Welche Gesetzliche Krankenversicherung bietet gute Leistungen? Eine Entscheidungshilfe für gesetzlich Krankenversicherte mit Vergleichsrechner Gesetzliche Krankenversicherung „Interaktive Kassensuche“.
Inhaltsverzeichnis
Gesetzliche Krankenversicherung
Grundsätzlich bieten alle Gesetzlichen Krankenversicherungen gleiche Leistungen gem. § 12 SGB V an. Seit Einführung des Gesundheitsfonds 2009 ist auch der Beitragssatz bei allen gesetzlichen Krankenkassen identisch. Einige Kassen erheben Zusatzbeiträge. Diese zahlt der Versicherte alleine, ohne Arbeitgeber-Zuschuss.
Um so mehr versuchen die Krankenkassen inzwischen über kleinere Zusatzleistungen möglichst junge, gesunde und gut verdienende Mitglieder bzw. Versicherte zu gewinnen.
Welche Gesetzliche Krankenversicherung ist zu empfehlen?
Wegen der sehr geringfügigen Unterschiede (ca. 96% der Kassenleistungen sind vom Gesetzgeber festgelegt) ist es hier schwieriger als bei der Privaten Krankenversicherung, eine klare Empfehlung für die Auswahl einer zu Ihren individuellen Anforderungen passenden GKV abzugeben. Gleichzeitig erübrigt sich dadurch auch eine aufwändige Beratung – die Unterschiede sind minimal.
In verschiedenen Tests schneidet die Techniker Krankenkasse (kurz TK) recht gut ab. Kunden, die nicht in die Private Krankenversicherung wechseln können und bei der Techniker Krankenkasse versichert sind, berichten von sehr guten Erfahrungen mit der TK. Siehe dazu auch den hier verlinkten Flyer TK Highlights.
Verschiedene Zusatzleistungen der TK finden Sie in dem hier verlinkten Flyer TK Zusatzleistungen. Dazu gehören z.B. freie Arzt- und Krankenhauswahl, Osteopathie, eine Haushaltshilfe auch für Singles, Akupunktur, Homöopathie und Alternative Arzneimittel, Reiseschutzimpfungen, Sportmedizinische Untersuchungen oder Vorsorgeuntersuchungen wie ein Hautkrebs-Screening.
Antrag Gesetzliche Krankenversicherung – TK
Wenn Sie die Aufnahme bei der Techniker Krankenkasse beantragen möchten, verwenden Sie bitte das passende Antragsformular der TK:
Einfach am PC ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und per Scan oder Fax zurück an uns. Wir leiten den Antrag dann an die TK weiter. Für die Vermittlung erhalten wir von der TK eine geringe Aufwandsentschädigung – und Sie haben so einen zusätzlichen Ansprechpartner bei Fragen.
Vergleichsrechner Gesetzliche Krankenversicherung
Ein zweiter Weg zu einer zu Ihren individuellen Anforderungen passenden GKV ist der hier eingebettete Vergleichsrechner Gesetzliche Krankenversicherung für die „Interaktive Kassensuche„. Bei Auswahl von möglichst umfassenden Leistungen führt dieser Vergleichsrechner häufig zu einem ähnlichen Ergebnis mit der TK als Favorit.
Vorteil des Vergleichsrechners GKV: darüber können Sie die Mitgliedschaft in der von Ihnen favorisierten GKV direkt beantragen, ohne weitere Zwischenschritte. Auch hier erhalten wir von dem Betreiber eine kleine Vergütung.
Wer mindestens 18 Monate Mitglied bei seiner gesetzlichen Krankenversicherung ist, kann i.d.R. mit einer Kündigungsfrist von zwei Monate zum Monatsende zu einer anderen Krankenkasse wechseln. Bestimmte Sonderregeln können den Wechsel im Einzelfall schon früher ermöglichen oder ggf. auch verhindern.
Beim Wechsel zur Techniker Krankenkasse ist in dem hier verlinkten Antragsformular TK bereits eine Vorlage für die Kündigung Ihrer bisherigen GKV enthalten.
Kranken-Zusatzversicherung
Mit einer Kranken-Zusatzversicherung kann ein Kassenpatient teilweise ähnliche Leistungen in Anspruch nehmen wie ein privat Krankenversicherter. Freiwillig gesetzlich Krankenversicherte sollten jedoch zunächst den oft sinnvolleren Wechsel in eine private Kranken-Vollversicherung prüfen. Siehe dazu meine Seite Zusatzversicherung.
Achtung: Nutzen Sie im Zweifel keine von Ihrer GKV empfohlenen sog. „Wahltarife„. Deren Nutzen ist fragwürdig und durch einen Wahltarif binden Sie sich teils für mehrere Jahre an diese GKV. Selbst ein späterer Wechsel in die PKV kann dann erst mit entsprechender Verzögerung erfolgen!
Test Gesetzliche Krankenversicherung
Hier für Sie zum Download ein von der TK zur Verfügung gestellter Sonderdruck TK Krankenkassenvergleich Focus Money 49/2011. Unter 50 getesteten Gesetzlichen Krankenversicherungen schneidet die Techniker Krankenkasse darin auf Platz 1 ab. Dies wurde in späteren Tests wiederholt bestätigt.
Hier die Mitbewerber aus 2011 auf den weiteren 49 Plätzen: SBK, Securvita Krankenkasse, HEK – Hanseatische Krankenkasse, mhplus Betriebskrankenkasse, Barmer GEK, DAK, Die Schwenninger Krankenkasse, IKK classic, BKK ALP plus, hkk, BKK VBU, Deutsche BKK, KKH-Allianz, HypoVereinsbank BKK, AOK Nordwest, BKK Wirtschaft & Finanzen, AOK Nordost, AOK Plus, Bergische Krankenkasse, Betriebskrankenkasse Mobil Oil, BIG direkt gesund, BKK Gesundheit, AOK Bayern, R+V Betriebskrankenkasse, AOK Baden-Württemberg, BKK Gildemeister Seidensticker, Novitas BKK, Knappschaft, BKK Pfalz, AOK Rheinland-Pfalz, BKK Faber Castell & Partner, energie-BKK, BKK Essanelle, AOK Niedersachsen, BKK A.T.U, AOK Sachsen-Anhalt, Shell BKK/Life, BKK Scheufelen, BKK VerbundPlus, AOK Hessen, G&V BKK, Brandenburgische BKK, Bosch BKK, Bahn-BKK, BKK futur, BKK ZF & Partner, BKK24, Saint-Gobain BKK, AOK Bremen/Bremerhaven
Ich arbeite als Ärztin und habe nach dem Studium eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen wollen, bei der ich mich gut beraten fühle. Das habe ich bei Dr. Schlemann gefunden! Bereits während des Studiums hatte ich bei einem anderen Finanzbetrieb eine BU in...mehrIch arbeite als Ärztin und habe nach dem Studium eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen wollen, bei der ich mich gut beraten fühle. Das habe ich bei Dr. Schlemann gefunden! Bereits während des Studiums hatte ich bei einem anderen Finanzbetrieb eine BU in Kombination mit einer Rentenversicherung abgeschlossen, mit der ich jedoch nicht zufrieden war. Von den Mitarbeitern von Dr. Schlemann wurde ich umfänglich zu dem Thema beraten und konnte schließlich meine zuvor abgeschlossene Kombiversicherung kündigen und eine BU abschließen, mit der ich super abgesichert bin und ein gutes Gefühl habe. Vielen Dank!weniger
Finja W.
6/17/2022
Ich habe mich hinsichtlich des Abschlusses einer Berufsunfähigkeitsversicherung von Herrn Mini bei der Schleemann Finanzberatung beraten lassen. Der hervorragende erste Eindruck hat sich durch eine professionelle und sehr angenehme Beratung bestätigt. Herr Mini bietet eine umfassende und kompetente Betreuung und...mehrIch habe mich hinsichtlich des Abschlusses einer Berufsunfähigkeitsversicherung von Herrn Mini bei der Schleemann Finanzberatung beraten lassen. Der hervorragende erste Eindruck hat sich durch eine professionelle und sehr angenehme Beratung bestätigt. Herr Mini bietet eine umfassende und kompetente Betreuung und geht stets individuell auf die jeweilige berufliche Situation ein, ohne auf einen schnellen Vertragsabschluss zu drängen.Hier merkt man, wie einige gute Finanzberatung funktionieren kann.Ich kann die Beratung durch Herrn Mini sehr empfehlen!weniger
D. R.
5/29/2022
Nach vorangegangenen schlechten Erfahrungen mit einem anderen Anbieter fühlte ich mich durch die Beratung von Herrn Mini gut informiert, sodass ich über ihn eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstunfähigkeit abgeschlossen habe. Als Beamter (Lehrer) ist diesem Zusatz besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Die...mehrNach vorangegangenen schlechten Erfahrungen mit einem anderen Anbieter fühlte ich mich durch die Beratung von Herrn Mini gut informiert, sodass ich über ihn eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstunfähigkeit abgeschlossen habe. Als Beamter (Lehrer) ist diesem Zusatz besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Die Empfehlung seitens Finanztip.de ist daher gerechtfertigt - ich bin zufrieden!weniger