

Heute am Montag, dem 7.5.2012, hat die SEB Asset Management erklärt, dass der seit knapp zwei Jahren geschlossene offene Immobilienfonds „SEB Immoinvest“ (WKN 980230 / ISIN DE0009802306) abgewickelt bzw. aufgelöst wird. Bei einer kurzfristigen Öffnung sollten die Anleger des in Schieflage geratenen Immobilienfonds entscheiden, ob sie in den Fonds investiert bleiben oder mit Verlusten verkaufen wollen. Dieser in der Branche bislang einmalige Versuch ist misslungen, der sechs Milliarden Euro schwere Fonds ist laut Fondsmanagerin Barbara Knoflach nicht flüssig genug, um alle ausstiegswilligen Anleger auszuzahlen, ohne dabei gleich wieder in Schieflage zu geraten. Daher wird der Fonds nun bis zum 30. April 2017 aufgelöst. Der Immobilienbestand soll über die Jahre verkauft und die Erlöse in halbjährlichen Tranchen ausgeschüttet werden. Der Fonds kann die Objekte nun auch unter dem von unabhängigen Sachverständigen festgestellten Buchwert verkaufen. Eine erste Tranche von voraussichtlich 20 Prozent des Fondsvermögens ist für Juni geplant.
Der ImmoInvest ist das bislang größte Opfer der Krise der Offenen Immobilienfonds in Deutschland. Auslöser waren Großanleger, die in der Finanzkrise auf einen Schlag Milliardensummen abzogen. Die Fonds schlossen daraufhin sicherheitshalber und nahmen keine Anteile mehr zurück.
Für andere derzeit noch geschlossene Immobilienfonds wie den CS Euroreal (WKN 980500 / ISIN DE0009805002) sind dies keine guten Vorzeichen. Auch dieser Fonds ist seit rund zwei Jahren eingefroren und muss bis spätestens 18. Mai eine Entscheidung über seine Zukunft treffen.
Weitere Informationen
die Pressemitteilung der SEB (Update 2018: Link nicht mehr aktiv)
aktuelle Artikel zu dem Thema von Handelsblatt und FAZ
ein eingehender Kommentar von Björn Drescher
Unsere Kunden empfehlen unsere Beratung in über 3.400 Bewertungen. Machen Sie sich den Weg zur Lösung Ihres Anliegens nicht unnötig schwer.
Jetzt kostenlosen Online-Beratungstermin buchenBetroffene Anleger können nun
Ich persönlich tendiere zu Option 1, hier gibt es angesichts diverser Unwägbarkeiten derzeit aber keine eindeutig richtige Empfehlung.
Sprechen Sie mich gerne an um die Situation zu besprechen und die für Sie günstigste Handlungsalternative zu finden.
Ihr Dr. Berndt Schlemann
Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung Köln e.K. Ihr unabhängiger Finanzberater, Versicherungsmakler und Anlageberater in Köln
Mit unserer unabhängigen Beratung kommen Sie einfacher, sicherer und schneller ans Ziel.
Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen
Online-Beratungstermin: