Freizeitrisiken bei der Schwere Krankheiten Vorsorge – Risikoprüfung und Tipps.
Freizeitrisiken – Risikoprüfung
Für die Prüfung gibt es spezielle Fragebögen, die ich Ihnen gerne zukommen lasse.
Freizeitrisiken – Beispiele
Hier einige Beispiele, wie bei der Risikoprüfung mit den hier aufgezählten Freizeitrisiken voraussichtlich umgegangen wird (ohne Gewähr!).
Der Vermerk “FB” bedeutet, dass zu diesen Freizeitrisiken ein spezieller Fragebogen benötigt wird.
Die Abkürzung “AK” besagt, dass in diesem Fall mit einer Ausschlussklausel zu rechnen ist.
- Automobilsport (FB): Profis – Individuelle Einschätzung / Amateur – AK möglich
- Ballsport: Normal
- Bergsteigen und Klettern (FB): Bergführer, Profi-Kletterer – AK / Bergsteigen, Felsklettern als Amateur – AK
- Flugsportarten (FB): Kunstflug, Wettflüge, Flugrekordversuche –
AK / Segelfliegen, Ballonfahren, Hängegleiter, Ultraleichtflug – AK / Fallschirmspringen – Anzahl der Sprünge pro Jahr erforderlich, aber AK möglich / Starr- und Drehflügler – Flugstunden pro Jahr erforderlich, aber AK wahrscheinlich - Kampfsport: Boxen (Profi) – Ablehnung / Boxen (Amateur) – Normal (in der Regel) / Fechten –Normal / Asiatische Kampfsportarten: Profi – Normal (in der Regel), Amateur – Normal / Ringen (Profi) – Individuelle Einschätzung / Ringen (Amateur) – Normal
- Motorradsport (FB): Profi – Individuelle Einschätzung / Amateur: Moto-Cross – Normal / Streckenrennen, Speedway, Sandbahn – AK
- Pferdesport: Amateur – Normal
- Radsport: Profi – AK / Amateur – Normal
- Segeln (FB): Regatta, Regatten – Individuelle Einschätzung / Alle anderen – Normal
- Tauchen (Sport) (FB): Bis 40m, nur im Urlaub, keine risikoreichen Unterwasseraktivitäten – Normal / Über 40m bzw. Nachttauchen, Wracktauchen, Strömungstauchen, Orientierungstauchen, oder Eistauchen – AK / Helmtauchgeräte, Tiefenrekordversuche, Höhlen- oder Wracktauchen (Innenerkundung von Wracks), Tauchen nach Schätzen oder bei speziellen Expeditionen – Individuelle Einschätzung
- Wintersport: Profi – Individuelle Einschätzung / Amateur, nur zum Vergnügen – Normal