

In den letzten Monaten bekommen wir verstärkt Anfragen, per BU-Check bestehende Berufsunfähigkeitsversicherungen zu überprüfen. Dazu als Denkanstoß ein Praxis-Tipp für alle, die schon seit ein paar Jahren eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben: Lassen Sie Ihre BU bei einem BU-Check professionell prüfen! Siehe dazu ausführlich unsere Seite Check Berufsunfähigkeitsversicherung.
Insbesondere für Akademiker wurde eine BU in den letzten Jahren durch eine genauere Differenzierung der Berufsgruppen deutlich günstiger. Nichtraucher werden inzwischen auch mit niedrigeren Beiträgen belohnt. Gleichzeitig wurden die Bedingungen verbessert, das Preis-/Leistungsverhältnis ist für viele aktuell deshalb deutlich vorteilhafter geworden. Wer noch gesund genug für einen Wechsel ist, kann teilweise sogar bei derselben Gesellschaft mit besseren BU-Bedingungen bis zu 30% sparen. Dabei kann man dann auch gleich schauen, ob die Konfiguration der BU stimmt (Rentenhöhe – i.d.R. das Nettoeinkommen, Laufzeit – i.d.R. bis 67, Leistungsdynamik – am besten 3%, AU-Klausel, etc.).
Senden Sie uns einfach die hier beschriebenen Drei wichtigen Dokumente zur Vorbereitung Beratung Berufsunfähigkeit und die Police und das letzte Update Ihrer jetzigen Berufsunfähigkeitsversicherung, dann prüfen wir für Sie gerne per BU-Check, ob ein Wechsel für Sie sinnvoll sein könnte.
Unsere Kunden empfehlen unsere Beratung in über 3.100 Bewertungen. Machen Sie sich den Weg zur Lösung Ihres Anliegens nicht unnötig schwer.
Jetzt kostenlosen Online-Beratungstermin buchenBitte beachten Sie bei einem BU-Check unbedingt Folgendes:
Bei einem Check Berufsunfähigkeitsversicherung von Verträgen, die älter als ca. 5 Jahre sind, überwiegt häufig der Vorteil des günstigeren Eintrittsalters die Ersparnis der aktuellen Tarife. In diesen Fällen steht bei einem BU-Check die qualitative Verbesserung bzw. die Anpassung der Absicherung an den aktuellen Bedarf (z.B. Aufstockung) im Vordergrund.
Ansprechpartner für einen Check Berufsunfähigkeitsversicherung kann z.B. der Versicherungsmakler sein, bei dem Sie Ihre BU damals abgeschlossen haben oder Sie lassen einen BU-Check von einem der von Finanztip empfohlenen BU-Spezialisten durchführen, z.B. von uns.
Mehr Infos und Details zu einem BU-Check finden Sie ausführlich auf unserer Seite Check Berufsunfähigkeitsversicherung.
Wer hat mit einem BU-Check schon Erfahrungen gemacht? Sprechen Ihre Vermittler / Makler / Berater das Thema Check Berufsunfähigkeitsversicherung von sich aus aktiv an? Wenn nein, sollten Sie selbst aktiv werden – es geht um Ihr Geld und um optimalen Versicherungsschutz.
WICHTIG: Bitte lassen Sie sich von den umfassenden Infos auf unserer Website nicht zu “do-it-yourself” Lösungen verführen. Mit unserer Beratung kommen Sie deutlich einfacher und sicherer ans Ziel. Wir wissen immer noch etwas mehr, als Sie hier lesen! Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin – bundesweit per Onlineberatung.
Ihr
Dr. Berndt Schlemann
Mit unserer unabhängigen Beratung kommen Sie einfacher, sicherer und schneller ans Ziel.
Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen
Online-Beratungstermin: