Stellenanzeige: Traumjob für Finanzberater (m/w/d)
Blogartikel
Stellenanzeige: Traumjob für Finanzberater ohne Akquise!
Wir suchen "gute" Finanzberater ohne Lust auf Akquise, die Akademiker fundiert zu BU oder PKV beraten und dank 100% Digitalisierung bei Top Verdienst von maximaler Freiheit und Flexibilität profitieren.
Werden Sie als Finanzberater (m/w/d) Teil unserer Erfolgsstory – ohne jede Akquise!
Ihre Aufgabe
100% kundenorientierte Online-Beratung auf hohem fachlichem Niveau. Was Ihnen fachlich noch fehlt bringen wir Ihnen in der Einarbeitung bei.
Die Kundenakquise übernehmen wir für Sie und füllen Ihren Terminkalender mit abschlusswilligen Premium-Kunden wie Ärzten, Juristen, Ingenieuren oder Beamten.
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium und Sachkundenachweis nach § 34 d GewO
Solides Fachwissen in den Bereichen BU und PKV, gerne zusätzlich Altersvorsorge und Investment, belegt durch mehrjährige Berufserfahrung
Die Fähigkeit und Freude daran, Kunden 100% kundenorientiert zu beraten und durch kluge Argumentation von sinnvollen Maßnahmen zu überzeugen
Fleiß, Wille zum Erfolg, effiziente Selbstorganisation und gehobene EDV-Skills
Kassieren Sie unsere Recruiting Prämie für Finanzberater
Für Empfehlungen, die zur Besetzung einer Stelle für mindestens ein Jahr führen, zahlen wir gerne 2.000 EUR Prämie! Eine einzige Mail reicht aus. Natürlich kann man sich nicht selbst empfehlen.
Unsere Finanzberater beraten 100% ethisch und kundenorientiert – und verdienen „trotzdem“ bzw. gerade deshalb ausgesprochen gut!
Dr. B. Schlemann
Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung
Wir sind eine der qualitativ führenden unabhängigen Finanzberatungen Deutschlands. Seit 2005 beraten wir aus Köln online bundesweit anspruchsvolle Kunden, darunter viele Kammerberufe wie Ärzte oder Rechtsanwälte.
Wir werden von Finanztip empfohlen und gehören zu den besten Finanzberatern Deutschlands. Spezialgebiete unseres 12-köpfigen Beraterteams sind die Absicherung von Einkommen (BU) und Gesundheit (PKV) sowie Altersvorsorge und Investment.
In der Branche kennt man uns, wir prägen den Markt mit, unser Wort hat bei unseren Produktpartnern Gewicht.
Was bieten wir neuen Kolleginnen und Kollegen?
Was macht die Tätigkeit bei uns als Finanzberater zum Traumjob? Aus unserer Sicht können wir neuen Kolleginnen und Kollegen (m/w/d) einiges bieten:
Ein überdurchschnittliches Gehalt
Wir zahlen ein Festgehalt mit überdurchschnittlichem Fixum. Der zusätzliche variable, leistungsbezogene Vergütungsanteil basiert auf per Businessplan gemeinsam vereinbarten Zielen.
Schon im ersten Berufsjahr werden Sie deutlich mehr verdienen als in Ihrer jetzigen Funktion und Ihre bisherigen Kollegen weit hinter sich lassen.
Freude am Job in einem zufriedenen Team
Unser junges Team ergänzt und unterstützt sich gegenseitig. Wir kommunizieren offen und direkt. Hierarchien spielen keine Rolle. Wir suchen Lösungen, keine Fehler.
Man fühlt sich hier als Berater vom Kunden direkt als Experte wertgeschätzt. Ich muss nichts „verkaufen“, unsere Kunden sind gut vorinformiert und wissen was sie brauchen. So kann ich direkt fachlich anspruchsvoller beraten und kratze nicht nur an der Oberfläche. Die hohe Verlässlichkeit von Kunden bei Terminen kannte ich vorher nicht. Das Arbeiten hier macht echt Freude!
Ihr Beitrag zum Unternehmenserfolg ist die Grundlage einer ggf. steilen Karriere. Besonders qualifizierten und gut zu uns passenden Kandidaten bieten wir nach einer Zeit des Kennenlernens und der Bewährung die Perspektive einer leitenden Tätigkeit bzw. einer unternehmerischen Beteiligung.
Zeitlich flexibel und familienkompatibel
Mit der Buchbarkeit Ihres Kalenders entscheiden Sie selbst wann und wie viel Sie arbeiten. Unsere Berater können so morgens Ihre Kinder in den Kindergarten oder zur Schule bringen und ihnen nachmittags bei den Hausaufgaben helfen.
Viele unserer Kunden haben erst abends Zeit für ihre privaten Finanzen. Deshalb sollten Sie bereit sein, mindestens an zwei Abenden pro Woche Kundentermine wahrzunehmen.
Räumliche Nähe zu Köln ist von Vorteil. Wir treffen uns alle zwei Monate live und arbeiten, essen und feiern gerne zusammen. Schöne neue Büroräume stehen verkehrsgünstig gelegen in Köln Brück zur Verfügung. Nur 5 Minuten zu Fuß von der nächsten Straßenbahnhaltestellte der Linie 1 Brück Mauspfad bzw. 2 Minuten mit dem Auto ab A4 Ausfahrt Köln Brück, siehe Anfahrt.
Wir sind finanziell sehr gut aufgestellt und investieren gerne in unsere Berater und in unsere gemeinsame Weiterentwicklung, z.B. bei Seminaren zur Kommunikation mit Kunden und im Team.
Wir sind stolz auf ein sehr gut zusammenarbeitendes junges Teammit unterschiedlichen Spezialisierungen inkl. einem besonders engagierten Innendienst.
Wir bieten und wünschen uns eine enge Integration des Beraters in unser Unternehmen, um Synergien zu nutzen und sicherzustellen, dass unsere Kunden tip-top und ohne Haftungsrisiken beraten werden. „Schlechte“ Beratung unter unserer Marke wäre für uns der Super-GAU. Deshalb ist eine reine Weitergabe von Kundenanfragen mit Provisionsteilung nicht unser Ziel.
Jede Menge direkt umsetzbare Terminbuchungen
Unser Berater erhalten ohne Telefoniererei direkt in ihren Kalender jede Menge Terminbuchungen von Akademikern (darunter viele Ärzte, Zahnärzte und Rechtsanwälte) und anderen intelligenten und anspruchsvollen Kunden mit gehobenem Einkommen, die
einen konkreten Bedarf haben („ich möchte 3.000 EUR BU“, „ich plane von der GKV in die PKV zu wechseln“, …),
genau von uns beraten werden möchten (keine „Leads“, die von X Maklern belästigt werden),
sich i.d.R. auf unserer Website schon gut informiert haben,
bei ihrer Anfrage über unsere Online-Terminbuchung direkt einen Beratungstermin zu Zeiten buchen, in denen unsere Berater ihre Kalender freigeben,
vor dem Beratungstermin alle (Gesundheits-)Informationen zur Klärung der Versicherbarkeit übermitteln und
fast immer eine ortsunabhängige Onlineberatung wünschen.
Sie haben das Know-How, wir haben die Kunden!
Hier sehen Sie die Entwicklung unserer Terminbuchungen in den letzten Jahren:
Als jüngerer Berater bin ich schon stolz darauf, dass sich meiner Beratung hier inzwischen 35-jährige Anwälte, 40-jährige Professoren, 42-jährige Chefärzte und 50-jährige Vorstände anvertrauen.
der Empfehlung unserer Beratung durch unabhängige Verbraucherschützer wie Finanztip,
vielen Weiterempfehlungen zufriedener Kunden,
und vor allem an unserer langjährigen harten Arbeit in der fachlich kompetenten, sorgfältigen und „anständigen“ kundenorientierten Beratung! Klingt vielleicht etwas pathetisch, ist aber so, siehe unsere Kundenbewertungen.
Google positioniert uns regelmäßig ganz vorne wenn anspruchsvolle Kunden, insbesondere Ärzte, Zahnärzte und Rechtsanwälte nach einem Finanzberater bzw. relevanten Fachthemen googeln. Und das ohne bezahlte Werbung, Ad-Words, professionelle SEO Optimierung, teure Coaches etc. – da haben wir noch sehr viel Potential.
Bei uns ist der „Kunden-Trichter“ eher ein Zylinder
Dr. B. Schlemann
Viele Kundentermine sind der Traum aller Finanzberater. Unsere Berater liegen inzwischen mit häufig um die 20 Kundenterminen pro Woche am Kapazitätslimit. Unsere Qualitätsstandards werden wir selbstverständlich nicht senken. Kunden abweisen möchten wir auch nur ungerne. Deshalb suchen wir neue Kolleginnen und Kollegen, die bei uns mit guter Arbeit sehr gut verdienen möchten.
Optimale Arbeitsbedingungen und kontinuierlich weiterentwickelte Tools versetzen Sie in die Lage, mit fast allen Interessenten sinnvolle Lösungen mit überschaubarem Zeitaufwand haftungssicher abzuschließen:
Ein durchdachtes Beratungskonzept, das u.a. von Anfang an die gegenseitigen Erwartungen klärt.
Ein gut struktuierter, effizienter Beratungsprozess.
Ein gutes Online-Maklerverwaltungsprogramm mit vielen „Helferlein“ und Routinen für die tägliche Arbeit inkl. automatischem Abruf von Daten und Dokumenten über BiPro (für Insider: Professional Works von DEMV – Erfahrungen damit sind natürlich hilfreich). Künftig werden wir Prozesse mit Zoho noch weiter automatisieren.
Haftungssichere Dokumentation aus der Feder eines erfahrenen Juristen.
Viele selbstentwickelte nützliche Excel-Tools für die Kundenberatung.
Eine interne Wikipedia („Schlewiki“) mit vielen hilfreichen Informationen.
Diverse Videoschulungen zu unserer Beratung und zum Einsatz unserer Tools.
Unterstützung Ihrer Einarbeitung und fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung durch unsere „SchleCademy“ mit Einarbeitungsplan, Schulungskonzept und regelmäßigen Coachings in kollegialer Atmosphäre, besonders in der Anfangsphase. Wir erwarten aber schon Kolleginnen und Kollegen (m/w/d), denen wir nicht noch einmal alle Basics erklären müssen.
Wen genau suchen wir als Top Finanzberater?
Sie sind ein Top Finanzberater und wissen, wie man anspruchsvolle Kunden gut berät? Ihnen fehlen nur die richtigen Kunden, die „anständige“ und fachlich gute Beratung schätzen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen erfahrene Top Finanzberater für folgende Themen:
Vorteilhaft ist, wenn ein Kandidat (m/w/d) mehrere dieser Gebiete beherrscht.
Kein ganz perfektes Match? Überzeugende Bewerber unterstützen wir gerne bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung.
Unser magisches Fünfeck für Finanzberater
Hier sehen Sie auf einen Blick, was wir uns bei neuen Kollegen wünschen:
Selbstständig im Mantel eines Angestellten
Wir streben eine Zusammenarbeit als Festangestellte/r an, da der Umfang einer freiberuflichen Zusammenarbeit schnell die Frage der Scheinselbstständigkeit aufwerfen würde und wir so die Beratungsqualität besser garantieren können.
Selbstverständnis und Arbeitsethos unserer Berater sowie kollegialer Umgang miteinander werden vielleicht am besten durch „Selbstständig im Mantel eines Angestellten“ beschrieben. Unsere Berater denken und handeln wie Selbstständige und teilen sich ihre Zeit relativ frei ein.
Eine Vollzeittätigkeit halten wir für am sinnvollsten.
Die vor meinem Start gemachten Versprechen bzw. Prognosen wurden nicht nur eingehalten, sondern weit übertroffen. Ich berate inzwischen bis zu 20 Kunden pro Woche mit hoher Abschlussquote und einer durchschnittlichen Bewertungssumme von fast 70.000 EUR.
Kandidaten mit Erfahrung in systematischer Beratung, z.B. in auf Akademiker spezialisierten Vertrieben wie MLP, Horbach, ASI, ZSH, Deutsche Ärztefinanz (DÄF) oder auch Tecis, Telis, etc. finden sich in unserer gut strukturierten Beratungssystematik erfahrungsgemäß gut zurecht und schätzen unsere unabhängige, kundenorientierte Beratung und unser sehr faires Vergütungssystem besonders.
Wir bieten viel und erwarten viel! Wir denken aber durchaus über atypische Bewerbungen nach, wenn nicht erfüllte Kriterien der Stellenbeschreibung durch belegte besondere weitere Fähigkeiten oder Kenntnisse ausgeglichen werden. Und wir freuen uns auch auf Bewerber, die nicht alle Kriterien zu 100% erfüllen – so ist das Leben.
Persönliche Kriterien (unsere oberste Priorität)
Um es kurz und knackig auf den Punkt zu bringen:
Wir suchen menschlich und fachlich „gute“ Berater/-innen ohne Lust auf Akquise.
Dr. Berndt Schlemann
Zu den persönlichen Kriterien gehören u.a.:
Anständig, offen und ehrlich! Diese Kriterien stehen ganz oben und sind für uns unverzichtbar!
Gut organisiert, sorgfältig, diszipliniert, verbindlich, verlässlich. Wir haben zugegebenermaßen einen etwas perfektionistischen Ansatz. Schusselige oder unzuverlässige Kandidaten sind nichts für uns.
Hohe Eigenmotivation: Selbstständiges effizientes Arbeiten ohne (vertriebliche) Zielvorgaben oder ständige Kontrolle.
Fleiß: Besonders am Anfang ist es durch die Kombination von Lernen und Kundenberatungen vermutlich schwierig, mit 40 h in der Woche auszukommen.
Intelligent, lernfähig und lernwillig. Unsere Motivation ist ständige Weiterentwicklung. Wir möchten immer die „beste Version unserer selbst“ sein. Es wäre schön, wenn Bewerber ähnlich motiviert sind.
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten inkl. gewandtem Auftreten und perfektem Beherrschen der deutschen Sprache ohne orthographische Mängel.
Freude am Umgang mit Kunden und Kollegen (= teamfähig).
Ein Pluspunkt, aber keine zwingende Voraussetzung ist räumliche Nähe zu Köln. Wir arbeiten zwar alle überwiegend dezentral, dennoch treffen wir uns ab und zu auch gerne persönlich.
Einerseits suchen wir mehrjährige Erfahrung. Ein Kandidat sollte aber auch noch lernwillig und veränderungsbereit sein und offen dafür, ausgetretene Pfade zu verlassen und sich auf unsere Vorgehensweise einzulassen. Das klappt meistens besser in jüngeren Jahren. Vermutlich lernt so jemand noch einiges von uns, bestimmt aber wir auch etwas von ihm oder ihr. Unseren etablierten, sehr effizienten Beratungsprozess mit haftungssicherer Dokumentation verfeinern wir kontinuierlich, natürlich auch mit dem Input neuer Kolleginnen oder Kollegen (m/w/d). Dieser Beratungsprozess soll dann aber auch stringent angewendet werden, um die bestmögliche und haftungssichere Beratung unserer Kunden sicherzustellen und cross-selling Potentiale zu nutzen.
Fachliche Kriterien für Top Finanzberater/-innen (m/w/d)
Wir suchen fachliche ambitionierte Berater, die auch bei gut vorinformierten, anspruchsvollen und intelligenten Kunden noch immer etwas mehr wissen und keine weichen Knie bekommen.
Was wir tun, machen wir richtig gut. Was wir nicht richtig gut können, machen wir nicht.
Unter hoher fachliche Kompetenz verstehen wir:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, um unseren Kunden auf Augenhöhe begegnen zu können (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel).
Sachkundenachweis nach § 34d GewO, gerne ergänzt durch gehobene Finanzabschlüsse wie Versicherungsfachwirt oder Fachwirt für Finanzberatung bzw. für Finanzen und Versicherungen.
Ein Pluspunkt sind fremdsprachliche Kenntnisse, um Kunden ggf. in fließendem Englisch (bzw. Französisch oder Spanisch) beraten zu können, da wir öfters Anfragen von Expats erhalten.
FAQs für Finanzberater, die sich verbessern möchten
Hier einige Antworten zu vielleicht typischen Fragen von Bewerbern
Ich bin als Selbstständiger zufrieden und möchte meine Freiheit nicht aufgeben.
Einige unserer Berater sind auch erst mal den Weg als Solomakler gegangen und haben „auf die Ochsentour“ versucht, erfolgreich zu sein.
Letztlich zeigt die Menschheitsgeschichte, dass der Schlüssel zur Produktivitätssteigerung in Arbeitsteilung liegt. Als Einzelkämpfer können Sie mit verträglichem Zeiteinsatz bzw Stundenlohn nur schwer gleichzeitig
am Hochreck beraten,
sich um Akquise und Marketing kümmern,
Website Beiträge schreiben,
genügend Volumen für Top Courtagen produzieren,
Prozesse digitalisieren und automatisieren,
Beratungsunterlagen weiterentwickeln,
Kampagnen vorbereiten,
Finanzen, Buchhaltung und Steuern managen, etc.
Deshalb haben unsere Berater – auch wenn sie am einzelnen Geschäft weniger verdienen – am Ende i.d.R. den höheren Stundenlohn.
Vom (Selbst-)Verständnis und Mindset her agieren unsere Berater letztlich wie Selbstständige. Sie profitieren aber von allen Segnungen des Angestelltendaseins wie 30 Tagen Urlaub etc.
Fazit: Manche brauchen länger dafür, andere sprechen direkt mit uns.
Wie ist das Teamgefühl?
Kollegial und nett, alle sind per du und unterstützen sich gegenseitig. Da alle Berater mehr als genügend Kundenanfragen erhalten, gibt es keinerlei „Gerangel“ um Kunden.
Wie läuft die Auszahlung der Provision? Monatlich? Gibt es eine Stornoreserve?
Es gibt eine Grundvergütung, die monatlich ausgezahlt wird plus quartalsweise ausgezahlte Boni. Eine Stornoreserve wird nicht einbehalten. Natürlich werden Storni bei der Zielerreichung wieder abgezogen.
Gehören Sie einem Maklerpool an?
Das meiste Geschäft reichen wir über Direktanbindungen bei einer Reihe einzelner Gesellschaften ein. Technische Grundlage dafür ist das Maklerverwaltungsprogramm Professional Works von DEMV. Ergänzend nutzen wir Poolanbindungen, u.a. bei der Fonds Finanz.
Wie viel Umsatz ist für Jahresgehalt X erforderlich?
Das sollten wir persönlich besprechen, sonst entsteht schnell ein falscher Eindruck. Aufgrund unserer hochwertigen Kundenanfragen und unser fortgeschrittenen Beratungssystematik erzielen unsere Berater überdurchschnittlich hohe Umsätze. 6 Mio. EUR BWS Leben plus 51 TEUR MB KV oder 9,2 Mio. BWS Leben plus 12 TEUR MB KV sind Beispiele von zwei Beratern aus 2023 – einer davon erfahren, der andere in seinem ersten vollen Jahr bei uns.
Werden Kunden vorqualifiziert? Wie werden Termine vereinbart?
Kunden buchen bei unseren Beratern direkt Termine über unseren Online-Terminkalender. Die Vorbereitung der Finanzberatung, insbesondere der Gesundheitshistorie, erfolgt zunehmend mit digitaler Unterstützung. Vor einem Beratungstermin liegt uns i.d.R. die vom Kunden vollständig aufbereitete Gesundheitsgeschichte vor.
Gibt es eine Richtlinie, welche Gesellschaften bzw. Produkte vermittelt werden müssen?
Nein, jeder unserer Berater entscheidet selbstständig, welches Produkt, welche Gesellschaft und welcher Tarif am besten zu den Bedürfnissen des Kunden passt. Wir nutzen dabei eine auf qualitativen Kriterien basierte gemeinsam abgestimmte Produktmatrix zur Orientierung.
Mir fällt nach fast 6 Jahren der Abschied von meinen Kollegen schwer.
Dann bringen Sie Ihre Kollegen doch einfach mit.
Ich wohne in München / Hamburg / Stuttgart / Berlin. Wie oft muss ich nach Köln?
Wir treffen uns alle zwei Monate für zwei Tage zum Austausch und zum gemeinsamen Üben in Köln in den großzügigen Büroräumen unserer Firma oder bei einer Gesellschaft. Beginn und Abreise sind so gelegt, dass nur eine Übernachtung erforderlich ist. Den ersten Tag lassen wir gemütlich mit einem leckeren Abendessen ausklingen. Manchmal kombinieren wir Meetings mit Team-Aktivitäten wie z.B. Escape-Room oder Schnuppergolf.
Die restliche Zeit arbeitet unser Team i.d.R. full remote im Home Office.
Wie findet mein Onboarding / meine Einarbeitung statt?
Onboarding und Einarbeitung werden mit Inhalten und Timing gemeinsam detailliert schriftlich geplant.
Mit Abschluss des Arbeitsvertrags steht umfangreiches Material unserer „SchleCademy“ zum self learning zur Verfügung wie unsere interne Wikipedia „SchleWiki“ oder unsere große Videobibliothek mit Tutorials, Erklärfilmen und aufgenommenen Beratungen.
Ab Beginn helfen regelmäßige Coachings durch erfahrene Kollegen und unsere Innendienstleiterin dabei, sich schnell zurecht zu finden. Ein erfahrener „Buddy“ aus dem Kreis der Berater ist erster Ansprechpartner für alle Fragen. Zusätzlich schult unsere Innendienstleiterin Uta Asmussen in organisatorischen Fragen und in der Nutzung unseres Maklerverwaltungsprogramms.
Die Coachings sind anfangs besonders intensiv und pendeln sich nach erfolgreicher Einarbeitung ein auf ein 2-stündiges Team-Meeting pro Woche und einen wöchentlichen Jour Fixe mit Vertriebsleiter oder Geschäftsführer von 30 bis 60 Minuten.
Ich möchte meine eigenen Kunden mitbringen und weiter betreuen – geht das?
Ihre bisherigen Kunden können Sie gerne mitbringen und bei uns weiter betreuen – mit entsprechend höherer Vergütung. Sollte die Zusammenarbeit wider Erwarten nicht so richtig funktionieren, nehmen Sie Ihre Kunden ohne wenn und aber wieder mit.
Kann ich parallel weiterhin selbstständig tätig sein – geht das?
In einer Anfangsphase von sechs Monaten können Sie Ihre bisherige Selbstständigkeit und die angestellte Tätigkeit bei uns noch parallel laufen lassen. Danach weiß man i.d.R. ob und wie die Zusammenarbeit klappt. Am Ende erwarten wir dann schon 100% Engagement bei uns.
Ich bin eher Fachexperte und nicht so der Verkäufer / Vertriebler
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist das Beraten gut vorinformierter Kunden auf hohem fachlichem Niveau. Da wir immer im besten Interesse unserer Kunden beraten, reicht eine kompetente Beratung normalerweise aus, damit Kunden von uns empfohlene Lösungen verstehen und umsetzen. Ganz ohne irgendwelche psychologischen „Verkaufstricks“.
Wie funktioniert das mit der Online-Beratung?
Siehe unsere Seite Onlineberatung. Inzwischen nutzen wir dafür fast nur noch Microsoft Teams. Die Onlineberatung wird von unseren Kunden durch alle Alters- und Berufsgruppen sehr gut angenommen.
Wie gestaltet sich die Wochen- und Monatsplanung der Finanzberater?
Die zeitliche Planung unserer Finanzberater wird stark geprägt durch eine Vielzahl von Kundenanfragen und 15 – 20 Kundenterminen pro Woche. Mit Blocks im Kalender sichern sich die Berater Zeiten für die Nachbereitung von Terminen, Risikovoranfragen, Vorbereitung von Antragsunterlagen, etc. Dabei möchten wir sie künftig noch stärker durch unseren Innendienst entlasten. Zur Planung gehören natürlich auch Terminblocks für Sport, Familie und Freizeitaktivitäten.
Für sog. „Community Engagement“ (Engagement für die Gemeinschaft / die Firma, z.B. durch Verfassen von Website-Beiträgen, Weiterentwicklung von Arbeitsmitteln etc.) planen unsere Berater ca. 4 h pro Woche ein.
Jeden Dienstag von 10:30 bis 12:30 findet ein Austausch in unserem wöchentlichen Teammeeting statt. Alle zwei Monate treffen wir uns persönlich zu einem zweitägigen Vertriebsmeeting mit fachlicher Weiterbildung, Training, externen Experten und gemütlichem abendlichen Austausch.
Wie werden Kunden verteilt?
Kunden werden nicht „verteilt“, sondern buchen über unseren Online-Terminkalender selbstständig Beratungstermine. Dabei wird der einzelne Berater zunächst in den Hintergrund gestellt („Direkt Termin auswählen / Freien Berater vorschlagen“), damit Kunden möglichst die nächsten freien Termine bei verfügbaren Beratern buchen. Kunden haben aber auch die Möglichkeit, durch Klick auf „Berater auswählen“ gezielt einen Berater auszuwählen. Dabei spielen erfahrungsgemäß persönliche Sympathien, fachliche Qualifikation und die Nennung des Beraters in Online-Bewertungen eine Rolle.
Terminanfragen bei Dr. Berndt Schlemann persönlich leitet er wie unter „Wer berät mich“ beschrieben i.d.R. an passende Kollegen weiter. Kriterien für die Auswahl sind in erster Linie die Auslastung („wer hat am ehesten noch Platz im Kalender“) und persönlicher / fachlicher Match mit der Anfrage. Gleiches gilt für Anfragen über das Kontaktformular auf unserer Website.
Wie findet der Austausch mit Gesellschaften und Kollegen statt?
Zum einen laden wir uns öfters Experten der Gesellschaften zu unseren internen Meetings ein. Darüber hinaus besuchen die Berater nach eigener Auswahl fachliche Fortbildungen, Roadshows und Messen und tauschen sich dort mit Gesellschaften und Kollegen aus.
Wie werden die Berater am Erfolg des Unternehmens beteiligt?
Eine Beteiligung am Erfolg des Unternehmens erfolgt derzeit primär über die Höhe des jährlichen variablen Vergütungsanteils („Bonus“). Die künftige Einführung von Mitarbeiterbeteiligungsmodellen ist angedacht.
Wie werden bei der Vergütung Bestands- und Dynamikprovisionen berücksichtigt?
Bestandsprovisionen und Dynamikprovisionen werden automatisiert erfasst und bei der bonusrelevanten Zielerreichung der Berater verlässlich vollständig berücksichtigt.
Wie geht’s mit Dr. Schlemann Finanzberatung weiter wenn Dr. Schlemann sich zur Ruhe setzt?
Dr. Schlemann erfreut sich im Jahr des Herrn 2025 trotz seines biblischen Alters von 60 Jahren immer noch bester körperlicher und mentaler Gesundheit. Dank vernünftigem Umgang mit Geld war er mit 43 finanziell unabhängig und arbeitet seither weil er möchte und nicht weil er muss. Daran wird sich – bis auf eine angestrebte Redizierungs seines wöchentlichen Arbeitspensums von ca. 60 Stunden auf ca. 40 Stunden – in den nächsten Jahren vermutlich nichts Grundlegendes ändern.
Natürlich planen wir trotzdem vorausschauend. In einigen Jahren wird das Unternehmen von unserem Vertriebsleiter Patrick Mini und Daniel Schlemann gemeinsam weitergeführt. Dr. Berndt Schlemann übernimmt dann ggf. noch Funktionen im Hintergrund.
Wie läuft denn die Akquise bei Ihnen konkret ab?
Die Antwort ist einfach: Für unsere Berater gibt es keine Akquise. Sie werden überrannt von beratungswilligen Kunden, die nach einem freien Platz im Kalender unserer Berater suchen.
Wieviele Termine kriegt ein Berater pro Woche?
Jeder Berater erhält so viele Termine, wie er Platz im Kalender hat. Besondes erfolgreiche Berater schaffen gut 25 Termine pro Woche. Berater, die sich z.B. noch um Kinder kümmern, liegen eher bei 15 Terminen pro Woche. Wichtig ist, dass die Berater nur so viele Termine pro Woche einplanen, wie sie auch zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden verarbeitet bekommen.
Wie läuft die Abwicklung der Leadkosten?
Für die Leads werden unseren Beratern keine Kosten in Rechnung gestellt.
Über welchen Weg kommen die Leads und inwiefern haben die Interessenten direkt einen Umsetzungswunsch?
Unsere „Leads“ sind keine vagen Anfragen, sondern konkrete Terminbuchungungen von Kunden mit einem konkreten Anliegen („ich brauche eine BU“, „ich möchte in die PKV wechseln“), die sich vorher schon ausführlich auf unserer Website informiert haben und genau von uns beraten werden möchten. Vor einem Termin stellen wir außerdem sicher, dass der Kunde auch medizinisch versicherbar ist.
Beraten Sie nur die Themen BU und PKV oder auch ganzheitlich?
Im Fokus unserer Beratung stehen die Themen BU und PKV. Dort erzielen wir aufgrund unserer Spezialisierung den größten Kundennutzen und den größten Ertrag. Grundsätzlich beraten wir aber ganzheitlich nach DIN-Norm 77230. Immobilienfinanzierungen bieten wir über einen Kooperationspartner an. Weitere Beratungsfelder wie Investment und Anlageimmobilien sind gerade im Aufbau.
Gibt es als Angestellter keine provisionsbasierte Vergütung?
Unsere Berater profitieren sozusagen von „best of both worlds“: Einerseits die Sicherheit eines Fixums, andererseits die Chance, bei guter Beratung von hohen, nach Umsatz gestaffelten Boni zu profitieren. Fixum, Boni und zu erreichende Ziele sind in einem mit dem Berater jährlich vereinbarten Businessplan festgehalten. Die weitere Entwicklung beschreibt ein Karriereplan. Details erklären wir gerne in einem Bewerbungsgespräch.
Wie funktioniert die Beratung als Angestellter?
Die Beratung als Angestellter unterscheidet sich letztlich nicht wesentlich von der Beratung als Selbstständiger. Vielleicht ist sie noch etwas unabhängiger, weil die Umsätze unsere Berater unabhängig vom gewählten Anbieter gleich vergütet werden. Bei uns steht immer das Interesse des Kunden im Vordergrund.
Den Ablauf der Beratung in unseren wichtigsten Sparten BU und PKV finden Sie hier beschrieben:
Unsere Berater sind mit ihrem Verdienst sehr zufrieden.
Beim Vergleich mit einem Einkommen als Selbstständiger, z.B. als Handelsvertreter bei MLP, sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:
Unsere Berater profitieren als Angestellte jedes Jahr von einer Reihe bezahlter Tage, an denen der Selbstständige kein Geld verdient: Wochenenden, 30 Urlaubstage, 10 Feiertage und X Krankheitstage.
Unsere Berater brauchen sich nicht um Marketing, Akquise, Steuern, Abrechnung etc. zu kümmern. In Strukturvertrieben wird häufig pro Kunde mind. 2 h Zeit mit Akquise verbracht (Seminare, Karriereberatungen, Umherschleichen an Unis und auf Krankenhausfluren, etc.). Unsere Berater bekommen fertig gebuchte Kundentermine auf dem Silbertablett serviert.
Daraus errechnet sich ein „Zeitfaktor“ zugunsten des Arbeitnehmers von ca. 60-65%.
Zusätzlich sind bis zu 18.144 EUR Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung zu berücksichtigen.
Als Ergebnis entspricht ein beispielhafters Angestelltengehalt eines unserer Berater von 87 TEUR umgerechnet einem Gewinn als Selbstständiger von rund 150 TEUR.
Wir suchen Top Finanzberater – Hinweis/Disclaimer
Alle Begriffe auf dieser Seite, die nicht mehrgeschlechtlich formuliert sind, beziehen sich auf das grammatikalische, nicht auf das biologische Geschlecht. Für alle Funktionen kommen Männer, Frauen und sonstige Geschlechtsvarianten (m/w/d) in allen Altersklassen, Hautfarben, sexuellen Orientierungen und religiösen Überzeugungen in Frage.
Ihr Beratungstermin bei Dr. Berndt Schlemann
Mit unserer Beratung kommen Sie einfacher, sicherer und schneller ans Ziel.
Auch wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal gestalten zu können.Einige der Cookies und anderen Technologien auf unserer Website sind essenziell, während andere uns helfen, Website und Nutzererfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten wie IP-Adressen können für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder zur Anzeigen- und Inhaltsmessung verarbeitet werden.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einige der Cookies und anderen Technologien auf unserer Website sind essenziell, während andere uns helfen, Website und Nutzererfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten wie IP-Adressen können für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder zur Anzeigen- und Inhaltsmessung verarbeitet werden.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.