

Nicht nur der Anfang eines neuen Jahres ist eine guter Anlass, über die eigene Lebensplanung nachzudenken. Zur Planung der wichtigen Lebensziele gehören natürlich auch finanzielle Ziele.
Es gibt verschiedene Quellen zum Thema Ziele, die sich auf Studien an der Harvard-Universität bzw. der Universität Yale in den Jahren 1979 bzw. 1953 beziehen.
Dabei wurden Absolventen bei Studienabschluss befragt und folgendes festgestellt:
Gruppe A: 84% der Absolventen hatten keine klare Zielsetzung für ihre Karriere
Gruppe B: 13% der Absolventen hatten konkrete Karriereziele, diese jedoch nicht aufgeschrieben
Gruppe C: 3% der Absolventen hatten schriftlich fixierte konkrete Ziele für ihre Karriere
Zehn Jahre später wurden die gleichen Absolventen erneut befragt:
Gruppe B mit konkreten, wenn auch nur mündlchen Zielen, verdiente im Schnitt das Doppelte der Absolventen aus Gruppe A, die keine Ziele hatten.
Gruppe C mit schriftlichen Zielen verdiente doppelt so viel, wie alle anderen Absolventen zusammen.
Die Quintessenz aus diesen Studien (mit je nach Quelle etwas variierenden Zahlen): Planen Sie Ihre Ziele (auch finanzielle Ziele) schriftlich!
Die Authentizität dieser Studien ist umstritten, siehe „Harvard Yale Written Goals Study – fact or fiction?“ oder „Writing Down Your Goals – The Harvard Written Goal Study. Fact or Fiction?„. Inzwischen gibt es jedoch weitere Studien, z.B. die der Dominican University of California 2007, die einen Zusammenhang zwischen konkreter Planung und dem Erreichen von Zielen feststellen.
Unsere Kunden empfehlen unsere Beratung in über 3.400 Bewertungen. Machen Sie sich den Weg zur Lösung Ihres Anliegens nicht unnötig schwer.
Jetzt kostenlosen Online-Beratungstermin buchenIm Rahmen unserer Beratung stehen auch „Wünsche und finanzielle Ziele“ auf der Agenda. Nicht nur aber insbesondere bei der Beratung zum Thema Altersvorsorge. Dazu gehören:
Kurzfristige Ziele: 1-3 Jahre
Mittelfristige Ziele: 4-7 Jahre und
Langfristige Ziele: mehr als 7 Jahre
Darüber hinaus sind wichtig:
Ziel Einkommenssicherung: Welche Berufsunfähigkeitsrente X (i.d.R. das Nettoeinkommen) bis Endalter Y (i.d.R. 67)?
Versorgungsziel im Ruhestand: Welche monatliche Rente X (häufig mehr als das aktuelle Nettoeinkommen, da dieses bis zur Rente meist noch steigt und dann den aktuellen Lebensstandard markiert, den viele im Alter annähernd halten wollen) ab Alter Y (i.d.R. 67)?
Wirtschaftliche Freiheit: Ab welchem Alter X (z.B. ab 50, 60, …) möchten Sie ggf. die Möglichkeit haben, bei einem gewünschten Lebensstandard Y nicht mehr arbeiten zu müssen?
Kunden, die sich auf einen Beratungstermin gut vorbereiten möchten und sonstige Interessierte können Ihre Ziele (inkl. finanzielle Ziele) mit Hilfe unserer hier zum Download verlinkten Vorlage „Wünsche und finanzielle Ziele“ etwas strukturierter formulieren.
Wenn Sie noch etwas tiefer in das Thema Ziele und Lebensplanung einsteigen wollen:
Ich selbst plane meine Ziele (auch finanzielle Ziele) schon länger schriftlich mit einem sog. „Masterplan„. Angeregt hat mich dazu der IVCG-Referent Helmut Martin Großkopf. Sein Muster habe ich etwas angepasst und basierend auf Gedanken von Stephen Covey, Lothar Seiwert und anderen Management-Trainern weiterentwickelt.
Mein „Masterplan“ besteht aus drei Teilen:
Diesen Masterplan, in dem einige Mühe und Herzblut stecken, möchte ich hier nicht auf eine beliebige, anonyme Weise zur Verfügung stellen. Kontaktieren Sie mich über meine hier verlinkte Kontaktseite oder unten über das Kommentarfeld (Name, email Adresse und ein netter Zweizeiler reichen – bitte dabei das Wort „MASTERPLAN“ verwenden) und ich übersende Ihnen als Antwort per email gerne die Blanko-Vorlage meines Masterplans als Word Datei – „ohne Gewähr“ für Risiken und Nebenwirkungen für Ihre persönliche Lebensplanung. 🙂 Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie als kleine „Gegenleistung“ vorher Fan unserer Facebook-Seite werden, uns bei Twitter bzw. unserem RSS-Feed folgen und/oder sich mit mir über Xing vernetzen.
Und wenn mein Masterplan Ihnen hilft, Ihre Ziele klarer zur formulieren und zu erreichen, freue ich mich über Ihr Feedback! 🙂
Ihr Berndt Schlemann
Mit unserer unabhängigen Beratung kommen Sie einfacher, sicherer und schneller ans Ziel.
Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen
Online-Beratungstermin: