Mit unserer Finanzberatung für Existenzgründer, Jungunternehmer, „Start-ups“ und Praxisgründer bzw. Praxisübernehmer helfen wir bei der Klärung wichtiger finanzieller Fragen als Grundlage für eine nachhaltige Businessplanung.
Absicherung für Existenzgründer und Praxisübernehmer
Als Existenzgründer haben Sie Ihre Energie vermutlich erst mal in den Aufbau des Geschäfts investiert und nicht in Recherche zu sinnvoller oder unsinniger Absicherung.
Spätestens wenn Familienplanung konkreter wird, sollten Sie anfangen, sich ein paar ernsthaftere Gedanken über Ihre eigene Zukunft zu machen:
Diese Themen können Sie sich erst mal durch Eigenrecherche näher erschließen, siehe Do-it-yourself Finanzberatung durch Google. Am Ende dürfte es gerade für einen Selbstständigen, für den Zeit Geld ist, klüger sein, sich fachkundige Beratung zu suchen, z.B. bei einem vielfach gut bewerteten Berater mit entsprechender Expertise. 🙂
Unsere Kunden empfehlen unsere Beratung in über 3.100 Bewertungen. Machen Sie sich den Weg zur Lösung Ihres Anliegens nicht unnötig schwer.
Jetzt kostenlosen Online-Beratungstermin buchenFinanzberatung für Praxisgründer und Praxisübernehmer
Wir haben schon viele Ärzte und Zahnärzte bei Praxisgründung bzw. Praxisübernahme begleitet.
Eine Existenzgründung ist kein Hauskauf. Es reicht nicht aus, eine Bank zu finden, die das Projekt finanziert. Vielmehr sind schon bei der Gründung diverse wirtschaftliche Faktoren zu berücksichtigen. Neben der Auswahl der richtigen Praxis, der kassenärztlichen Zulassung und Versicherungen stehen Themen wie Kauf- oder Mietvertrag, Kooperationsvereinbarungen mit Steuerberater, Rechtsanwalt und Banken bis hin zu Marketing und Datenschutz auf der Agenda.
Da helfen vorgefertigte Vorlagen aus dem Internet kaum. Umso wichtiger ist es für Praxisgründer, einen professionellen Berater mit dem notwendigen Know-how und einem guten Netzwerk zu haben, der sich um die Koordination der verschiedenen Teilprojekte kümmert.
Finanzberatung für Existenzgründer: Versicherungen
Krankenversicherung für Jungunternehmer
Als Existenzgründer können Sie sich in der Regel privat krankenversichern. Bei Krankheit schnell wieder gesund zu werden und wieder arbeiten zu können, hat eine hohe Priorität Ob und wann eine private Krankenversicherung für Sie sinnvoll ist, besprechen wir im Detail bei unserer Finanzberatung für Existenzgründer.
Absicherung der Arbeitskraft als Existenzgründer
Nutzen Sie im Rahmen unserer Finanzberatung für Existenzgründer unsere kostenlose Beratung Berufsunfähigkeit!
Altersvorsorge für Start-ups
Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung Altersvorsorge!
Liquiditätsmanagement für Existenzgründer
Ein paar wichtige Tipps im Rahmen unserer Finanzberatung für Existenzgründer zum Thema Rücklagen / Liquiditätsreserve:
Unsere Kunden empfehlen unsere Beratung in über 3.100 Bewertungen. Machen Sie sich den Weg zur Lösung Ihres Anliegens nicht unnötig schwer.
Jetzt kostenlosen Online-Beratungstermin buchenFinanzberatung für Existenzgründer
Bei der Klärung dieser und weiterer Fragen unterstützen wir Sie gerne mit unserer Finanzberatung für Existenzgründer! Auf der Seite „Medienberichte“ finden Sie Auszüge aus einigen Artikeln zu diesem Thema, u.a. einem hier verlinkten Interview mit der Zeitschrift „Das Investment“ als Experte für die Beratung von Existenzgründern in Finanz- und Versicherungsfragen.