2 Jahre alt) unterzeichneter Versicherungsmaklerauftrag.
- Unsere Zustimmung zur Übernahme der Betreuung (nach Prüfung evtl. Haftungs- und Stornorisiken). Wichtig: Ohne diese explizite Zustimmung kommt trotz ausgefüllter Formulare keine Bestandsübertragung zustande!
- Anschließend die schriftliche Zustimmung des Versicherers zur „courtagepflichtigen“ (ohne Kosten für den Kunden) Übernahme durch uns als Makler.
Aktuellen Versicherungsmaklerauftrag erteilen
Liegt kein (aktueller) Maklerauftrag vor? Dann erteilen Sie uns den Maklerauftrag hier einfach unkompliziert per digitaler Unterschrift.
- Mehr Informationen zum Maklerauftrag finden Sie unter Grundlage Zusammenarbeit: Maklerauftrag + Maklervollmacht.
Bestandsübertragung in Auftrag geben
Alternativ können Sie die Bestandsübertragung einzelner Verträge auch per E-Mail mit Angabe der nachfolgenden Daten in die Wege leiten. Oder Sie kontaktieren uns und wir regeln das gemeinsam. 🙂
Daten zur Bestandsübertragung
Legen Sie zu übertragende Verträge am besten mit wenigen Mausklicks im Finanzmanager an. Einfach einloggen (ohne Passwort nur mit Ihrer E-Mail Adresse) und unter << Meine Verträge – Vertrag anlegen >> Ihre Verträge zur Betreuung durch uns eintragen.
Haben Sie die Verträge angelegt, reicht es aus, wenn Sie in dem hier verlinkten Auftrag Bestandsübertragung „Siehe Anlage Vertragsübersicht“ ankreuzen. Ansonsten können Sie die für eine Bestandsübertragung erforderlichen Daten dort auch in den dafür vorgesehenen Feldern eintragen.
Folgende Daten werden benötigt:
Diese Daten werden bei der Anlage im Finanzmanager automatisch abgefragt.
Zusätzlich hilfreich sind:
Oft reicht auch die Police oder das letzte Update (als Scan oder Fax) aus.
Dauer einer Bestandsübertragung
Ein wichtiger Hinweis: Bestandsübertragungen haben bei den Gesellschaften eine niedrige Priorität. Schließlich verdienen sie damit kein neues Geld. Deshalb dauert die Bearbeitung häufig mehrere Wochen bzw. Monate.