4.750+ Bewertungen | Empfohlen von Finanztip
Jetzt kostenlos beraten lassen!
Suchen Sie hier nach Informationen auf unserer Website.
Unser Tipp: Machen Sie es sich leichter und buchen Sie hier einen kostenlosen Online-Beratungstermin.

Freizeitrisiken bei der Schwere Krankheiten Vorsorge – Risikoprüfung und Tipps.

Freizeitrisiken – Risikoprüfung

Bei der Risikoprüfung eines Antrags auf Schwere Krankheiten Vorsorge wird auch geprüft, ob bestimmte Freizeitaktivitäten zu einem höheren Risiko führen. Je nach Sportart ist bei diesen Freizeitrisiken dann ggf. mit einer Ausschlussklausel zu rechnen.

Für die Prüfung gibt es spezielle Fragebögen, die ich Ihnen gerne zukommen lasse.

Unsere Kunden empfehlen unsere Beratung in über 4.750 Bewertungen. Machen Sie sich den Weg zur Lösung Ihres Anliegens nicht unnötig schwer.

Jetzt kostenlosen Online-Beratungstermin buchen

Freizeitrisiken – Beispiele

Hier einige Beispiele, wie bei der Risikoprüfung mit den hier aufgezählten Freizeitrisiken voraussichtlich umgegangen wird (ohne Gewähr!).

Der Vermerk “FB” bedeutet, dass zu diesen Freizeitrisiken ein spezieller Fragebogen benötigt wird.

Die Abkürzung “AK” besagt, dass in diesem Fall mit einer Ausschlussklausel zu rechnen ist.

BerufsunfähigkeitMehr zum Thema

Diese Inhalte könnten Sie ebenfalls interessieren.

Alle Beiträge ansehen
Höhe Berufsunfähigkeitsrente

Höhe Berufsunfähigkeitsrente

Auf welchen Teil Ihres jetzigen Netto-Einkommen könnten Sie verzichten, wenn Sie bis zum Rentenalter...
Berufsunfähigkeitsrente vom Versorgungswerk

Berufsunfähigkeitsrente vom Versorgungswerk

Eine Berufsunfähigkeitsrente vom Versorgungswerk erhalten sog. Kammerberufe wie Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte,...